Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Naturgewalt. Die gesunde Lärche mit einem Durchmesser von rund 70 Zentimetern knickte beim Sturm um wie ein Zündholz... ... und hob das Seil gleich aus zwei der Rollenbatterien des Sessellifts. Dieser führt die Wintersportler nun wieder von Jeizinen hinauf auf die «Üflänge» unterhalb der Feselalp..

Tourismus | Skigebiet Jeizinen kann nach...

7J. 0 3

Stattliche Lärche legt Sessellift lahm

  Walliser Bote | Gampel-Bratsch. Eine Windböe hat im Skigebiet Jeizinen eine alte Lärche umgefegt. Diese schlug auf [...]

Marc Sway am letzten Open Air Lax 2014. Open Air Lax 2014. Open Air Lax 2014.

Festival | Jubiläumsausgabe des Open Air...

7J. 0 3

Back in Lax

1815.ch | Totgesagte leben länger: Das Open Air Lax kehrt nach vierjähriger Pause zurück. Ob das Comeback [...]

Grösste Delegation. Als die Schweiz einmarschierte, war die Stimmung an ihrem heissesten Punkt des Abends. Eröffnungszeremonie. Als dann auch die Fahne des Internationalen Skiverbandes FIS aufgezogen wurde... ...waren diese Weltmeisterschaften mit OK-Co-Präsident André Vogt so richtig lanciert.

Junioren-WM | Wettkämpfe mit...

7J. 0 3

Traditionell und bunt

  Walliser Bote | Fahnen, Sportler, Musikalisches, Traditionelles–Chronologie einer beschaulichen und kurzweiligen [...]

Die "Fleigutätscher" luden nach Visp ein. Präsident Ephrem Lengacher (links) und Musikus Philipp Hutter. Letzterer zeichnet für die Gestaltung der Masken verantwortlich. Musikus Philipp Hutter eröffnet den Umzug. Rund 500 Stunden müssen investiert werden, bis die Masken fertiggestellt sind. Auch die Bürchner "Zäpfurääge" fanden den Weg ins Lonzastädtchen... … ebenso wie die Guggenmusik "Mangepan" aus Mörel-Filet. Fasnächtler der Briger "Caracas". Die Eyholzer "Rittirätscher" gratulieren zum runden Geburtstag. Eine beeindruckende Maske präsentierte auch der Musikus der "Borggeischter Musig Roteborg" aus dem Kanton Luzern. Vollen Einsatz gab dieses Maschgi von den Gliser "Caballeros".

Fasnacht | Guggenmusik feiert...

7J. 0 10

Fleigutätscher versetzen Visp ins Fachsnachtsfieber

Walliser Bote | Allmählich macht sich das Oberwallis für die fünfte Jahreszeit parat. Spürbar ist das an diesem [...]

Die Guggemusik «Fleigutätscher» aus Visp wird dieses Jahr 60 Jahre alt. Die «Fleige» laden daher zum grossen Jubiläumsfest ein. Das diesjährige Kostümthema heisst: «Vollgasfleige».

Fasnacht | Guggenmusik

7J. 0 3

Video: Die «Fleigutätscher» feiern ihren 60. Geburtstag

RZ | Am Freitagabend hat die Guggenmusik «Fleigutätscher» aus Visp ehemalige Mitglieder und andere Gäste [...]

Alternatives Freizeit-Programm.  Die schwedischen Langlauf-Junioren auf dem Eggishorn, mit einem «Snow Diving»... ...einem Selfie mit schneereichem Hintergrund ...und in der Bahn zurück ins Tal.

Reportage | Unplanmässige WM-Vorbereitung...

7J. 0 3

Schneebälle werfen statt Stöcke schwingen

  Walliser Bote | Das schwedische Juniorenteam hatte einen klaren Plan: Am Montag wollte man sich im Hotel in [...]

Immer grösser. Das Start-/Zielgelände beim Nordischen Zentrum in Ulrichen: Für die WM hat man erneut 350000 Franken investiert. Tribüne. Neu gibts im Zielgelände auch eine Tribüne – wenn auch noch ziemlich klein. Rund 200 Zuschauer finden Platz, wer zuerst kommt, kann davon profitieren. Ausbau. Die Kantine und die Festwirtschaft waren bisher schon in einem Hangar untergebracht. Neu wurde eine «Estrade» angebracht, hier können die Gäste separat bewirtschaftet werden. Zwischenlösung. Die Container dienen als Umkleideräume und als Aufenthaltsraum für die Athleten. Sie bleiben, bis man mit dem geplanten Ausbau eine definitive Lösung findet. Gute Luft. Der Wachsraum war bereits für die Rennen des Continental Cups nötig. Neu wurde er nun mit einer Lüftung versehen. 3000 Kubik Luft werden umgewälzt. Der Stutz. Mitglieder des amerikanischen Teams im giftigen Aufstieg – sie werden dabei vom Betreuer mit Tablet gefilmt: professionelle Betreuung. Geräumig. Ein weiterer Hangar wurde umgenutzt und bietet Platz für die Sitzungen der Team-Captains und die Medien. 225 Paar Ski. Die Finnen haben sich bereits eingerichtet. 15 Athleten, jeder hat 15 Paar Ski – das gibt ganz schön Arbeit. André Vogt: «Die Ansprüche werden ständig hochgeschraubt und sind auf Weltcup-Standard.»

Langlauf | Wegen der Durchführung...

7J. 0 9

Ein weiterer Schritt nach vorn

  Walliser Bote | Das Goms will sich als Austragungsort von Langlaufrennen einen Namen schaffen. Die Junioren-WM ist [...]

Philip Seiler (21), Niedergesteln und Philipp Bregy (41), Glis. Marvin Recinos (17), Steg und Lara Wallimann (20), Dallenwil. Sonja Steiner (18), Erschmatt und Rahel Kalbermatten (18), Visp. Simon Loretan (28), Stefan Loretan (30) und Fabian Grichting (28) alle drei aus Leukerbad. Romaine Gsponer (18), Susten und Sabrina Lochmatter (25), Niedergesteln. Livia Schnidrig (20), St. Niklaus und Riccardo Ritler (18), Steg. Alena Pfammatter (19), Leuk und Mirco Kalbermatter (23), Niedergesteln. Alessandro Ritter (20), Gampel und Nicolas Truffer (20), Grächen. Marco Mathier (30), Niedergesteln, Justin Theler (21), Ausserberg und Ruben Lehner (21), Lötschental. Nadja Marty (21), Varen, Silja Kiechler (17), Lesly Grichting (17) und Margou Grichting (20) alle drei aus Leukerbad. Fabian Dini (24) und Andrea Burkard (20) beide aus Niedergesteln. Levin Meichtry (27) und Anja Volken (26) beide aus Gamsen. Mendy Meichtry (17), Agarn und Natascha Allenbach (25), Glis. Svenja Kalbermatter (22) und Dominique Bregy (23) beide aus Niedergesteln. Laura Hischier (16), Steg und Lara Zurbriggen (16), Stalden. Fabio Tomaso (28) und Sandra Klausen (23) beide aus Steg. Philip Tomasa (27). Luca Zumtaugwald (17) und Marvin Lüthi (17) beide aus St. German. Tabita Mayer (28), Turtmann, Vanessa Manz (24), Gampel und Nicole Jäger (32), Turtmann. Norina Ruffiner (19), Turtmann und Marc Plaschy (31), Susten. Saskia Ryf (20), Steg, Dajana Schnydrig (28), Naters und Claudine Köppel (33), Unterbäch. Seraina Collenberg (18), Leukerbad und Janine Köppel (18), Albinen. Andrin Truffer (18), Grächen und Damian Schnyder (21), Steg.

Piazza

7J. 0 38

Mesireccas-Night in Raron

RZ | Am vergangenen Wochenende fand die Mesireccas-Night in Raron statt. Die RZ war dabei. [...]

Erster Zug aus Zermatt abgefahren. Der Weltkurort ist wieder per Bahn erreichbar. Bahnfrei. Die Strecke Täsch-Zermatt der MGBahn konnte von den Schneemassen befreit werden. Sonnenschein. Der frische Schnee erstrahlt am Mittwoch unter praller Sonne. Der Heli-Shuttle der Air Zermatt flog Zermatt-Stalden.

Verkehr | Update: Abgeschnittene...

7J. 0 4

MGBahn verkehrt wieder zwischen Täsch und Zermatt

1815.ch | Viele der in den vergangenen Tagen gesperrten Verbindungen im Oberwallis konnten inzwischen wieder [...]

Die Eckwerte. Der rechteckige Neubau im Norden wird neun Obergeschosse hoch. Der bestehende Rundbau wird grundsaniert, das Sockelgeschoss erweitert. Die Parkhalle wird später realisiert. Im Perimeter. Das Gelände des künftigen Spitalzentrums Oberwallis ist riesig. Der Boden gehört Kanton, Gemeinde und dem Verein Zentrum Saltina. Das Hauptgebäude allein beansprucht 6400 m2. Disziplinenaufteilung. So werden sich die Häuser (links Erweiterungsbau, rechts Bestandsbau) einst füllen. Sie sind auf allen Geschossen niveaufrei miteinander verbunden.

Spitalneubau | Bauprojekt soll im August...

7J. 0 3

Siegerprojekt echt optimiert

  Walliser Bote | BRIG-GLIS |Beim geplanten Spitalneubau fürs Oberwallis läuft bisher alles rund. Kürzlich wurde [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich