Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

<b>Hoch hinaus.</b> Ramon Zenhäusern bei Kurt Aeschbacher. <b>Schenkelklopfer.</b> «Frauenmund» hatten wohl die höchste Pointendichte und gehörten zu den Highlights des Abends. <b>Bautrupp.</b> Überzeugten mit Situationskomik und Slapstick. <b>Volles Haus.</b> Das Zentrum Missione war rappelvoll.

Fasnacht | 50. Bunter Abend im Zentrum...

6J. 0 4

Niemand wurde verschont

1815.ch | Eine Pointe nach der anderen, ein Schenkelklopfer folgte auf den nächsten: Die Schnitzelbankgruppen [...]

Der Umzug an der Visper Fasnachtseröffnung zählte 31 Gruppen. Der Umzug an der Visper Fasnachtseröffnung zählte 31 Gruppen. Der Umzug an der Visper Fasnachtseröffnung zählte 31 Gruppen. Der Umzug an der Visper Fasnachtseröffnung zählte 31 Gruppen. Der Umzug an der Visper Fasnachtseröffnung zählte 31 Gruppen. Der Umzug an der Visper Fasnachtseröffnung zählte 31 Gruppen. Der Umzug an der Visper Fasnachtseröffnung zählte 31 Gruppen. Der Umzug an der Visper Fasnachtseröffnung zählte 31 Gruppen. Der Umzug an der Visper Fasnachtseröffnung zählte 31 Gruppen. Der Umzug an der Visper Fasnachtseröffnung zählte 31 Gruppen. Der Umzug an der Visper Fasnachtseröffnung zählte 31 Gruppen.

Fasnacht | Die Visper Fasnacht ist...

6J. 0 11

Ausgelassene Stimmung in Visp

1815.ch | 31 Gruppen defilierten an der Visper Fasnachtseröffnung am Samstagabend. Das fasnächtliche Volk [...]

Viele kleine «Maschgini» waren am Samstag in Naters zu sehen. Viele kleine «Maschgini» waren am Samstag in Naters zu sehen. Viele kleine «Maschgini» waren am Samstag in Naters zu sehen. Viele kleine «Maschgini» waren am Samstag in Naters zu sehen. Viele kleine «Maschgini» waren am Samstag in Naters zu sehen.

Fasnacht | Kinderumzug mit grossem...

6J. 0 5

Strahlendes Wetter, strahlende Kinder

1815.ch | Am Samstag fand in Naters der grosse Kinderumzug statt. Bei warmen Temperaturen verfolgten viele [...]

Vollbesetzte Turnhalle mit zahlreichen Fasnächtlern am diesjährigen Risottofest in Gondo. Dieses Jahr schwang am Gondoneser Risottofest eine Männerschaft den Kochlöffel in der Küche. Die Simpiler «Chruitfrässär» brachten Fasnachtsstimmung in die Nachbarschaft. Zügig ging‘s an der Fassstrasse mit der Ausgabe des Mittagsmahls zu.

Fasnacht | 41. Ausgabe des Risottofestes...

6J. 0 4

400 verkaufte Portionen am Gondoneser Risottofest

1815.ch | Mit gut 400 verkauften Portionen konnte das Risottofest am Samstag in Gondo an den letztjährigen [...]

Franz Isler, Chef der Gärtnerei des Landwirtschaftzentrums in Visp, weiss wo die Schere anzusetzen ist. Sobald sich die Temperaturen im frostfreien Bereich bewegen, darf sowohl Stein- als auch Kernobst geschnitten werden. Für die Arbeit auf die Leiter. «Durch den alljährlichen Winterschnitt wird beim Jungbaum die Krone aufgebaut, beim älteren Baum wird die Krone in Form gehalten und das Fruchtholz verjüngt», so Franz Isler. Gut funktionierendes Werkzeug ist für einen professionellen Obstbaumschnitt unerlässlich. Wer das richtige Arbeitsgerät bei sich trägt, erspart sich Ärger und Zeit. Zur Grundausstattung gehören Baumschere und Säge.

Garten im Februar | Die richtige Obstbaumpflege...

6J. 0 4

Gartenjahr – Zeit für den Winterschnitt

1815.ch | «Werden Obstbäume nicht regelmässig geschnitten, leidet die Fruchtqualität», sagt Franz Isler, [...]

Gewaltig. Die Schneemassen entlang der Kantonsstrasse türmten sich meterhoch. Die Route blieb während sieben Tagen gesperrt. Anrissgebiet. Die Anrissmächtigkeiten der Gratlawine lagen zwischen 3 und 8 Metern. Jules Eyer: «Wichtige Entscheidungen
mussten getroffen werden»

Gratlawine | Die Abrissbreite der...

6J. 0 3

Evakuierung verhinderte Todesopfer

  Walliser Bote | Naters | Die Gratlawine auf der Belalp oberhalb von Blatten ging am 22. Februar 1999 nieder. «Eine [...]

Bis ins Rhonetal. Nassschneelawine bei Fully. Dorf Lourtier. Im Bagnestal hatten die Menschen riesiges Glück. Die gewaltige Lawine ­verursachte nur Sachschäden. Die Rotlaui. Tunnel, Galerie und Schutzdämme verhinderten, dass die Autoverladestation bei Goppenstein, das BLS-Trassee und die Strasse verschüttet wurden. Die Gratlawine bei Blatten-Belalp. Die Bagger mussten die abgeschnittene Strasse über Tage von den Schneemassen befreien.

Naturgefahren | Ein Rück- und Ausblick 20...

6J. 0 4

Schnee und Lawinen versetzten das Wallis in den Ausnahmezustand

  Walliser Bote | WALLIS | 1999, im seither letzten Lawinenwinter, starben in den Alpen 70 Menschen den «Weissen [...]

Sanpanchos-Fäscht zum Stäg.                   Die MuKi-Turner aus Steg am Sanpanchos-Fäscht.   Tabea Hildbrand (10), Gampel, Miriam Hildbrand (48), Gampel, Colette Sewer (6), Susten, Alexandra Mussmann (45), Steg, Leonie Hildbrand (9), Gampel. Mevludin (25), Ilma (2,5) und Fadila (25) Camdzic, Visp. Leandro (7) und Nino (4) Zimmermann, Visperterminen, und Flavio Mutter (4), Bitsch. Flo Forny (26), Steg, Chantal Zengaffinen (25), Natascha Moser (25) und Melanie Sarbach (26), Gampel. Sanpanchos-Fäscht zum Stäg. Janine Henzen (22), Steg, Andrea Henzen (46), Hohtenn, Kevin Henzen (23), Steg. Noemi Dirren (14) und Mariana Rodrigues (14), Raron. Sanpanchos-Fäscht zum Stäg.  Silvia (49) und Marvin (7) Bader, Steg. Nicole (39) und Vivien (7) Müller, Steg. Lavinia (7), Fadrina (5), Silvana (39) und Madlaina (3) Ambord, Steg. Rahel Gertschen (25), Randa, Nadja Gruber (20), St. Niklaus, Noemi Bregy (18), Mund, Nadine Tscherrig (18), Randa, Alessandra Gruber (20), St. Niklaus. Manuel Jost (20), Obergesteln, Diego Martig (25), Visp, Yannik Stucki (17), Bellwald, Louis Weger (19), Münster. Lara Zengaffinen (13), Nicole Bregy (29), Caroline Gnesa (29), Marianne Zengaffinen (35), Jessica Zengaffinen (16), Hohtenn.

6J. 0 17

Sanpanchos-Fäscht zum Stäg

RZ | Steg Die Guggenmusik «Sanpanchos» aus Steg liess es am vergangenen Wochenende an ihrem [...]

Impressionen vom Empfang von Ramon Zenhäusern in Visp. Impressionen vom Empfang von Ramon Zenhäusern in Visp. Impressionen vom Empfang von Ramon Zenhäusern in Visp. Impressionen vom Empfang von Ramon Zenhäusern in Visp. Impressionen vom Empfang von Ramon Zenhäusern in Visp.

Ski alpin | Empfang für Ramon Zenhäusern

6J. 0 5

Visp feiert seinen Weltmeister

1815.ch | Die Gemeinde Visp hat am Mittwochabend Ramon Zenhäusern empfangen. Auf dem Bahnhofsplatz erhielt [...]

Lawinenopfer. Der 34-jährige Franzose, der als Pistenpatrouilleur im Skigebiet Crans-Montana gearbeitet hat, ist verstorben. Eine Person ist noch in ärztlicher Behandlung. Die zwei anderen, die in der Lawine verletzt wurden, haben das Spital inzwischen verlassen. Die Suche nach möglichen Verschütteten wurde am Mittwochmorgen eingestellt. Es wurden keine Verschütteten gefunden.

Lawine | 34-jähriger Franzose...

6J. 0 4

Durch Lawine schwerverletzter Mann gestorben

1815.ch | Im Verlauf der Nacht ist die Person, welche schwer verletzt ins Spital eingeliefert worden war, [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Eine Region – ein News-Portal

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich