Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Schlagkräftiger. «Wir sind heute referendums- und initiativfähig,» sagt Christophe Darbellay. «Das war früher nicht der Fall.» Präsent. «Wir haben in den Kantonsregierungen 40 Vertreterinnen und Vertreter.» Passion. «Politik ist von Kindesbeinen an meine Leidenschaft.»

Das grosse Interview | CVP-Präsident Christophe...

9J. 0 3

«Wer die CVP führt, kann nicht nur befehlen, sondern muss überzeugen»

1815.ch/Walliser Bote | WALLIS |Christophe Darbellay (45) hinterlässt nach zehn Jahren an der Spitze der CVP Schweiz alles [...]

Prost! «Jetzt kann ich mir ohne schlechtes Gewissen ein Gläschen Heida erlauben», so Fränzi Aufdenblatten im Zielgelände ... ... Daniel Albrecht trainiert für den Hausbau ... ... und Luca Aerni musste sich seinem Fan-Klub-Präsidenten geschlagen geben.

Osterrennen | Visperterminen schrieb wieder...

9J. 0 3

Vom Comeback, Wetten und Hausbau

  Walliser Bote | Ein Fahrerfeld mit ehemaligen und aktuellen Weltcupfahrern sorgt für den sportlichen Glanz der [...]

Farga (Nr. 33) holte sich am Ostermontag den Titel der Vifra-Königin im Final gegen Nevada. Final der Zweitmelken Siegte bei den Zweitmelken: «Farga» von Florian und Stefanie Willa aus Niedergampel. Vifra-Königin «Farga» mit ihren Besitzern Florian und Stefan Willa aus Niedergampel. Die Siegerin der Kategorie der schweren Rinder: «Ayana». Final Leichte Rinder Final schwere Rinder Die Zweitplatzierte bei den schweren Rindern: «Scania» der Familie Leiggener von Ausserberg. Final schwere Rinder Siegte in der Kategorie Leichte Rinder: Kilian Wyssen mit Boba. Final Leichte Rinder Der Final zwischen «Venga» (63) und «Kanaille» bei den Erstmelken. Siegerin bei den Erstmelken: «Venga» von Toni Williner aus Visp. Final Erstmelken Final Erstmelken Final Erstmelken

Ringkuhkampf | Eringerkuh von Florian und...

9J. 0 16

«Farga» ist Vifra-Königin

1815.ch | «Farga», «Venga», «Ayana» und «Boba» heissen die Königinnen des Vifra-Stechfestes vom Ostermontag [...]

Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron. Impression vom Vifra-Stechfest vom Ostermontag in Raron.

Ringkuhkampf | Unsere Fotostrecke

9J. 0 22

Vifra-Stechfest lockt viele Zuschauer an

1815.ch | Das Stechfest vom Ostermontag hat trotz unsicherer Witterungsverhältnisse viele [...]

Impressionen von der Skipiste Furggen. Impressionen von der Skipiste Furggen. Impressionen von der Skipiste Furggen. Impressionen von der Skipiste Furggen. Impressionen von der Skipiste Furggen. Motorradprofi Randy Krummenacher. Björn Walter, ehemaliger Snowbike-Weltmeister. Björn Walter (links) und Randy Krummenacher vor der Bergkulisse Grächens.

Tourismus | Motorradprofi misst sich mit...

9J. 0 8

Speedshow auf Grächner Piste

1815.ch/Walliser Bote | Beide sind bzw. waren sie äusserst erfolgreich in ihrem Sport: Randy Krummenacher, der momentan das [...]

Wie Ostereier wirkten die Heissluftballone am Visper Himmel. Wie Ostereier wirkten die Heissluftballone am Visper Himmel. Der rote Ballon ist bei der «Volkigilla» in Visp gelandet. Der rote Ballon ist bei der «Volkigilla» in Visp gelandet. Die Gelandeten waren morgens gegen 9 Uhr im Entlebuch gestartet. «Der weisse Ballon, der anscheinend leicht abgetrieben wurde, und später irgendwo im Grossraum Niedergesteln landete.» «Der weisse Ballon, der anscheinend leicht abgetrieben wurde, und später irgendwo im Grossraum Niedergesteln landete.» «Der dritte Ballon, dunkel mit Spiralstreifen, war auch einen Moment tiefer, ist dann wieder gestiegen und mit dem weissen zusammen weiter westwärts geflogen.»

Wetter | Samstag beschert dem Wallis...

9J. 0 8

«Ostereier» am Visper Himmel

1815.ch | Der heutige Samstag hat uns gutes Ausflugswetter beschert. Dies wussten auch Heissluftballon-Fahrer [...]

Diplomübergabe der César Ritz Colleges Switzerland. Larry Hunter von der Partneruniversität Washington State University übergibt ein Diplom an eine Absolventin. Wenn die Hüte fliegen, wollen natürlich die Angehörigen ein möglichst guter Schnappschuss davon sich ergattern.

Bildung | Die César Ritz Colleges...

9J. 1 3

Der grosse Tag der Ernte

1815.ch/Walliser Bote | Zu beneiden war er nicht, der Sprecher, der am Freitagnachmittag in der Simplonhalle die Namen der [...]

Geordnet gehts in Stille und innerer Betrachtung den Weg hinauf. Start zum Kreuzweg bei Schneegestöber auf dem Simplon-Hospiz. Zwischenhalt der Kreuzweggänger mit Gebet und Gesang. Das Ziel bei der «Chruchtulufluh» haben alle wohlbehalten erreicht.

Karfreitag | 300 Teilnehmer auf Skiern und...

9J. 0 4

Kreuzweg im Schneegestöber

1815.ch | Trotz des Schneefalls bis auf 2000 Metern vermochte der traditionelle Kreuzweg in der Natur des [...]

Piazza

9J. 0 16

Erste Königin der Saison gekürt

RZ | Bei frühlingshaften Temperaturen hiess es am letzten Sonntag in der Goler Arena Auge um Auge und [...]

Stadtrat Patrick Amoos und Stadtpräsident Louis Ursprung sowie Stadtarchitekt Roland Imhof (vorne von links). Hinten Stadträtin Lucia Näfen und Stadtrat Karl Schmidhalter. Die am Projekt Sportarena Geschina Beteiligten und Verantwortlichen anlässlich des Spatenstichs vom Mittwochmorgen. Architekt Reto Ricci führt anhand der Pläne aus, wo künftig in der Geschina-Arena was gemacht wird. Sportzentrum Geschina, wie es sich ab der Wintersaison 2017/18 präsentieren soll.

Sportarena Geschina | Langersehnter Spatenstich ist...

9J. 23 4

Spatenstich für Sportzentrum Geschina

1815.ch/Walliser Bote | Bei der Sport- und Freizeitarena Geschina wurde heute der Spatenstich feierlich vollzogen. Stadtrat [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Polizei löst Party auf

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich