Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Die berittene Karawane zog durch Visp. Auf dem Visper Kirchplatz wurden Pferde und Reiter gesegnet. Mit dabei ein drei Wochen altes Maultierfohlen

Segnung | Traditionelle Pferdesegnung

9J. 0 3

Berittene Karawane zog durch Visp

1815.ch | Am heutigen St. Georgstag hat die traditionelle Pferdesegnung auf dem Visper Kirchplatz [...]

Schadenplatz. Geologe Charles-Louis Joris zeigt, wo es vor 25 Jahren losging. Er hat den Fels in den letzten 24 Jahren regelmässig beobachtet und die Bewegungen interpretiert.  Deponie. Auf dem nördlichen Auslauf des Schuttkegels wird heute eine Deponie für die ganze Talschaft betrieben. Stabiler Fels. Die «Wandfluh» ob Randa erweist sich seit dem grossen Felssturz von 1991 als weitgehend stabil. Bei der Anrisskante bewegen sich rund fünf Millionen Kubikmeter Fels rund anderthalb Zentimeter pro Jahr. Laut Fachleuten würde sich dieser bei zwei zeitlich verschiedenen Ereignissen lösen.

Naturgefahren | Eine aktuelle geologische...

9J. 0 3

Wie gefährlich lebt es sich in Randa?

  Walliser Bote | RANDA |25 Jahre nach dem «Jahrhundert»-Bergsturz von Randa lebt die dortige Bevölkerung heute nicht [...]

Ein Stück Kulturgut. Schüler der 3. Primarklasse Raron/St. German erleben an der «Choru-Werkstatt» interaktiv verschiedene Arbeitsschritte wie Rühren und Kneten des Teigs oder das Trennen der Roggenkörner von der Spreu.  Ein Stück Kulturgut. Schüler der 3. Primarklasse Raron/St. German erleben an der «Choru-Werkstatt» interaktiv verschiedene Arbeitsschritte wie Rühren und Kneten des Teigs oder das Trennen der Roggenkörner von der Spreu. Ein Stück Kulturgut. Schüler der 3. Primarklasse Raron/St. German erleben an der «Choru-Werkstatt» interaktiv verschiedene Arbeitsschritte wie Rühren und Kneten des Teigs oder das Trennen der Roggenkörner von der Spreu.

Brauchtum | Neues interaktives...

9J. 0 3

Kräftig kneten in der warmen Backstube

  Walliser Bote | Erschmatt. Die «Choru-Werkstatt» bietet neu Schulklassen die Gelegenheit, selbst Brot herzustellen. [...]

«Frégate» ist rund 640 Kilogramm schwer. Beide vorderen Fussgelenke sind von Arthrose betroffen. Das Tier hat Mühe, sich zu erheben und seinem Besitzer zu folgen. «Frégate» ist erst die sechste Kampfkuh, die das Nationale zwei Mal für sich entscheiden konnte. Besitzer Patrick Perroud wurde vor zwanzig Jahren vom Stechfest-Virus infiziert. Perroud weiss, was er an seiner «Frégate» hat: «Sollte sie ihren ersten Kampf verlieren und nicht mehr kämpfen wollen, werde ich erhobenen Hauptes aus der Arena schreiten.» Gefürchtet. «Frégate» gewinnt ihre Kämpfe dank der schmerzhaften Attacken ihrer Hörner in die Augengegend ihrer Gegnerinnen.

Ringkuhkampf | Triumphiert sie am 1. Mai...

9J. 0 7

Titelverteidigerin «Frégate» tritt mit starker Arthrose an

Walliser Bote | Oulens-sous-Echallens. An den letzten beiden nationalen Stechfesten überstrahlte «Frégate» alle [...]

Richtiges Kneten will gelernt sein: Unter Aufsicht lernen die Schüler, wie der Teig behandelt wird. Schüler der 3. Primarklasse Raron/St. German rühren selber Teig an im Backhaus in Erschmatt. Edmung Steiner (links), Präsident Erlebniswelt Roggen Erschmatt, und Armin Christen, Leitung Umweltbildung Naturpark Pfyn-Finges, haben Wesentliches zur "Choru-Werkstatt" beigetragen.

Brauchtum | Neues interaktives Angebot...

9J. 0 3

Choru-Werkstatt neu für Schulklassen

Walliser Bote | Das Schulangebot "Choru-Werkstatt" bietet Schulklassen die Gelegenheit, traditionelles [...]

Impressionen der Eröffnungsfeier des 7. Forums Goms Impressionen der Eröffnungsfeier des 7. Forums Goms Impressionen der Eröffnungsfeier des 7. Forums Goms Impressionen der Eröffnungsfeier des 7. Forums Goms Impressionen der Eröffnungsfeier des 7. Forums Goms Impressionen der Eröffnungsfeier des 7. Forums Goms Impressionen der Eröffnungsfeier des 7. Forums Goms Impressionen der Eröffnungsfeier des 7. Forums Goms Impressionen der Eröffnungsfeier des 7. Forums Goms Impressionen der Eröffnungsfeier des 7. Forums Goms Impressionen der Eröffnungsfeier des 7. Forums Goms Impressionen der Eröffnungsfeier des 7. Forums Goms

Gewerbeausstellung | Eröffnung 7. Forum Goms

9J. 0 12

Regionales ist Trumpf

Walliser Bote | Alle drei Jahre organisiert der Gewerbeverein Goms das Forum Goms. Von heute Abend bis am 24. April [...]

Piazza

9J. 0 19

Evergreens im Zeughaus Kultur

RZ | Zahlreiche Tanzgruppen aus verschiedenen Oberwalliser Tanzschulen machten es möglich: die [...]

Goldjungs. Das Gommer Siegerteam Markus Julier, Mattias Imsand und Charly Imoberdorf (von links). Schnell und gefragt. Silberjungs Daniel Berchtold, Benno Grand und Philipp Summermatter (von links) sowie Walliser Starkmacher für Pippa Middleton auf Rosablanche.

Patrouille des Glaciers | Die Gommer Markus Julier,...

9J. 0 3

«Lassen wir uns nicht mehr nehmen»

  Walliser Bote | Der erste Tag an der Patrouille des Glaciers lag fest in Oberwalliser Hand. Dabei verlor der [...]

Sabrina Locher (l.) und Julien Gillioz, die Lernenden der Metzgerei Pfammatter. Der Lehrlingsverantwortliche Hans Arnold, Sabrina Locher, 3. Lehrjahr, und Geschäftsinhaber Alain Pfammatter (v.l.). Sabrina Locher mit dem Lehrlingsverantwortlichen Hans Arnold.

Visp | Berufs ABC -...

9J. 0 3

«Ich habe Freude an der Verarbeitung von Fleischprodukten»

RZ | Sabrina Locher absolviert in der Metzgerei Pfammatter in Visp das dritte Lehrjahr als [...]

Das jublende Team von Pippa Middleton im Ziel. Pippa auf der Strecke des PDG. Die Schönheit gestern Abend am Start in Zermatt.

PDG | Um 12.53 Uhr in Verbier...

9J. 0 3

Pippa Middleton legt Zieljubel hin

1815.ch | Pippa Middleton beendete die diesjährige Patrouille des Glaciers mit einer guten Zeit. Ihre beiden [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Polizei löst Party auf

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich