Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Felssturz bei Mattsand. Einer der Gesteinsbrocken kam erst auf dem Gleis der MGBahn zum Stillstand.  Erschrocken. Für die Bewohner in Mattsand blieb der Abgang der drei gewaltigen Felsbrocken ohne Folgen. Evakuiert. Um den Stein sprengen zu können, mussten die Anwohner kurzfristig ihre Häuser verlassen.

Naturgefahren | Zum Zeitpunkt des Ereignisses...

7J. 0 3

Gewaltiger Felsbrocken donnert auf Bahntrassee

  Walliser Bote | Mattsand. Am Montagabend ging bei Mattsand ein Felssturz nieder. Drei gewaltige Felsbrocken [...]

Vor allem die Räumungsarbeiten der Lawinenkegel beim Weiler Ried bei Blatten sowie die Lawine zwischen Goppenstein und Ferden müssen mit schwerer Gerätschaft geräumt werden. Vor allem die Räumungsarbeiten der Lawinenkegel bei Blatten sowie zwischen Goppenstein und Ferden müssen mit schwerer Gerätschaft geräumt werden. Nicht nur die Schneemassen sondern auch das mitgeführte Geschiebe machen die Räumungsarbeiten im Lötschental aufwändig. Mehrere Lawinen haben im Lötschental die Schneemassen bis auf die Strasse befördert. Am Dienstag konnte mit den Räumungsarbeiten begonnen werden.

Naturgefahren | Lawinenkegel mussten mit...

7J. 0 4

Strassensperrung im Lötschental aufgehoben

1815.ch | Nachdem am Montag im Lötschental rund ein Dutzend Lawinenabgänge gezählt wurden, hat sich die [...]

Der Kegel der Jungbachlawine bei St. Niklaus Die Schalli-Lawine bei Täsch Eine Lawinensprengung am Lüegelbach Die Lawine im Lüegelti vor Zermatt Blick auf die Rosszug-Lawine in Breitmatten Die Schusslawine bei Zermatt

Lawinen | Rund 60 Sprengungen...

7J. 0 6

Massive Lawinenkegel im Mattertal

1815.ch | In Zermatt konnte man wie erwartet am Dienstagmorgen Rekoflüge durchführen. Diese sind nach [...]

Felssturz bei Mattsand: Einer der Gesteinsbrocken kam erst auf dem Geleise der MGBahn zum Stillstand. Die Geleise der MGBahn wurden durch den Stein beschädigt. Die Fahrleitung wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen. Der Fels auf dem MGBahn-Trassee musste gesprengt werden. Abrissstelle oberhalb von Mattsand. Der Steinschlag blieb für die Bewohner ohne Folgen. Sie kamen mit dem Schrecken davon. Der Gesteinsbrocken nach der Sprengung.

Naturgefahren | Mattertalstrasse zum...

7J. 0 6

Gesteinsbrocken donnert bei Mattsand auf MGBahn-Trassee

1815.ch | Am Montagabend ging bei Mattsand ein Felssturz nieder. Drei gewaltige Felsbrocken donnerten [...]

Eindrücklicher Lawinenkegel bei St. Niklaus Eindrücklicher Lawinenkegel bei St. Niklaus Der Zaniglaser Jungbach brachte eine Masse Schnee. Der Schulbetrieb in St. Niklaus wird am Mittwoch wieder aufgenommen. Lawinenkegel in Breitmatten bei Herbriggen Nach zwei Tagen kann eine der beiden Zufahrtsstrassen ins Bäderdorf wieder geöffnet werden. Der Zivilschutz unterstützt den Heli-Shuttle Zermatt: Am Dienstagmorgen wird in Stalden das Gepäck gesammelt, um die Fracht anschliessend nach Visp zu transportieren. Der Zivilschutz unterstützt den Heli-Shuttle Zermatt: Am Dienstagmorgen wird in Stalden das Gepäck gesammelt, um die Fracht anschliessend nach Visp zu transportieren. Schneemassen in Blatten im Lötschental am Montag. Die Heli-Shuttles der Air Zermatt verkehren voraussichtlich ab 10.30 Uhr. Sonnenaufgang am Weisshorn bei Randa am Dienstagmorgen. Nach Auflösung von Restwolken dürfte es am Dienstag zunächst sonnig werden. Der Zivilschutz unterstützt den Heli-Shuttle Zermatt: Am Dienstagmorgen wird in Stalden das Gepäck gesammelt, um die Fracht anschliessend nach Visp zu transportieren.

Verkehr | Update: Entspannung an der...

7J. 0 12

Evakuierungen in St. Niklaus werden aufgehoben

1815.ch | Das Wetter beruhigt sich am Dienstag deutlich. Allmählich werden die Strassensperrungen im [...]

Bahnbetrieb eingestellt. Gestern Nachmittag kam es zwischen Gamsen und Brig zu einem Erdrutsch bei den BLS-Geleisen.  Weggespült. Auf der Strasse zwischen Leuk und Bratsch ereignete sich gestern ein kleiner Erdrutsch. Umfallende Bäume. Zwischen Fürgangen und dem Weiler Bodmen stürzte mindestens ein Dutzend Bäume auf die Strasse.

Verkehr | Strassensperrungen wegen...

7J. 0 3

Dauerregen lässt Hänge rutschen

  Walliser Bote | Oberwallis. Infolge des Dauerregens mussten gestern zahlreiche Strassen wegen der Gefahr von [...]

Kampf durchs Schneegestöber. Zwischen dem Frauenrennen (mit Siegerin Sabine Kuonen, links) und dem Herrenrennen (mit Sieger Pierre-André Ramuz, rechts) fielen rund fünf Zentimeter Schnee. Starker Nachwuchs. Das Podest der Kategorie Schüler C (Bild links) mit Sieger Gianluca Sarbach (Mitte) und dem Drittklassierten David Lang (rechts) sowie Juniorensieger Andreas Ammann (Bild rechts).

Leichtathletik | 187 Teilnehmer beim Crosslauf...

7J. 0 4

Kuonen und Ramuz siegten

  Walliser Bote | Beim Crosslauf in Gamsen sorgte Pierre-André Ramuz für die Bestzeit. Insgesamt gingen fast 200 [...]

Seerose. Mit diesem Foto holte sich Beat Seematter Gold in der Kategorie «Freies Thema».

Fotografie | Medaillensegen fürs Fototeam...

7J. 0 3

«Eine gute Vorbereitung zeigt immer auch Früchte»

  Walliser Bote | BRIG-GLIS. Vier Medaillen, dazu zwei erste und ein zweiter Rang in der Sektionenwertung sowie zwölf [...]

Umgeknickte Bäume auf der Zufahrt nach Bellwald. Kein Durchkommen auf der Strasse nach Bellwald. Erdrutsch in der Südrampe. Aus dem Zug der BLS mussten 12 Personen evakuiert werden. Der Erdrutsch in der Südrampe beeinträchtigt den Bahnverkehr der BLS. Der kleine Erdrutsch zwischen Leuk und Bratsch.

Verkehr | Update: Strasse zwischen St....

7J. 0 5

Erdrutsche sorgen für Sperren und Unterbrüche

1815.ch | Die anhaltenden Regenfälle lassen im ganzen Kanton die Angst vor Erdrutschen und Steinschlägen [...]

Dornbachlawine bei Ferden. Das Kirchendach in Blatten im Lötschental muss von den Schneemassen befreit werden. «Tännära» zwischen Wiler und Blatten. Dornbachlawine bei Ferden. Die Schneemassen im Lötschental sind gewaltig. In Blatten im Lötschental türmt sich der Schnee. Ferden im Lötschental – im Hintergrund der Lawinenrücken der Dornbachlawine. Ferden im Lötschental – im Hintergrund der Lawinenrücken der Dornbachlawine. In Blatten im Lötschental türmt sich der Schnee.

Lötschental | Update: Schneemassen der...

7J. 0 9

Ein Dutzend Lawinenabgänge am Montag

1815.ch | Die Dorfschaften im Lötschental werden voraussichtlich bis Mittwoch von der Aussenwelt [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich