Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Die Neuwa fand zum letzten Mal in der Litternahalle statt. Liselotte (58) und Werner (63) Zenhäusern aus Unterbäch. Ricardo (13), Max (53) und Marcia (11) Schmid aus Naters. Alex Brun (70) und Stefan Bortis (70) aus Fiesch. Urs Witter (45) aus Nendaz und Xaver Gsponer (47) aus Brig. Richard (55) und Sven (17) Stoffel aus Visperterminen. Astrid Schwery (61) aus Ried-Mörel, Franziska Wyssen (58) aus Mörel und Herbert Schwery (63) aus Ried-Mörel. Lena (13) und Evelyne (40) Biffiger aus Niedergesteln. Sascha Jeitziner (45) aus Naters, Frida (70) und Stefan (74) Holzer aus Bellwald. Angela (20), Hans (53) und Michaela (19) Kalbermatten aus Eisten, Jasmin Ritz (26) und Fabian Berchtold (27) aus Ried-Brig. Astrid (52) und Patrick (46) Kuonen aus Leuk, Brentjong. Elia Schwery (15) aus Glis und Kevin Lauber (15) aus Brig. Svenja Murmann (18) aus Blatten und Dominic Tscherry (18) aus Getwing. Noel (13), Christian (43) und Fabienne (19) Berchtold aus Stalden. Corinne Caliesch (27) aus Glis und Fabienne Henzen (28) aus Gamsen. Stephan (58) und Yvonne (18) Imboden aus Täsch. Urs Salzmann (55) aus Glis und Ulla Salzmann (56) aus Naters. Verena Ebener (46) und Christian Bumann (49) aus Saas-Grund. Die Neuwa fand zum letzten Mal in der Litternahalle statt.

6J. 0 19

39. Oberwalliser Neuwagenausstellung

RZ | Visp Die 39. Ausgabe der Oberwalliser Neuwagenausstellung (Neuwa) hat zum letzten Mal in der [...]

Visper Spitalgeschichte. Der letzte Ausbauschritt erfolgte 1986. Ab circa 2025 wird der Standort als Spital geschlossen. Es folgt die Umnutzung in ein Gesundheitszentrum.Fotos Kanton Wallis Attraktiver Standort. Der Kanton bietet der Gemeinde den Spitalkomplex für zwölf Millionen
Franken zum Kauf. Nicht dazu gehört das Haus der Ursulinenschwestern (violett).Planskizze Kanton Wallis Mögliche Zukunft aufgezeigt. Niklaus Furger, Gemeindepräsident Visp, Esther Waeber-Kalbermatten, Staatsratspräsidentin, Stefan Truffer, Präfekt Bezirk Visp, legten die Pläne vor.Foto wb

Spitäler | Der Kanton bietet der...

6J. 0 3

Das Spital Visp wird in Zukunft als Gesundheitszentrum genutzt

  Walliser Bote | VISP | Alles deutet darauf hin, dass das in rund fünf Jahren nicht mehr benötigte Spital Visp ab [...]

Acht Mio. Eier am Laufmeter. Projektleiter. Anton Grub. 60 Wochen. So lange sind die Hühner im Einsatz.Fotos zvg

Geflügelzucht | Migros-Tochter Micarna weiht...

6J. 0 3

«Wir suchen weitere Standorte für einen Elterntierpark»

1815.ch | Siders | Vier Hallen, 50 000 Hühner, acht Millionen Bruteier pro Jahr: Die Micarna-Hühnerfarm in [...]

Staatsrat Christophe Darbellay anlässlich der Eröffnungsfeier des neuen Micarna-Elterntierparks in Siders am Montag. Jede Halle der Micarna-Geflügelfarm bietet Platz für 12 500 Hühner. Erstmals erhalten die Tiere in einem Elterntierpark von Micarna Auslauf in einem eigenen Wintergarten.

Geflügelzucht | Micarna nimmt im Mittelwallis...

6J. 0 3

Neuer topmoderner Elterntierpark in Siders eröffnet

1815.ch | Am Montagmorgen hat Micarna zur Einweihungsfeier ihres neuen Elterntierparks in Siders geladen. In [...]

Oberwalliser im Vorstand KWJV. Bruno Furrer, Sekretär, Daniel Kalbermatter, Präsident, und Rolf Collaud, Vizepräsident, ­präsentierten den Jägerinnen und Jägern an der DV ein dichtes Programm. Austausch. (Von links) Nationalrat Philipp Matthias Bregy tauscht sich mit Jägern 
und Jägerin aus: Heinrich Heynen, Raphael Henzen, Alexandra Lengen und Charly 
Lengen. Wolf Thema in Bern. Nationalrat Thomas Egger informierte, worüber am 8. Mai 2019 im Nationalrat diskutiert wird.

Delegiertenversammlung | Kantonaler Walliser...

6J. 0 3

Jagddruck auf das Reh steigt

  Walliser Bote | Collonges | An der Delegiertenversammlung des Kantonalen Walliser Jägerverbandes wurden Neuerungen [...]

<b>Impressionen vom Samstag.</b> Es glänzt und glitzert überall, die Neuwagen in der Litternahalle sind aufs Schönste herauspoliert ... <b>Impressionen vom Samstag.</b> ... und wenn es nicht glänzt, so ist es gewollt. Wie bei diesem mattlackierten Mercedes-Benz AMG. <b>Impressionen vom Samstag.</b> Ganz nach dem Motto «Die digitale moderne Mobilität» dürfen natürlich Elektroautos auch nicht fehlen. Zum Beispiel der Renault Zoe ... <b>Impressionen vom Samstag.</b> ... oder der Hyundai Kona. <b>Impressionen vom Samstag.</b> Wenn auch dessen Ökobilanz ziemlich schlecht sein dürfte, zog das 2000 GT Veloce Coupé von Alfa Romeo aus dem Jahr 1974 ebenfalls Bewunderer an. <b>Impressionen vom Samstag.</b> Wie gross die Palette an Fahrzeugen ist, zeigte ACW Camper mit einigen Wohnmobilen. <b>Impressionen vom Samstag.</b> Nicht fehlen durfte das Fachsimpeln über Motoren. <b>Impressionen vom Samstag.</b> Schnelle Flitzer gibt es nicht nur auf Rädern, sondern auch auf Kufen, wie der Bobteam Kuonen Fanclub zeigte.

NEUWA | Das war der Samstag an der...

6J. 0 8

Es glänzt und glitzert überall

1815.ch | Gestern Freitag eröffnete die NEUWA dem interessierten Publikum ihre Türen, morgen geht es in den [...]

Vorstand KWJV Daniel Kalbermatter, Präsident KWJV Von links: Heinrich Heynen, Raphael Henzen, Alexandra Legen und Charly Lengen an der DV des Kantonalen Walliser Jägerverbands. Von links: Jean-Luc Addor, Nationalrat, und Peter Scheibler Chef der Jagddienststelle, an der DV des Kantonalen Walliser Jägerverbands. Von links: Alex Schwestermann, Grossrat, Thomas Egger, Nationalrat, Walter Schnyder, 3. an der Hirsch-Trophäenschau, und Jean-Luc Addor, Nationalrat, an der DV des Kantonalen Walliser Jägerverbands. Von links: Philipp Matthias Bregy, Nationalrat, und Adrian Zumstein, scheidendes Vorstandsmitglied Jagd Schweiz, an der DV des Kantonalen Walliser Jägerverbands. Von links: Martin Meyer und Klaus Walpen an der DV des Kantonalen Walliser Jägerverbands. Jäger an der DV des Kantonalen Walliser Jägerverbands. Thomas Egger, Nationalrat, an der DV des Kantonalen Walliser Jägerverbands. Jäger an der DV des Kantonalen Walliser Jägerverbands. Impression DV des Kantonalen Walliser Jägerverbandes Von links: Eric Kirchmeier, Kantonstierarzt, und Daniel Kalbermatter, Präsident KWJV

Delegiertenversammlung | Kantonaler Walliser...

6J. 1 12

Melke Rehgeiss wird schiessbar

1815.ch | An der Delegiertenversammlung des Kantonalen Walliser Jägerverbands wurden Neuerungen für die Jagd [...]

<b>Traumberuf Feuerwehrmann.</b> Schon die jüngsten durften für einmal als Feuerwehrleute agieren. <b>Voll ausgerüstet.</b> Ein Sanitäter zeigte den Besucherinnen und Besuchern sein Arsenal an Medikamenten. <b>144.</b> Auch das Innenleben einer Ambulanz interessierte viele. <b>Im (gespielten) Ernstfall.</b> Unter Anleitung des Ambulanzdienstes wurde erste Hilfe geleistet ... <b>Im (gespielten) Ernstfall.</b> ... bevor die Ambulanz angebraust kam und die Verletzten weiter behandelte. <b>Und wenn die Türen klemmen?</b> Die Feuerwehr zeigte, wie sie verklemmte Autotüren aufbricht. <b>Selbst mitwirken.</b> Interessierte durften die schweren Gerätschaften unter fachmännischer Anleitung selbst bedienen. <b>In ein paar Jahren.</b> Die Feuerwehr fasziniert Kinder nach wie vor. <b>Überschlagfahrzeug.</b> Wer wissen wollte wie es sich anfühlt, wenn sich das Auto überschlägt, konnte dies im geschützten Rahmen erleben. <b>Fahrsimulator.</b> Auch wenn das Mädchen erst in manchen Jahren auf einem echten Töff sitzen darf – am Simulator konnte sie erste Erfahrungen sammeln. <b>Sieht man mich?</b> Mittels VR-Brille wurden die Besucher auf die Wichtigkeit ihrer Kleidung im Strassenverkehr sensibilisiert. So sieht man dunkel angezogene Personen nur auf wenige Meter, Kleider mit reflektierendem Material hingegen schon auf 140 Meter.

Sicherheit | Erster «Tag der...

6J. 0 11

Präventionskampagne der etwas anderen Art

1815.ch | Erstmals fand in Visp der «Tag der Strassensicherheit» statt. Ziel des Anlasses war, dass die [...]

<b>Santé.</b> Der Weinfrühling in Salgesch zog viele Besucher an ... <b>Wie in Hawaii.</b> ... und nicht wenige kamen verkleidet. <b>Barrique-Rennen.</b> Mit vollem Körpereinsatz mussten die 45 Kilogramm schweren Holzfässer über 100 Meter gerollt werden. <b>Ziel in Sicht.</b> Nicht nur die Teilnehmer hatten Spass am Rennen.

Winzerfest | Über 1500 Besucher trafen...

6J. 0 4

Weinfrühling in Salgesch

1815.ch | Der Anlass vereint diverse Winzer aus ganz Salgesch zu einem Genuss-Hotspot – was den Besuchern [...]

Als Schweisshunde werden vor allem die beiden Hunderassen Hannoveranischer Schweisshund und Bayerischer Gebirgsschweisshund gezüchtet. Am Samstagvormittag präsentierten die Züchter ihren Nachwuchs an Schweisshunden Hundefachfleuten unter Zuchtwart Werni Giger. Schweisshunde werden speziell zur Nachsuche auf Schalenwild eingesetzt, das durch nicht tödliche Schüsse oder im Strassenverkehr verletzt wurde. Nur die bestgeeigneten Hunde werden für die Zucht von Schweisshunden zugelassen.

Schweisshunde | Hauptversammlung des...

6J. 0 4

Stelldichein von feinsten Spürnasen in Täsch

1815.ch | In Täsch ging am Samstag die diesjährige Hauptversammlung des Schweizerischen Schweisshunde-Clubs [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich