Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Piazza

9J. 0 20

Natischer Bockmarkt

RZ | Am vergangenen Samstag fand auf dem Sportplatz in Naters der 18. Bockmarkt statt. Mit schwarz-weiss [...]

Grüne Spargeln. Ob ein Spargel grün oder weiss ist, hängt nicht von der Sorte, sondern von der Anbauweise ab. Grüne Spargeln wachsen oberirdisch, weisse Spargeln in Erdhügeln. Vorsichtig. Das Spargelstechen will geübt sein, damit bei der Ernte keine anderen Triebe verletzt werden. Spargelbauern. Max und Andrea Spycher bauen in Saillon auf rund 1,5 Hektaren Spargeln an. Sortiermaschine. Direkt nach der Ernte werden die Spargeln nach Kaliber sortiert, auf Standardgrösse geschnitten und gewaschen. Einlegen. Die Spargeln werden von Hand auf die Sortiermaschine gelegt. Verkauf. Andrea Spycher in ihrem kleinen Hofladen, wo die Kundschaft Spargeln und anderes frisches Gemüse direkt vom Produzenten kaufen kann. Frischer geht es nicht. Jungpflanzen. Im 1. Standjahr dürfen keine Spargeln gestochen werden. Im 2. Jahr dürfen pro Rhizom, so heisst das Wurzelwerk der Spargeln, zwei Triebe geerntet werden. Diese zweijährigen Pflanzen haben die Ernte bereits hinter sich und wachsen bis im Herbst. Service. Auf Kundenwunsch können die Spargeln auch geschält werden.

Spargeln | Die Ernte hat begonnen

9J. 0 8

Das Gemüse der Könige

  Walliser Bote | Wallis. Ungewöhnlich früh hat bereits Mitte März die Spargelernte begonnen. Das begehrte Gemüse [...]

Uli Borowka war lange Jahre trotz Alkoholsucht ein gefeierter Star auf dem Fussballplatz. Borowka war ein gefürchteter Verteidiger: Hier ist er im Einsatz für die deutsche Nationalelf im Halbfinale der Europameisterschaft 1988 gegen die Niederlande. Buchcover des Bestsellers "Volle Pulle - mein Doppelleben als Fussballprofi und Alkoholiker". Daraus liest Borowka am Donnerstag am Forum in Brig.

Sucht | Ex-Bundesligaprofi auf...

9J. 0 3

«Zeit in der Klinik war härter als jeder Knast»

Walliser Bote | Uli Borowka (54) führte lange Zeit ein Doppelleben als Fussballprofi und Alkoholiker. Im grossen [...]

Mit einer Erzählung über Liebe und den dazu notwendigen Mut holte Jasmin Bilgischer in der Kategorie A den ersten Preis. Sophie Bucher bereitet sich auf die Lesung ihres Gedichtes «Wallis» vor, für welches sie in der Kategorie B den ersten Preis erhielt. Michael Imhof lauscht der Laudatio zu seinem lautmalerischen Gedicht «Blühling». Dafür erhielt er den ersten Preis in der Kategorie C. Einige Preisträger warten gespannt auf die Preisverleihung beim Schreibwettbewerb des Kollegiums Spiritus Sanctus.

Schreibwettbewerb | Die diesjährigen Preisträger...

9J. 1 4

Innenschau, bildhafte Lyrik und lautmalerische Poesie

Walliser Bote | Unterschiedlicher hätten die drei Siegertexte beim Schreibwettbewerb des Kollegium Spiritus Sanctus [...]

In den Startlöchern. Roberto Schmidt ... ...Thomas Egger... ... Diego Clausen, haben Interesse für eine Staatsratskandidatur signalisiert.

Staatsratswahlen | CSPO will nach zwölf Jahren...

9J. 0 3

Die CSPO macht Druck auf die CVPO

  Walliser Bote | Oberwallis. Am Sonntag gab Staatsrat Jean-Michel Cina bekannt, dass er im März 2017 aus der [...]

Ruhe geniessen. Kevin Lötscher gestern auf der Terrasse in Murten Kevin Lötscher mit Biel-Trainer Kevin Schläpfer, der ihm in der NLA nochmals eine Chance bot. Mit Meisterpokal des SC Bern, obwohl er aufgrund des Unfalls kein Spiel absolviert hatte,

Eishockey | Kevin Lötscher über das Leben...

9J. 0 3

«Am Anfang hat es wehgetan»

  Walliser Bote | Kevin Lötscher, spielen Sie eigentlich noch Eishockey? «Nur mehr aus Plausch. Und zwar bei den [...]

Die Gewinner. Von links: Edwin Eggel mit seinem «Mister Junior», Experte Carli Cathomas, Reinhard Grand (Präsident des Oberwalliser Ziegenzuchtverbands), Experte Ueli Perren und Fernando Steiner mit seinem «Mister Naters». Haargenau. Im Finaldurchgang entscheidet jedes Detail. Durchblick? Schnell die Haare in die Augen und los gehts.

Landwirtschaft | Am diesjährigen Bockmarkt...

9J. 0 3

Erst nass – dann Föhn und Haarspray

  Walliser Bote | Naters. Am Samstag präsentierten die Ziegenzüchter am 32. Bockmarkt in Naters wieder stolz die [...]

Duell am Netz. Visps Bozana Vilic, nahe dran am Double gegen Fully.  Cupsiegerinnen. Die Juniorinnen Visp-Eyholz siegten. Tolle Kulisse. Zahlreiche Zuschauer sorgten für Ambiance. Geblockt. Visps Tamara Zeiter. «Zu viele Eigenfehler». Trainer Marc-Antoine Boccali.

Volleyball | Stimmungsvolle Walliser...

9J. 0 5

Kein Happyend

  Walliser Bote | 2.-Liga-Meister VBC Visp verpasste bei den Frauen knapp das Double, dafür holten sich die [...]

Ein paar Impressionen vom Bockmarkt. Ein paar Impressionen vom Bockmarkt. Thomas Schnyder (links, aus Gampel) und Christian Steiner (Erschmatt) mit ihren Böcken. Ein paar Impressionen vom Bockmarkt. Von links: Erwin Andres, Manfred Eyer (beide aus Ried-Brig), Alexander Schnydrig (Naters), Karin Eyer und Marcel Christig (ebenfalls aus Ried-Brig). Ein paar Impressionen vom Bockmarkt. Alle Tiere mit der Maximalpunktzahl erhalten von Walter Bleiker (Saas-Balen) eine Auszeichnung. Von links: Anina mit Zoe Schmidhauser auf dem Arm und Thomas Ninck mit Marcus Schmidhauser auf dem Schoss. Ein paar Impressionen vom Bockmarkt. Urban Schnydrig aus Naters. Von links: Robert Karlen (Törbel) mit Rilana und Martin Andres (Mund). Von links: Alessio Karlen (Törbel), Diego Zuber (Törbel), Marco Karlen (Törbel) und Urban Schnydrig (Naters). Von links: Reinhard Grand (Präsident des Oberwalliser Ziegenzuchtverbands (OZIV), Susten), Richter Ueli Perren (St. Stephan), Richter Carli Cathomas (Brigels) und Urs Schnydrig (OZIV-Vorstand, Mund). Böcke begutachten macht hungrig. Jakob und Esther Arnold sorgen für Abhilfe. Verdursten musste auch niemand. Die Genossenschaft Naters sorgte für die Rundumverpflegung. Bruno Schwery aus Geimen verköstigt die Besucher. Jakob Arnold (links, Simplon Dorf) und Egon Schmid (Blatten) haben sichtlich Spass, ... ihrem Kollegen Marco Imhof aus Naters beim Putzen zuzusehen. Ein paar Impressionen vom Bockmarkt. Die Richter begutachten die Rekurstiere. Kasi Eggel mit dem frischgekürten Junior Mister. Die Finalrunde der Misterwahl ist in vollem Gang. Die Finalrunde der Misterwahl ist in vollem Gang. Die Finalrunde der Misterwahl ist in vollem Gang. Die Finalrunde der Misterwahl ist in vollem Gang. Die Finalrunde der Misterwahl ist in vollem Gang. Die Finalrunde der Misterwahl ist in vollem Gang. Die Finalrunde der Misterwahl ist in vollem Gang. Der Mister und sein Meister Fernando Steiner.

Landwirtschaft | Bildergalerie und Video vom...

9J. 1 29

Wer hat den schönsten Bock?

Walliser Bote | 112 Böcke kämpften um die Titel «Mister» und «Junior Mister». Am Ende gewannen die Böcke von Kasi [...]

Igel-Helferin Ingrid Furrer mit einem ihrer Schützlinge. Bei den auf der Igel-Station untergebrachten Stachel-Tierchen kehren nach den Wintermonaten allmählich die Lebensgeister zurück. Auf der Agarner Igelstation – der einzigen im Wallis – werden die kleinen Wildtiere gehegt und gepflegt, um sie anschliessend wohlauf in die Freiheit zu entlassen. Nachtschicht: Zur Fütterung verwaister Igel-Babys steht Ingrid Furrer auch in der Nacht auf. Während 30 Jahren hat Ingrid Furrer zahlreiche Igel erfolgreich überwintert.

Tierwelt | Engagierte Igelhelferin...

9J. 1 4

Fertig eingeigelt: Auf Walliser Igelstation werden 18 müde Igel wieder munter

1815.ch | Vor rund 30 Jahren hat Ingrid Furrer aus Agarn den ersten Igel bei sich zu Hause in Pflege [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Polizei löst Party auf
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich