Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

«Der Besuch der alten Dame» am Kollegium Brig. Hannelore (56), Bettina (27), Josi (58) und Elisabeth Werlen(33), Bürchen. Sebastian Lehner (17), Blatten (Lötschen), Emma Kleijn (16), Saas-Almagell, Jael Andenmatten (17), Visperterminen. Andrea Hari-Britsch (62), Frutigen/Termen, Eliane Hari (27), Thun/Termen. Robert Ittig (21), Mörel-Filet, Severin Lötscher (20), Leuk. Mathilde Jordan-Gitz (51), Herbriggen, Jack Veldmann (80), Schwarzenbach. Petra (49) und Flavian Kippel (52), Leuk-Stadt. «Der Besuch der alten Dame» am Kollegium Brig. Jacqueline (48) und Juliana Sterren (13), Naters. Hannes (24) und Annette Rovina (26), Varen. Maya Supersaxo (59), Niedergesteln, Lucia Zurbriggen-Furrer (56), Brig. Susanne Mangold (58) und Oswald Locher (61), Susten. Maria Kuonen (24), Ried-Brig, Michael Andres (23), Ergisch, Ramona Anthamatten (24), Naters. Madeleine (73) und Klaus Imhof (74), Naters. Christine Schmidt (33) und Sabrina Tenisch (28), Ried-Brig. Susanne (50) und Bernhard Zen-Ruffinen (55), Susten. Maya (9), Deborah (7) und Noemi Frei (18) mit Samira Imhof (19), Glis. Karin Schnydrig (51), Mund, Petra Imhof (47), Ried-Mörel. Leah Friedmann (18) und Noah Hildbrand (18), Brig. Brigitte Schmidhalter (55) und Lucie Wellig (55), Naters. Linda Summermatter (23), Staldenried, Jonah Abgottspon (24), Zürich. Emilie Stucky (20), Brig, Noah Aufdenblatten (21), Zermatt, Claudine Stucky (18), Brig. «Der Besuch der alten Dame» am Kollegium Brig.

6J. 0 23

Studententheater am Kollegium Brig

RZ | Brig Das Studententheater des Kollegiums Brig zeigte dieses Jahr das Stück «Der Besuch der alten [...]

«Noch arbeiten wir auf freier Basis, 
erhalten also keinen Lohn» Innovativ. Der «aEro3» bietet Platz für fünf Personen. Ein 50:50-Prototyp soll noch in diesem
Sommer die ersten Testflüge absolvieren.Fotos zvg Ambitioniert. Sie sind die Gründer von Dufour Aerospace: Dominique Steffen, Thomas Pfammatter und Jasmine Kent (von links).

Wirtschaft | Thomas Pfammatter, CEO von...

6J. 0 3

Zum Taxitarif: Bern–Zermatt in 15 Minuten

  Walliser Bote | Visp | Der Helipilot und Unternehmer Thomas Pfammatter strebt mit seinem Start-up Dufour Aerospace [...]

Im Gespräch. Silvia Wellig, Staatsratspräsidentin Esther Waeber-Kalbermatten, Matthias Sulzer und Diego Wellig (von links). Diskutierten. Thomas Antonietti, Gemeinderat Visp (links),
und der Sittener Stadtpräsident Philippe Varone.Fotos wb Einblicke. Jean-Pierre und Hugo Bringhen (von links) teilten Moderatorin Michèle Ursprung Anekdoten aus der Firmengeschichte mit.

Gesellschaft | Die Bringhen AG feierte ihr...

6J. 0 3

«Auch wir wollen Weltklasse sein»

  Walliser Bote | Visp | Die Bringhen AG feierte ihr 60-jähriges Bestehen. Firmenchef Jean-Pierre Bringhen lud am [...]

Auf gut durchfeuchtete Erde bringt Gärtner Johann Lehner die Pflanzensamen aus. Auch wenn im Handel besondere Aussaatschälchen erhältlich sind, spielt die Beschaffenheit der Töpfe gemäss Lehner eine untergeordnete Rolle. Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) sind zeitige Frühlingsboten. Im Garten bilden die Frühlingsblüher mit der Zeit grosse Horste. Bei der Anzucht ist darauf zu achten, möglichst dünn zu säen. «Stehen die Sämlinge zu eng beieinander, schiessen sie zu hoch auf.» «Hornveilchen, Bellis, Vergissmeinnicht oder Primeln sind Frühlingblüher und dürfen bereits im Vorfrühling nach draussen», weiss Johann Lehner, Leiter der Gärtnerei St. Josef in Susten.

Garten im März | Gemüse, Kräuter und Blumen...

6J. 0 5

Gartenjahr – so gelingt die Anzucht von Setzlingen

1815.ch | Der Frühlingsanfang gibt den Startschuss in die Gartensaison und markiert gleichzeitig den idealen [...]

Teamwork. Karim Habli und Michèle Ursprung führten souverän durch den Abend. Ausnahmekönner. Die Artistinnen und Artisten des internationalen Artistikfestivals, Artistika 2019. Spritzig. Die Darbietung von Anton Belyakov in einer Badewanne sollte besser nicht zu Hause nachgeahmt werden. Abräumer. Das Duo «MainTenanT» gewann sowohl den 1. Preis der Jury als auch den Publikumspreis. Fotos Christian Pfammatter «Airtistika». Alyona Pavlova zeigte sich mit ihrer temporeichen Nummer als Königin 
der Lüfte.

Artistikfestival | Siebte Ausgabe der Artistika...

6J. 0 5

Artistika voller Zauber und Poesie

  Walliser Bote | Es gibt Abende, da finden selbst ambitionierte Mäkler nichts zu beanstanden. Die Artistika 2019 war [...]

Alte und neue Vorstandsmitglieder. Hintere Reihe, von links: Heinrich Zengaffinen, Martin 
Kalbermatter, Valentin Pfammatter, Geschäftsführer Christophe Müller. Vorne, von links: Pia 
Schwery, Georges Locher, Martina Eyer und Damian Loretan.Fotos wb «Ein Blick in die Geschichte von Procap zeigt: Die Organisation hat riesige Erfolge vorzuweisen» «Jeder soll selbstbestimmt und uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können»

Jubiläum | Auch nach 75 Jahren bleiben...

6J. 0 3

«Euch geht die Arbeit nicht aus»

  Walliser Bote | Brig-Glis | Die Selbsthilfeorganisation für Menschen mit einem Handicap, Procap Oberwallis, feiert [...]

Die Abbruchstelle der Lawine von Bovernier auf rund 2800 Metern Höhe. Die Schneemassen donnerten auf einer Breite von 30 Metern 1,5 Kilometer steil bergab und legten dabei einen Höhenunterschied von 820 Metern zurück. Der Steilhang im Malaluy-Tal, im Grenzgebiet der Gemeinden Bovernier und Orsières. Die Lawine, die von etwa 2800 Metern niederging, hat die vier Tourenskifahrer auf einer Höhe von 2430 Metern mitgerissen. Das Val d'Arpettes am 25. Februar 2019. Vier Menschen sind am Sonntag, 24. März 2019 kurz vor 10 Ihr in der Gipfelregion des Clochers d'Arpettes von einer Lawine mitgerissen worden.

Naturgefahren | Lawinenniedergang in Bovernier

6J. 0 4

Eine Person zu Tode gekommen, eine weitere verletzt

1815.ch | Wie die Kantonspolizei mitteilt, sind am Sonntagmorgen oberhalb des cloches d’Arpettes, im [...]

Das Strapaten-Duo Turkeev mit spektakulärer Luftnummer. Grosses Finale an der Artistika 2019 Nacho Ricci zeigte Vorwärtssalto am Vertikalseil. Jurymitglieder der Artistika 2019 und das Moderationsduo Michèle Ursprung und Karim Habli. Olivier Imboden, Produzent, kündete die Umbilical Brothers humorvoll an. Karim Habli mit Kris Kremo, links, der den Preis für sein Lebenswerk erhielt.

Internationales Artistikfestival | Artistika 2019 begeisterte...

6J. 0 6

Im Banne der Artistik

1815.ch | Es gibt Abende, da finden selbst ambitionierte Mäkler nichts zu beanstanden. Die Artistika 2019 war [...]

Matteo Chiabotti, einer der wenigen Oberwalliser. «Spannend zu hören, was die Unterwalliser für Meinungen haben.»  Viele Wortmeldungen. Die Debattierlust der Jungen ist gross. Dossierfest. 120 Jungpolitiker trafen sich am vergangenen Donnerstag im Grossratssaal in Sitten. Rauchende Köpfe. Zehn Vorschläge werden nun dem Kantonsparlament gemacht. Politalltag. Am Vormittag wurde die Themen in Kommissionen vorberaten, am Nachmittag dann im Plenum. Per Knopfdruck. Die Jungparlamentarier argumentieren fernab von Parteilinien.

Politik | Die Jugendsession in Sitten...

6J. 0 6

«Abstimmungen und Wahlen sind das, was unser Land ausmachen»

1815.ch | Am Donnerstag sassen im Saal des Grossen Rates besonders junge Politiker. Dort tagte das [...]

145 Millionen. So viel wurde bis heute in den Tunnel investiert. Im Bild das West-Portal aus der Luft. Lange Geschichte. Der Sondierstollen wurde 1988/89 erbaut, die Inbetriebnahme ist 2023/24 vorgesehen. In der Kritik. Der Kanton mit Staatsrat Jacques Melly.

A9 | Vorwürfe gegen...

6J. 0 3

«Was dort passiert, ist unglaublich»

  Walliser Bote | Gampel-Steg | Im September 2004 setzte sich der damalige Staatsrat Jean-Jacques Rey-Bellet (CVP) in [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  3. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich