Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Ausgelassen. Unter dem prüfenden Blick der Jurorin Imelda Ruppen: Zwei Hexen bitten zum Tanz. Kalazz. «Eine super Sache», sagen diese Hexen. Einmarsch. «Die 13 Hexen von Luzifer» vor einem Jury-Posten. Ausgerüstet. Mit Hut, Sonnenbrille und Trinkbecher.

Belalp Hexe | Christoph Escher siegte bei...

6J. 0 4

Im Bann der Hexenzirkel

  Walliser Bote | Blatten/Belalp | Die legendäre Belalp Hexe ist im Jahr 37 angekommen. Es war ein vorzüglicher [...]

Kantonspolizei. An der Überlandstrasse in Brig verbringen bis zu 18 Personen ihre Untersuchungshaft. Trist. Für eine bis zwei Stunden an die frische Luft. «Einige Insassen machen Klimmzüge. Andere laufen hier 50 oder 60 Mal im Kreis», sagt Andenmatten. Schlicht. Zwölfeinhalb Quadratmeter für 23 Stunden am Tag. «Viele Insassen haben Existenzängste. 
Manchmal müssen 
wir auch den Vater 
spielen»

 18 Zellen. Der Gefängnisvorsteher Helmuth Andenmatten sagt, dass kleine Gefängnisse auch ihre Vorteile haben.Fotos wb/andrea soltermann

 Justiz | Der Gefängnisvorsteher...

6J. 1 5

Alles andere als ein Kurzurlaub

  Walliser Bote | Brig-Glis | Vor ein paar Jahren kritisierte die Anti-Folter-Kommission das Untersuchungsgefängnis [...]

Louis Carlen neben seinem Sohn Philipp Carlen Der Festredner Prof. Dr. Angelo Garovi spricht zu dem Jubilaren Carlen Viele Freunde und Bekannte ehrten den grossen Geist im Rittersaal Viele Freunde und Bekannte ehrten den grossen Geist im Rittersaal Die Festredner, Musikerinnen und Autoren der Schrift umringen Louis Carlen

Wissenschaft | Prof. Dr. Louis Carlen wurde...

6J. 0 5

Ein grosser Geist wurde geehrt

1815.ch | Er verfasste mehr als 1000 wissenschaftliche Publikationen. Prof. Dr. Louis Carlen war aber nicht [...]

Die 13 Hexen von Team «Luzifer aus dem Schenkenbergertal» auf dem Weg zum Juryposten. Die 13 Hexen vom Luzifer aus dem Schenkenbergertal beim Juryposten. «D’Häx isch los!» auf der Belalp. Die erste Hexengruppe (aus dem Toggenburg) mit original Toggenburger Hexenbesen (Landjäger am Stiel) und Baileys mit Schneeflöckli bei der Bergstation der Sesselbahn Schönbiel. Mit der Startnummer 331 hat der 81-jährige Thomas Schibli aus Bern ins Renngeschehen der Hexenabfahrt eingegriffen. Seine Rennzeit: 23:12,04 – damit belegt der Berner den 54. Rang in der Kategorie «Gentleman». «D’Häx isch los!» auf der Belalp. «D’Häx isch los!» auf der Belalp. Die erste Hexengruppe (aus dem Toggenburg) mit original Toggenburger Hexenbesen (Landjäger am Stiel) und Baileys mit Schneeflöckli bei der Bergstation der Sesselbahn Schönbiel. In Blatten finden am Samstagmorgen die ersten Hexenzirkel zusammen. Die Rennfahrer trudeln nach und nach im Ziel in Blatten ein. Start war um 9.30 Uhr auf dem Hohstock. Die Rennfahrer trudeln nach und nach im Ziel in Blatten ein. Start war um 9.30 Uhr auf dem Hohstock. Die Rennfahrer trudeln nach und nach im Ziel in Blatten ein. Start war um 9.30 Uhr auf dem Hohstock. Die Rennfahrer trudeln nach und nach im Ziel in Blatten ein. Start war um 9.30 Uhr auf dem Hohstock. Die Rennfahrer trudeln nach und nach im Ziel in Blatten ein. Start war um 9.30 Uhr auf dem Hohstock.

Tourismus | 37. Ausgabe der Hexenabfahrt...

6J. 0 12

Christoph Escher doppelt nach

1815.ch | Bei besten Wetterbedingungen trafen sich am Samstag anlässlich der verrücktesten Volksabfahrt der [...]

Abschied. Paul Arnold (rechts) nimmt nach zehn Jahren Oberwalliser Tischmesse den Hut. Vereinspräsident Norbert Rittiner (links) denkt derweil darüber nach, die Tischmesse an die Gewerbevereine Brig-Glis und Naters zurückzugeben.

Gewerbe | Verein Oberwalliser...

6J. 0 3

Reinen Tisch machen

  Walliser Bote | Naters | Die 10. Tisch messe im Zentrum Missione in Naters war wiederum ein voller Erfolg. Für [...]

Impressionen von der 10. Tischmesse im Zentrum Missione in Naters. Impressionen von der 10. Tischmesse im Zentrum Missione in Naters. Impressionen von der 10. Tischmesse im Zentrum Missione in Naters. Impressionen von der 10. Tischmesse im Zentrum Missione in Naters. Impressionen von der 10. Tischmesse im Zentrum Missione in Naters. Impressionen von der 10. Tischmesse im Zentrum Missione in Naters.

Gewerbe | 10. Tischmesse im Zentrum...

6J. 0 6

Tischlein, deck dich!

Walliser Bote | Am Mittwoch lud der gleichnamige Verein zur 10. Tischmesse. Für Vorstandsmitglied Paul Arnold war [...]

Kampf um Hundertstelsekunden. Loïc Meillard kurz 
vor dem Ziel. Dave Ryding (GRB, 32): André Myhrer (SWE, 36): Clément Noël (FRA, 21): Marc Rochat (SUI, 26): Nacht-Spektakel. Der Zielhang der Piste «Mont Lachaux» bietet den Slalom-Cracks ein willkommenes Terrain.

Ski alpin | Nacht-Slalom in Montana als...

6J. 0 6

Aufflammendes Licht?

  Walliser Bote | Die Slalom-Weltelite steht unter Strom. Adelboden, Wengen, Kitzbühel, Schladming. Dazu der [...]

Auf die Piste. Die Durchführung der Schneesporttage liess sich die Stadtgemeinde Brig-Glis 2017 112 000 Franken kosten. «Wir leisten ­bereits einiges 
für die sportliche ­Ausbildung 
der Schulkinder» «Eine ­Aktion, ­damit jeder ­Schüler das Saison-Abo für zehn Franken ­erhält»

Ski | Bahnen der Region wollten...

6J. 0 3

«Weder Aufgabe noch Auftrag der Gemeinde»

  Walliser Bote | Brig-Glis | Die Verantwortlichen der Rosswald Bahnen sowie von Brig Simplon Tourismus wollten den [...]

Tolle Stimmung. Der Zielraum war gut besucht. Fotos WB Hart umkämpft. Der amtierende Olympiasieger André Myhrer kurz vor dem Ziel. Gefragt. Daniel Yule posiert für Fotos mit den jungen Fans.

Ski Alpin | Nacht-Slalom in Crans-Montana...

6J. 0 3

Flutlicht-Spektakel

1815.ch | Auf dem Zielhang der Piste «Mont Lachaux» in Crans-Montana fand erstmals ein Nacht-Slalom statt. [...]

Das Sittener Goalie-Quartett: Anton Mitrjuschkin Das Sittener Goalie-Quartett: Noah Berchtold. Das Sittener Goalie-Quartett: Kevin Fickentscher Das Sittener Goalie-Quartett: Anthony Maissonial Das Sittener Goalie-Quartett: Anton Mitrjuschkin.

FC Sitten | Trainingslager in Belek

6J. 0 5

Goalies als die Fleissigsten

1815.ch | Nicht die Feldspieler, sondern das Torhüter-Quartett des FC Sitten blickt bislang auf die meisten [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Polizei löst Party auf

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich