Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Die «Brothers of Santa Claus» sitzen  auf der «Blue Lounge» fest. Kurz vor ihrer ersten Pistenbullyfahrt. Auf Talfahrt. Tagesschau-Auftritt.

Zermatt Unplugged | Wind legte Gondelbahn lahm

9J. 0 4

Ungeplante Talfahrt am Unplugged

  Walliser Bote | Aufgrund der hohen Windgeschwindigkeiten hingen die «Brothers of Santa Claus» am Montagnachmittag [...]

Eindrücke von der heutigen Eröffnung des "Centre Zen" Eindrücke von der heutigen Eröffnung des "Centre Zen" Das "Centre Zen", das neue Betriebszentrum der Zenhäusern Frères SA in Sitten, beherbergt sämtliche Bereiche der Walliser Grossbäckerei.

Wirtschaft | "Centre Zen" in Sitten -...

9J. 0 3

Zenhäusern Frères SA weiht neues Betriebszentrum ein

Walliser Bote | Die Zenhäusern Frères SA hat im letzten November in Sitten ihr neues "Centre Zen" [...]

Janine Imesch, Leiterin Marketing Zermatt Tourismus Jonathan Taugwalder, Direktor Hotel Pollux René Hürlimann, Direktor Hotel Alex Karin Kunz, General Manager Mont Cervin Palace Burgerpräsident Andreas Biner

Zermatt Unplugged | Nachgefragt bei der lokalen...

9J. 0 5

«Was bedeutet das Festival für euch?»

Walliser Bote | Zur Zeit geht in Zermatt die neunte Runde des «Zermatt Unplugged» über die Bühne. Das Festival ist [...]

«Montocliff» verzauberten die Zuschauer. «Ronnie Scotts's All Stars» bei ihrem Konzert im Hotel Alex. Die Garderobe von Sänger James Morrison. Künstler Heinz Julen beim Transport seines Kronleuchters in die Zeltbühne. Für die Mitarbeitenden des Festivals gibt es viel zu tun. Am Festival kommt man den Stars sehr nahe. Noch bis Samstag kann man in Zermatt Musik geniessen. James Morrison auf der Bühne. James Morrison auf der Bühne. James Morrison auf der Bühne. James Morrison auf der Bühne.

Zermatt Unplugged | Plattform für junge Talente

9J. 0 11

Erfolgreicher Auftakt

Walliser Bote | Am Dienstag wurde das Zermatt Unplugged eröffnet. Bereits ab Mittag gab es viele musikalische [...]

Nostalgie. Beim Durchstöbern findet Ressortleiter Ausland/Schweiz Stefan Eggel das eine oder andere Bild, das an vergangene Reportagen und spezielle Ereignisse erinnert. Konzentriert. Redaktor Martin Kalbermatten in den alten Räumlichkeiten des historischen Gebäudes an der Furkastrasse. Noch im Einzelbüro. Für Redaktor Franz Mayr ist es «gewöhnungsbedürftig», künftig in einem Grossraumbüro zu schreiben. Gute Seele. Sekretärin Marlise Ritz hat am Freitag nach mehr als 40 Jahren ihren letzten Arbeitstag mit einer kleinen Feier begangen. Korrekt. Therese Kalbermatten (vorne) und Gabi Clausen durchforsten die WB-Ausgabe nach Fehlern und Ungereimtheiten. Zügeltermin. Der bald pensionierte Karl Salzmann, Chef Innendienst, mit den wenigen Utensilien, die den Umzug «mitgemacht» haben. Versiert. Fabio Gentinetta von der IT-Abteilung ist besorgt dafür, dass die Computer richtig angeschlossen und vernetzt sind. Entree. Marcel Theler begrüsst am neuen Empfang im modernen Gebäude an der Pomonastrasse 12 in Visp. Online-Portal. Die Redaktoren Andrea Noti und Philipp Mooser bereiten News und Hintergründe aus der Region für 1815.ch auf. Kreativ. Die Layouterinnen Claudia Müller (links) und Therese Ruffener sorgen dafür, dass die Zeitungsnachrichten im passenden «Kleid» erscheinen. Und tschüss. Die Türen an der Furkastrasse im altehrwürdigen Gebäude schliessen sich für immer. Unwetter. Fotos von Münster aus dem Jahre 1987. Detail. An der Furkastrasse gab es sehr «praktische» Schalter. Geschnürt. Beim Aufräumen stapelte sich das Altpapier. Chefsache. Herold Bieler (links) übernimmt die Chefredaktion von Thomas Rieder, der dem «Walliser Boten» als Journalist erhalten bleibt.

Medien | Der WB und 1815.ch haben in...

9J. 0 15

«Die Zeit war reif für eine räumliche Veränderung»

  Walliser Bote | Brig-Glis/Visp. Ab heute liefert der WB seine Infos aus der Visper Pomona. Die Tage an der [...]

Alt Chefredaktor Thomas Rieder ist als Journalist weiterhin für den WB tätig. Das neue Medienhaus der Mengis-Gruppe in der Pomona. Die Zeitungslayouterinnen vom Dienst: Claudia Müller (links) und Therese Ruffener. Der alte und der neue Chefredaktor des «Walliser Boten»: Thomas Rieder (links) und Herold Bieler. Das Sportgeschehen vom Sonntag auf dem Radar: Sportjournalist Roman Lareida. 1815.ch-Redaktorin Andrea Noti (rechts im Foto) holt sich Infos beim Empfang im Parterre des Neubaus ab. Werner Koder, Mitglied der erweiterten WB-Chefredaktion, hat sein Büro im Südostflügel der Redaktionsetage bezogen. Ohne Korrektorat gehts nicht: Teamleiter Marcel Ruffener mit seinen Arbeitskolleginnen der Sonntagsschicht, Gabi Clausen und Therese Kalbermatten. Vertieft in die Recherche: Die Journalisten Fabio Pacozzi (vorne) und Franz Mayr. WB-Innendienst-Chef Karl Salzmann. WB-Redaktor Daniel Zumoberhaus schreibt seinen Artikel zur Redaktionszüglete für die Montagsnummer des «Walliser Boten».

Medien | Von der Furkastrasse in Brig...

9J. 0 11

WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus

1815.ch | Seit diesem Sonntag wird der «Walliser Bote» nicht nur in Visp gedruckt. Ab jetzt recherchieren und [...]

So sah der Projektentwurf für die Spielbodenbahn vor einem halben Jahr aus. Ansprechende avantgardistische Architektur. Und so sieht nun der aktuelle Projektentwurf für die Talstation Spielboden aus. Ein funktionaler, an einen Schiffscontainer erinnernden Metallbetonklotz. Futuristische Architektur in Courmayeur (Italien). Die 2015 eingeweihte «Skyway Monte Bianco»-Bahn auf den Pointe Helbronner. Für die neue Bergstation auf dem Chäserrugg zeichnet das berühmte Architekturbüro Herzog & De Meuron verantwortlich.

Bergbahnen | Die Ästhetik steht nicht bei...

9J. 6 4

Ästhetik versus Funktionalität

Walliser Bote | Die vor einem halben Jahr veröffentlichte Fotomontage versprach einen Blickfang, der am Rande von [...]

Josef und Yvonne Werlen sowie der Oberwalliser WAS-Verbandspräsident Fabian Schwery (links) posieren mit «Mister Gampel», dem Widder Bond. Auch Joseph und Astrid Imseng hatten Grund zur Freude: sie holten sich den Nachzuchtcup. Impressionen vom Gampier WAS-Widdermarkt. Impressionen vom Gampier WAS-Widdermarkt. Impressionen vom Gampier WAS-Widdermarkt. Impressionen vom Gampier WAS-Widdermarkt. Co-Chefjuror German Kalbermatter (rechts) präsentiert den drittplatzierten Widder der Katergorie 1. Sein Besitzer, Pius Lehner, kommt ebenfalls aus Wiler. Josef Werlen (links) nimmt mit von Fabian Schwery die Trophäe für den Widder Bond entgegen.

Landwirtschaft | Widdermarkt in Gampel

9J. 2 8

«Auf der Höhe des Zuchtstandes»

1815.ch/Walliser Bote | Rund 70 Widder der Rasse «Weisses Alpenschaf» (WAS) stritten sich am WAS-Widdermarkt um den Titel [...]

Lawinentod. 33 Personen starben 2015 in der Schweiz den Weissen Tod. Gefährliches Bergwandern. Der Tod lauert nicht nur bei Lawinen und im hochalpinen Gelände. 29 Prozent im Wallis. Das Wallis verzeichnet am meisten Bergtote.

Berge | Schwarze Unfallstatistik fürs...

9J. 0 3

48 Prozent mehr Bergtote

  Walliser Bote | WALLIS/SCHWEIZ | 41 Menschen verloren 2015 in den Walliser Alpen ihr Leben. In den Schweizer Bergen [...]

Piazza

9J. 0 15

Oster-Chilbi in Gamsen

RZ | Am vergangenen Samstag lockte das frühlingshafte Wetter zahlreiche kleine und grosse Besucher nach [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Polizei löst Party auf
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich