Bilder
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
                        
                                Rockig und gekonnt war, was die Band bot.
                            
                                Ton-Designer Rico Steiner – ein Meister seines Fachs.
                            
                                Beat Jaggy zeichnete für Konzept und Leitung verantwortlich.
                            
                                Martin Venetz an einer Rarner Kirchenglocke.
                            
                                Per Kopfhörer ein Konzert erleben – etwas Spezielles.
                            
                                Das «ensemble schlagfertig» – ein «Könner-Quartett» an den Rarner Kirchenglocken.
                            
                                Den Musikern bot sich herrliche Aussicht.
                            
                                Da ging die Post gehörig ab…
                                        Konzert | «The Rock» in Raron – das...
1815.ch | «Das war fantastisch», zeigte sich eine Besucherin von «The Rock» am Samstagabend in Raron [...]
                        
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay (hinten) und Olivier Mermod verteilen die OMS-Zertifikate.
                            
                                Musik- und Tanzeinlagen sorgten für einen feierlichen Rahmen.
                            
                                Musik- und Tanzeinlagen sorgten für einen feierlichen Rahmen.
                            
                                Musik- und Tanzeinlagen sorgten für einen feierlichen Rahmen.
                                        Bildstrecke | Die OMS St. Ursula verteilt...
1815.ch | Der Direktor der OMS St. Ursula und Bildungsminister Christophe Darbellay durften am [...]
                        
                                Lichtfänger. Dieses Werk macht die Sonne sichtbar.
                            
                                Gehäkelte Leiter. Rote Verführung ins Jenseits über der Schlucht – von Yvonne Knevels aus Antwerpen. Fotos WB
                                        Kultur | 14 Installationen mit Bezug...
Walliser Bote | Binn | Die beliebte Freiluft-Ausstellung in der Twingi schlucht geht in ihre 13. Ausgabe. Mit [...]
                        
                                Wintervorrat. Kirschen sind köstlich, verderben aber schnell. Einlegen ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, die süssen Früchte haltbar zu machen.Fotos WB
                            
                                Erntezeit. Im Sommer sind die Äste der Kirschbäume meist übervoll behangen.
                                        Rezept | Kirschen einlegen und für den...
Walliser Bote | Sommerzeit ist Kirschenzeit. Um die süssen Früchte nach dem Pflücken haltbar zu machen, den Duft [...]
                        
                                Die besten Maturanden werden ausgezeichnet.
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay überreicht die Maturadiplome. 
                            
                                Bildungsminister Christophe Darbellay überreicht die Maturadiplome. 
                                        Maturafeier | 159 Maturanden erhielten ihre...
1815.ch | 146 Maturanden haben in diesem Jahr die gymnasiale Matura erfolgreich hinter sich gebracht. Dazu [...]
                        
                                Hermetisch abgeriegelt. Die Mitarbeiter von Lugaia müssen hoch präzise zu Werke gehen, um die Anforderungen der Pharma zu erfüllen.Fotos WB/Alain Amherd
                            
                                Walliser Erfindung. Sales Manager Michael Schweizer demonstriert das Konzept 
der Endlosfolien mit den von Lugaia patentierten Verschlussklemmen.
                            
                                Dicht. Die geschlossenen Systeme bieten hohe Arbeitssicherheit.
                                        Wirtschaft | Hightech-Schutzverpackungen...
Walliser Bote | Raron | Einst im Jahr 2006 als Ein-Mann-Betrieb durch Firmengründer Viktor Schnyder ins Leben [...]
                        
                                Festlich. Termens neue Gemeindefahne (rechts) wurde während der Fronleichnamsmesse eingesegnet.
                            
                                Stramm. Wie in vielen anderen Dörfern sind die Wehrmänner auch in Saas-Grund 
nicht von der Fronleichnamsprozession wegzudenken.
                            
                                Traditionsbewusst. In Raron machen sich die Ehrendamen bereit für die Prozession.
                            
                                Eindrücklich. In Visperterminen ist man stolz auf die berühmte Fronleichnamsprozession.Fotos zvg
                                        Religion | Prozessionen am gestrigen...
Walliser Bote | Oberwallis | Der «Herrgotts tag» gilt im Wallis für viele Gläubige als schönster kirchlicher [...]
                        
                                Simone Zwahlen (53), Susten, Sabrina Mathieu (34), Erschmatt, Regula Schnyder (56), Bratsch.
                            
                                Sonja (70) und Kurt (69) Steiner, Leuk-Stadt.
                            
                                Winona Heynen (13), Ausserberg, Aileen Zenklusen (15), Glis, Linda Treyer (13), Ausserberg.
                            
                                Elia Steiger (16) und Andy Furrer (16), Staldenried.
                            
                                Alexandra Zenklusen (39) und Ivan Kalbermatter (29), Naters.
                            
                                Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest.
                            
                                Sarah Carlen (18), Christian Salzmann (27), Jonathan Carlen (21), Naters, und Simon Schönbächler (32), Lax.
                            
                                Lya Schmid (12) und Anja Abgottspon (12), Ausserberg.
                            
                                Sibylle (36) und Rinaldo (38) Wasmer, Eggerberg.
                            
                                Armin Andenmatten (64), Susten, und Marcella Gottsponer (59), Visperterminen.
                            
                                Stefan (56), Beatrice (57) und Alex (65) Abgottspon und Phili Furrer (53), Staldenried.
                            
                                Pierre-Alain Steiner (35), Erschmatt, Romano Steiner (58), Hohtenn.
                            
                                Sabine (43), Joel (11), Jonathan (10) und Noah (11) Imhof, Lax.
                            
                                Monika (74) und Karin (52), Brigerbad.
                            
                                Udo (42), Melanie (29) und Patrick (43) Andenmatten, Eisten.
                            
                                Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest.
                            
                                Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest.
                            
                                Ruth Hildbrand (44), Gampel, Tanja Mathieu (28), Albinen, Nadia Kuonen (21), Leuk.
                            
                                Evelyne Schnyder (33), Gampel, Debora Wyer (26), Lalden.
                            
                                Paula (69) und Klaus (75) Andereggen, Lalden.
                            
                                Sonja (49) und Jean-Marc (51) Schnyder, Lalden.
                            
                                Armin Willa (67), Raron, Erno Grand (71), Susten, Kurt Albrecht (76), Naters.
                            
                                Rosmarie Zeiter (60), Jael Imhof (2) und Thomas Zeiter (60), Brig.
                            
                                Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest.
                            
                                Fabian (42), Sonja (44), Jaël (9) und Juna (5) Lorenz, St. German.
                                        RZ | Erschmatt Die Oberwalliser Tambouren- und Pfeifervereine trafen sich am Wochenende in Erschmatt [...]
                        
                                Tambouren und Pfeifer ziehen durch die Briger Altstadt.
                            
                                Musikanten in Formation vor dem Visper Rathaus.
                            
                                Visperterminen ist bekannt für seine Herrgottstags-Prozession...
                            
                                ...und für die eigens errichteten Altäre.
                            
                                Wehrmänner in Agarn machen sich für die Prozession bereit.
                                        Religion | Fronleichnam in den...
1815.ch | Mit dem "Herrgottstag" feiern die Gläubigen am Donnerstag jenen kirchlichen Feiertag, der [...]
                        
                                Grossprojekt. Rund 47 Millionen Franken wird das neue Schulgebäude Walka kosten. Gebaut wird in zwei Etappen während rund 
drei Jahren. Fotomontagen zvg
                            
                                «Für das Projekt müssen wir weder den Sparhebel ansetzen noch die Steuern erhöhen»
                                        Bildung | Die drei Zermatter...
Walliser Bote | Zermatt | Für den Schulhaus-Neubau muss das Zermatter Stimmvolk einen Verpflichtungs kredit von [...]
© 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG
Website by update AG, Zürich

    	
    



	            