Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Achtung Lawinen. In St. Niklaus ist an mehreren Stellen mit Lawinen zu rechnen. Lawinenkegel beim Rosszugji in St. Niklaus. Auch beim Blattbach wurden am Montag erneut mehrere Lawinenniedergänge verzeichnet. Insgesamt 16 Lawinenzüge müssen auf dem Gemeindegebiet überwacht werden, wie ... ... der Krisenstab der Gemeinde informiert. Im Bild (von links): Gemeinderat Nicolas Imboden, Antonella Grecco vom Informationsdienst, Stabschef Roby Sarbach und Gemeindepräsident Paul Biffiger. Wegen der aktuellen Gefahrensituation bleibt der Schulbetrieb der Gemeinde St. Niklaus ... ... noch bis Dienstagabend eingestellt. Bis dahin bleiben die Kinder und Jugendliche zu Hause.

Lawinengefahr | Update: Hotline für Auwärtige...

7J. 0 7

«Im Moment sind Lawinen das Hauptproblem»

1815.ch | In St. Niklaus bleibt die Lage weiterhin angespannt. Das Dorf ist mittlerweile von der Aussenwelt [...]

Seit Sonntagabend ist die Strasse Richtung Saastal gesperrt. Saas-Fee mit eingeschneiten Dächern Die Lawinenverbauung Hannig bei Saas-Fee

Verkehrslage | Nur wenige Lawinenabgänge im...

7J. 0 3

Strasse ins Saastal voraussichtlich ab Dienstagnachmittag wieder offen

1815.ch | Die Strasse ins Saastal ist seit Sonntagabend wegen Lawinengefahr gesperrt und wird dies wohl bis [...]

Der Heli-Shuttle der Air Zermatt flog Zermatt-Stalden. Der Heli-Shuttle der Air Zermatt flog Zermatt-Stalden. Im Vergleich. Ein Wegweiser auf der Riederalp gerät in weisse Bedrängnis. Am Montagmorgen ist in Randa erneut eine Lawine niedergegangen. Aufgrund eines Felssturzes bei Kalpetran ist die Bahnstrecke zwischen Visp und Täsch unterbrochen. Wintertraum. Die Belalp versinkt im Schnee. Wintertraum. Die Belalp versinkt im Schnee. Wuchtig. Randa ist am Montagmorgen mit grosseen Schneemassen bedeckt. Auf der Riederalp türmt sich der Schnee.

Verkehr | Update: Vereinzelte Anwohner...

7J. 0 9

Shuttle-Flüge zwischen Zermatt und Stalden wieder eingestellt

1815.ch | Wegen sehr grosser Lawinengefahr im ganzen Wallis sind verschiedene Strassen geschlossen und [...]

Vereinzelte Keller in Gampel füllen sich mit Wasser. Das Gelände beim Open Air Gampel steht unter Wasser. Vereinzelte Keller in Gampel füllen sich mit Wasser. Die Rebberge bei Getwing werden ebenfalls von den Wassermassen geflutet. Die Rebberge bei Getwing werden ebenfalls von den Wassermassen geflutet. Gesperrt. Eine Zufahrtsstrasse zum Spital Sitten ist von Wasser geflutet.

Wetter | Update: Gampel kämpft mit den...

7J. 0 6

Kleinere Überschwemmungen im Wallis

1815.ch | Die heftigen Regenfälle, die seit Sonntag in den Ebenen niedergegangen sind, haben an diesem [...]

Die Letzten nach 70 Jahren. Sie werden das Kapuzinerkloster Brig-Glis diese Woche verlassen. Drei ihrer Brüder konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht am Abschlussessen mit dem Bischof teilnehmen.  Gegenseitig dankbar. Guardian Beat Pfammatter verabschiedet sich vor der Klosterkirche von den Gläubigen. Eindrücklicher Abschluss. Bischof Jean-Marie Lovey beim letzten Gottesdienst unter der Ägide der Kapuziner mit seinen Mitzelebranten sowie den Brüdern Vikar Josef (links) und Guardian Beat (rechts), der mit einer eindrücklichen Predigt die Messbesucher berührte.

Religion und Gesellschaft | Abschiedsfeier der Kapuziner...

7J. 0 3

«Es braucht eine Veränderung»

  Walliser Bote | BRIG-GLIS. «Um in die Zukunft hineinzugehen, muss man sich von der Vergangenheit losreissen. Das [...]

Profimusiker wie Joel Schmidt musizierten am "Erläbnistag" gemeinsam mit Jugendlichen. Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag". Impressionen vom "Erläbnistag".

Musik | «Erläbnistag» des kantonalen...

7J. 0 19

Jugendmusikanten üben mit Profis

Walliser Bote | Über 50 Jungmusikanten fanden am Samstag im Zentrum Missione ein, um dort mit Mitgliedern der Alex [...]

Die Jubilare. Von links: Peer Pianzola (35 Jahre), Daniel Kronig (35), Arnold Schmid (10), Thomas Rieder (45), Ranka Stanimirovic (10), Denise Abgottspon (10) und Kurt Rütimann (15) freuten sich über die Anerkennung für ihre geleistete Arbeit. Vertieft. Nicolas Mengis (links) im Gespräch mit dem neuen Verleger Fredy Bayard. Die beiden gaben sich an der Feier nach einer doch eher turbulenten Woche gut gelaunt. Geschäftsführer. Kurt Zuber lieferte bei seiner Rede ein paar erstaunliche Fakten und Daten zur Firma. «Im richtigen Metier». Thomas Rieder wurde für seine 45 Jahre im Dienste desselben Arbeitgebers geehrt. Herzlicher Applaus. Die Belegschaft spendete am Samstagabend an der traditionellen Neujahrsfeier den Jubilaren und den Rednern grosszügig Beifall.

In eigener Sache | Neujahrsfeier der Mitarbeiter...

7J. 0 5

Ehre für 195 Jahre treue Mitarbeit

  Walliser Bote | Brig-Glis. Emotionale Neujahrsfeier: Nicolas Mengis nahm Abschied von seiner Belegschaft und der [...]

Ab 20.00 Uhr am Sonntagabend ist die Strasse ins Saastal ab Stalden gesperrt. Aufgrund eines Felssturzes bei Kalpetran ist die Bahnstrecke zwischen Visp und Täsch unterbrochen. Es verkehren Bahnersatzbusse. Auch die Gemeinde Leukerbad ist ab Sonntagabend auf dem Verkehrsweg nicht mehr erreichbar. Bei der Messstation auf der Lauchernalp wurden am Sonntag zwei Meter Schnee gemessen. Der Lawinenkegel bei Randa, wo am Samstagabend eine Staublawine niedergegangen war. Im Lötschental türmen sich die Schneemassen. Bahnhof Täsch: Der Bahnverkehr auf der MGBahn-Strecke Täsch - Zermatt ist bis am Montag unterbrochen. Auch die Strasse zwischen Täsch und Zermatt ist aufgrund grosser Lawinengefahr gesperrt. Erneut ist das Matterhorndorf von der Aussenwelt abgeschnitten. Die beiden Lawinenkegel der Staublawine bei Randa, die am Samstagabend vom Bisgletscher zu Tal brauste. Zwischen Täsch und Zermatt verkehren derzeit keine Züge. Auch die Strasse ins Matterhorndorf ist wegen Lawinengefahr geschlossen. Lawinenkegel bei Randa.

Strassen- und Schienenverkehr | Update: Bahn- und...

7J. 0 11

Saas- und Lötschental, Zermatt und Leukerbad vorerst nicht mehr zu erreichen

1815.ch | Infolge sehr grosser Lawinengefahr mussten im Oberwallis erneut zahlreiche Strassenabschnitte [...]

Die Jubilare von links: Peer Pianzola (35 Jahre), Daniel Kronig (35), Arnold Schmid (10), Thomas Rieder (45), Ranka Stanimirovic (10), Denise Abgottspon (10) und Kurt Rütimann (15). Caroline Zengaffinen überreicht Nicolas Mengis ein Präsent für seine 20 Jahre Unternehmergeist bei Mengis. Blick auf den Tisch mit den Verwaltungsräten: Ihr Applaus gilt Fredy Bayard. Nicolas Mengis gratuliert Thomas Rieder zu dessen sehr speziellem Jubiläum.

In eigener Sache | Neujahrsfeier der Mitarbeiter...

7J. 0 4

Mengis-Mitarbeiter in Feierlaune

Walliser Bote | Am Samstagabend ging die traditionelle Neujahrsfeier der Mengis Gruppe im Zeughaus Kultur in Glis [...]

In Täsch. Die Strasse nach Zermatt wurde mehrfach verschüttet. In Randa. Die beiden Lawinenkegel der Staublawine, die am Samstagabend vom Bisgletscher zu Tal brauste. Lötschental. Die Messstation auf der Lauchneralp zeigt zwei Meter an. Bei Kalpetran. Auf diesem Abschnitt kam es am Samstag zu einem Felssturz.

Mehrere Täler abgeschnitten | Starke Niederschläge und...

7J. 0 4

Lawinenverantwortliche im Dauereinsatz

1815.ch | Die Strasse Täsch – Zermatt verschüttet und wohl bis am Dienstag gesperrt. Vorgezogene Sperrung im [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich