Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Präsident des Drift Trike Wallis-Klub, Kevin Gundi auf seinem Gefährt. Adrian Kuonen und Fernando Salzgeber des Drift Trike Wallis Klubs in Aktion. Klubmitglied Adrian Kuonen inmitten eines Drifts. Fahrer Fernando Salzgeber auf einem Drift Trike Bike.

Freizeit | Rasante Talfahrt

9J. 6 4

«Die genaue Gesetzeslage kennen wir nicht»

1815.ch | Drift Trike Bike-Fahren ist im Wallis eine noch junge Sportart, bei der man sich mit seinem Trike [...]

Der komplette Vorstand anlässlich der Generalversammlung vom Samstag. Die Generalversammlung des Vereins Freunde der Festung Naters fand im Innern der Festung statt. Erich Bumann, Präsident des Vereins Freunde der Festung Naters, beglückwünscht Koordinator Elias Salzmann für dessen unermüdlichen Einsatz für die Festung. Nach der GV stand vor der Festung die Pflege der Kameradschaft bei einem guten Glas Wein im Vordergrund.

Gesellschaft | Generalversammlung der...

9J. 0 4

Weiterer Ausbau der Festung Naters

Walliser Bote | Der Vorstand der Freunde der Festung Naters konnte an der Generalversammlung auf ein gelungenes [...]

Impressionen des 14. Barique-Rennens von Salgesch. Impressionen des 14. Barique-Rennens von Salgesch. Impressionen des 14. Barique-Rennens von Salgesch. Impressionen des 14. Barique-Rennens von Salgesch. Impressionen des 14. Barique-Rennens von Salgesch. In Salgesch wurde am Samstag die 14. Auflage des Weinfrühlings gefeiert. Impressionen des 14. Barique-Rennens von Salgesch. Impressionen des 14. Barique-Rennens von Salgesch. Impressionen des 14. Barique-Rennens von Salgesch. Impressionen des 14. Barique-Rennens von Salgesch. Impressionen des 14. Barique-Rennens von Salgesch. Impressionen des 14. Barique-Rennens von Salgesch. Impressionen des 14. Barique-Rennens von Salgesch. Impressionen des 14. Barique-Rennens von Salgesch.

Weinfrühling | Stadt Aarau zu Gast im...

9J. 0 14

Salgescher Team gewinnt verrücktes Barrique-Rennen

1815.ch | Besucher aus allen Landesteilen genossen im Weindorf anlässlich des Weinfrühlings Salgesch einen [...]

Lac de Tseuzier. Bruno Schädler (links) präsentiert den Exkursionsführer über das Plaine-Morte-Gebiet und den Lac de Tseuzier. Rechts: Matthias Probst.  Gewässerschutz. Hélène Maret erörtert vor «Originalkulisse» die verschiedenen Rhonekorrektionen. Suonen und andere Möglichkeiten. Professor Emmanuel Reynard referiert zum Thema Wasserversorgung.

Hydrologie | Drei neue hydrologische...

9J. 0 3

Auf den Spuren des Wassers

  Walliser Bote | Saillon. Savièse, Saillon und Plaine Morte. Am Beispiel dieser Orte werden in drei neuen [...]

Headliner. Parov Stelar war bereits 2013 in Gampel. Rock vs. Electronic. Sportfreunde Stiller... ... und Sigma. Oasis. Noel Gallagher läufts auch solo rund. Cowboys. The BossHoss oder die Verbindung von Country, Southern Rock und Blues in einem modernen Pop-Kontext. Angesagt. Echo-Gewinner Robin Schulz.

Musikfestivals | Roman Pfammatter setzt beim...

9J. 0 6

«Wir haben praktisch alles exklusiv»

  Walliser Bote | Gampel. Roman Pfammatter hat dieses Jahr bewusst auf einen ganz grossen Headliner verzichtet. So [...]

Niedergestreckter Wolf in Raron. Der tote Wolf von Raron. Die Kugel traf den Wolf im Schulterbereich.

Grossraubtiere | Gruppe Wolf Schweiz setzt...

9J. 23 3

10'000 Franken für Hinweise zum Wolfs-Wilderer

1815.ch | Am 7. März ist in Raron ein Wolf mit Schussverletzungen tot aufgefunden worden. Jetzt liegen [...]

Projektverantwortliche. Claudia Farrèr (Umweltingenieurin Pronat AG), Fridolin Imboden (Vizepräsident Niedergesteln), Ernst Abgottspon (Umweltingenieur Pronat AG), Eva-Maria Kläy (Geschäftsführerin Pro Natura Oberwallis), Jean-Claude Bregy (Interalp AG), Mathias Hutter (Dst. für Wald und Landschaft), Daniel Devanthéry (Dst. für Strassen- und Flussbau), Hans-Peter Steiner (Burgerpräsident Niedergesteln) sowie Davide Lagana (Geschäftsführer Interalp AG) bei der Begehung (von links). Attraktiv. Der Kanal kann auf seiner ganzen Länge als Spazierweg und Naherholungsgebiet genutzt werden. Strukturen geschaffen. Ernst Abgottspon zeigt Fridolin Imboden eine Stelle, die bewusst verengt worden ist, damit die Fliessgeschwindigkeit des Wassers dort erhöht wird. Es spriesst. Claudia Farrèr und Eva-Maria Kläy bestaunen einen Weidensteckling, der bereits austreibt.

Natur | Der «Grosse Bietschikanal» in...

9J. 0 4

Wertvolle Naturräume vernetzen

  Walliser Bote | Niedergesteln. Was kreucht und fleucht, hat im stark zersiedelten Oberwalliser Talgrund einen [...]

Der Titel ging beim Zeitfahren ... ... und auch beim Strassenrennen an Jonas Döring. Jonas Döring stand am Wochenende zweimal zuoberst auf dem Podest.

Rennvelo | Oberwalliser wird...

9J. 0 3

Jonas Döring räumt zwei Titel ab

1815.ch | Am vergangenen Wochenende fanden in Eysins im Waadtland die vom VC Nyon veranstalteten [...]

Ständig sind die Tische von Manfred Julen voller Staub. Das ärgert den Zermatter. Ständig sind die Tische von Manfred Julen voller Staub. Das ärgert den Zermatter. Ständig sind die Tische von Manfred Julen voller Staub. Das ärgert den Zermatter.

Zermatt | Staubproblem ärgert Zermatter

9J. 7 3

«Zermatt hat ein Staubproblem»

RZ | Wegen nicht betonierter Flächen eingangs Zermatt hat das Dorf ein grosses Staubproblem. Einem [...]

Interessierte Zuschauer. Kommissionspräsident Walter Escher, Termens Gemeindepräsident Stefan Luggen und Ried-Brigs Gemeindepräsident Urban Eyer (von links) freuen sich über die neue Investition im Forstwesen. Segen. Pfarrer Rolf Kalbermatter weihte die rund 300000 Franken teure Maschine ein. Er segnete und würdigte diese als wichtiges Werk der Technik und bat um den Schutz Gottes vor Gefahren. Sauberer Schnitt. Mit der Säge im Werkhof Schallberg können bis zu sechs Meter lange und bis zu 70 Zentimeter dicke Stämme geschnitten werden.

Forstwirtschaft | Dank neuer Säge rechnet der...

9J. 0 3

Neue Säge im Schallberg eingeweiht

  Walliser Bote | Ried-Brig. Der Forstbetrieb Brigerberg/Ganter besitzt eine neue Säge. Diese soll speziell in den [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Polizei löst Party auf
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich