Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Tag der offenen Tür bei Holzer Moto. Elia Schmidt (13) und Fredy Schmidt (43), Glis. Christa Wellig (29) und Benjamin Rohrbach (29), Fiesch. Jimmy Maurer (23), Glis, Roberto Zumstein (23), Glis, und Bastian Zurwerra (22), Brig. Tag der offenen Tür bei Holzer Moto. Thomas Russi (30), Fiesch, und Michael Kreuzer (29), Fieschertal. Karsten Zumstein (29) und Marco Lambrigger (31), Ried-Brig. Heidi Kuonen (53) und Marcel Kuonen (68), Termen. Roland Chanton (51) und Darian Chanton (53), Zermatt. Dieter Zurbriggen (44) und Franziska Tolzmann (30), Glis. Otto Wyss (63), Visp, und Mike Pertek (59), Glis. Yvonne Pertek (53) und Thomas Zurbriggen (46), Visp. Sina Schifano (20) und Lukas Heinzmann (23), Ausserberg. Tag der offenen Tür bei Holzer Moto. Tag der offenen Tür bei Holzer Moto.

6J. 0 15

Tag der offenen Tür bei Holzer Moto

RZ | Glis Holzer Moto in Glis lud am letzten Samstag zum Tag der offenen Tür und präsentierte die [...]

Die Oberwalliser Gewinner eines Goldsterns mit Thomas Egger, Präsident SOR (links) und Urs Guntern, Direktor SOR. Michaela Vogel von der Alpkäserei Ginals erhielt einen Goldstern. Marcel Mounir von der Fluhalpe erreichte ebenfalls die Höchstpunktzahl. Roberta Heinzmann vertrat die Käserei Heida aus Visperterminen und freute sich über das Bestresultat in der Kategorie Käsereien.

Landwirtschaft | AOP-zertifizierte...

6J. 0 4

Bester Raclette-Käse aus dem Oberwallis

1815.ch/Walliser Bote | 16 Käsereien und 29 Alpkäsereien erhielten am Mittwochmorgen in Vétroz einen Gold-, Silber- oder [...]

Nach oben. Das Aufstiegsteam: Kai Waldenberger, Ivan Kürzinger, Janno Millius, Nathan Näpfli, Loris Pfammatter, Yoann Freysinger und Marco Fux (hinten, von links) sowie Salome Näpfli, Michelle Fux und Laura Blumenthal (vorne, von links). Fotos wb Kämpferisch. Salome Näpfli verlor den ersten Satz 26:28. Wuchtige Angriffe. Janno Millius (links) und Loris Pfammatter.

Badminton | Der BC Olympica-Brig ist in...

6J. 0 3

Der zweite Profitrainer ist im Anflug

  Walliser Bote | Der BC Olympica-Brig steigt in die NLB auf und hat Am- bitionen, sich längerfristig dort [...]

Der «Fiirvogl» blickt auf die Entertainerin und ihre Band. Gemeinderätin Silvia Schmidt bei ihrer Rede auf dem Burgerhausplatz: Sina in weisser Bluse und Sonnenbrille als Zuhörerin. Sina hört gespannt zu. Burgerpräsident German Gruber beehrt die Künstlerin. Für ihr Engagement der Walliser Mundartmusik geehrt: Sina. Am Orte genannt «Dreispitz» steht nun ein roter Vogel, in Anlehnung an Sinas Song «Fiirvogil». Der bunte Vogel ist ein Werk des einheimischen Künstlers Pascal Seiler. Der Song zur Skulptur durfte natürlich nicht fehlen: Auch Sinas Bandmitglieder erwiesen der stolzen Gampjerin die Ehre. Sina im Element.

Ehrung | Die Burgerschaft von...

6J. 0 9

Sina hat jetzt ihren eigenen roten Vogel

1815.ch | Die Burgerversammlung von Gampel-Bratsch hat Sina heute Sonntag das Ehrenburgerrecht verliehen. [...]

Impressionen des Jubiläumskonzertes von Sina im Visper La Poste. Impressionen des Jubiläumskonzertes von Sina im Visper La Poste. Impressionen des Jubiläumskonzertes von Sina im Visper La Poste. Impressionen des Jubiläumskonzertes von Sina im Visper La Poste. Impressionen des Jubiläumskonzertes von Sina im Visper La Poste. Impressionen des Jubiläumskonzertes von Sina im Visper La Poste. Impressionen des Jubiläumskonzertes von Sina im Visper La Poste. Impressionen des Jubiläumskonzertes von Sina im Visper La Poste. Impressionen des Jubiläumskonzertes von Sina im Visper La Poste. Impressionen des Jubiläumskonzertes von Sina im Visper La Poste.

Konzert |  Sinas Jubiläumskonzert im...

6J. 0 10

Sinas Heimspiel

1815.ch | Wie beliebt Sina im Wallis ist – ihr Heimspiel vom Samstagabend im Visper La Poste bewies es [...]

Der HC Siders hat es geschafft, er ist Meister und steigt auf. Erneut ausverkaufte Grabenhalle bei der Finalissima am Samstagnachmittag zwischen dem HC Siders und Valais-Chablais. Erneut ausverkaufte Grabenhalle bei der Finalissima am Samstagnachmittag zwischen dem HC Siders und Valais-Chablais. Erneut ausverkaufte Grabenhalle bei der Finalissima am Samstagnachmittag zwischen dem HC Siders und Valais-Chablais. Erneut ausverkaufte Grabenhalle bei der Finalissima am Samstagnachmittag zwischen dem HC Siders und Valais-Chablais.

HC SIDERS | Unvergessliche Finalissima...

6J. 1 5

Meistertitel und Aufstieg nach Penaltyschiessen

1815.ch | Der HC Siders steigt nach sechs Jahren wieder auf in die Swiss League auf. Er erzwang 38 Sekunden [...]

Stolz präsentieren Josef und Yvonne Werlen mit WAS-Oberwallis-Präsident Fabian Schwery (links) den "Mister Gampel" namens "Santos". Rund 150 Tiere waren zum Gampjer Widdermarkt angemeldet. Die Fachsimpelei der Züchter kümmert die Widder nicht besonders. Nach dem Schaulaufen gönnen sich die Schafe ein Schläfchen.

Landwirtschaft | Zuchterfolg für Josef und...

6J. 0 4

"Santos" ist der prächtigste Widder

1815.ch | An ihm führt kein Weg vorbei: nachdem er im vergangenen Herbst bereits die interkantonale [...]

Bundesrätin Viola Amherd zeigt sich am Donnerstag in Naters zuversichtlich, dass die CVPO im Herbst gut abschneiden wird. «Der Start war streng, aber das ist normal, wenn man ein solches Amt übernimmt», sagt Amherd. Vor den CVPO-Sympathisanten zog Amherd auch eine erste Bilanz.

Politik | Die Bundesrätin war am...

6J. 0 3

Viola Amherds Heimspiel

1815.ch | Bundesrätin Viola Amherd ist angekommen im Amt. Am Donnerstag ist sie heimgekommen. [...]

Neuzeitlich. TFT-Displays, wählbare Fahr-Modi, Traktionskontrolle und die Vernetzung mit dem Smartphone.Fotos Wb/alain amherd Schnittig. Suzuki hat die GSX-S 1000 designmässig überarbeitet und das Modell «Superwhite» getauft. Trend zur Individualisierung. Retro-Bikes sind für Umbauten prädestiniert: Erwin Pfammatter am Schrauben. Die Saison ist eröffnet. Randolf Holzer im Gespräch mit Kunden.

Saisonstart | So machen Sie Ihr Motorrad...

6J. 0 4

Frische-Kick fürs Bike

  Walliser Bote | Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Viele Motorradfahrer fiebern nach der Winterpause [...]

«Krebs ist keine Krankheit, sondern ein Phänomen» «Ich will mit den
Patienten ein Stück Weg gehen» Viele Sitzungen.
Bis zu 36 Mal müssen die Patienten in die Strahlentherapie. Warten auf die Therapie.
Damit der Krebs nicht zur
Endstation wird. Die Bestrahlung.
Die eigentliche Therapie dauert nur wenige Minuten. Ein normaler Bus.
Mit einer speziellen Gemeinschaft – alle Passagiere haben Krebs. Oft begangen. Viele Menschen müssen die Reise irgendwann unternehmen – 40 000 Menschen erkranken in der Schweiz pro Jahr an Krebs.Fotos WB/Andrea Soltermann

Reportage | Unterwegs mit dem Onkobus von...

6J. 0 7

Die Krebsreise

  Walliser Bote | Wallis | Jeden Tag fährt ein Bus krebskranke Oberwalliser ins Spital nach Sitten. Eine [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  3. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich