Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Stolze Züchter. Benjamin und Damian Sies mit ihrer «Miss Visp 2018».  ...und Alfons Leiggener mit der Nachwuchssiegerin. Profis. Eine stolze junge Schäferin und (Bild rechts) Verbandspräsident Daniel Steiner (Mitte) mit Chefexperte Richard Zeiter (links) und dessen Stellvertreter Erwin Pfammatter.

Landwirtschaft | 29. SN-Ausstellung...

7J. 0 4

Doppelerfolg für Ausserberger Schafhalter

  Walliser Bote | Visp. Sowohl die schönste Vertreterin der Walliser Schwarznasenrasse, die diesjährige Miss Visp, [...]

Überzeugend. Das Ensemble «apartig» mit Mezzosopranistin Evi Gallmetzer: Auch die vertonten Rilke-Gedichte überzeugten.  Packend. Pirmin Huber und Markus Flückiger (von links). Lustvoll. «Rämschfädra» mit ihrem Film «grimmix».

Musik | Das «apartig festival» bot...

7J. 0 3

Leckerbissen am Laufmeter

  Walliser Bote | Salgesch. Eigentlich sei Volksmusik nicht ihr Ding, doch bei «apartig» sei es anders, erklärte mir [...]

Impressionen vom «apartig festival» in Salgesch. Impressionen vom «apartig festival» in Salgesch. Impressionen vom «apartig festival» in Salgesch. Impressionen vom «apartig festival» in Salgesch. Impressionen vom «apartig festival» in Salgesch. Impressionen vom «apartig festival» in Salgesch. Impressionen vom «apartig festival» in Salgesch. Impressionen vom «apartig festival» in Salgesch.

Musik | Das «apartig festival»...

7J. 0 8

Abwechslung, Können, Spielfreude

1815.ch | Was sich unter «etwas anderer Volksmusik» verstehen lässt? Das «apartig festival» lieferte übers [...]

Die Schönste. Die diesjährige «Miss Visp» kommt aus dem Betrieb von Benjamin und Damian Sies aus Ausserberg. Verdienter Zuchterfolg. Die Nachwuchs-Miss 2018 kommt ebenfalls aus Ausserberg und wird von Züchter Alfons Leiggener gestellt. Profis. Daniel Steiner, Präsident des Oberwalliser Schwarznasenzuchtverbands, flankiert vom Chefexperten Richard Zeiter (links) und dessen Stellvertreter Erwin Pfammatter. Impressionen von der 29. Schwarznasen-Ausstellung. Impressionen von der 29. Schwarznasen-Ausstellung. Impressionen von der 29. Schwarznasen-Ausstellung. Impressionen von der 29. Schwarznasen-Ausstellung. Impressionen von der 29. Schwarznasen-Ausstellung. Impressionen von der 29. Schwarznasen-Ausstellung. Impressionen von der 29. Schwarznasen-Ausstellung. Impressionen von der 29. Schwarznasen-Ausstellung. Impressionen von der 29. Schwarznasen-Ausstellung. Impressionen von der 29. Schwarznasen-Ausstellung. Impressionen von der 29. Schwarznasen-Ausstellung. Impressionen von der 29. Schwarznasen-Ausstellung.

Landwirtschaft | 29....

7J. 0 15

Schönstes Schwarznasenschaf kommt aus Familienbetrieb in Ausserberg

Walliser Bote | Die schönste Vertreterin der Walliser Schwarznasenrasse, welche am Samstag anlässlich der 29. [...]

70 Prozent. Inzwischen sind mehr als zwei Drittel der Nordröhre des Tunnels Visp mit Beton verkleidet. 12,5 Meter. «Wenn alles optimal läuft, erstellt jede Betontruppe pro Tag ein Gewölbe im Normalprofil. Das entspricht 12,5 Metern», so Martin Hutter. A9-Chef Martin Hutter: «In dieser Form gibt es meines Wissens schweizweit keine vergleichbaren Beispiele»

Autobahn | Im A9-Tunnel Visp sind über...

7J. 0 4

Visper Tunnelarbeiten sind im Fahrplan

  Walliser Bote | Visp. In wenigen Wochen schon rollt der Verkehr durch den Tunnel Eyholz. Bis auch im Nachbartunnel [...]

Praktisch fertig. Der Tunnel Eyholz wird nach Ostern für den Verkehr freigegeben. Noch viel zu tun. Bis zur Eröffnung des Nachbartunnels Visp wird es indes noch ein paar Jahre dauern. Die Südumfahrung von Visp. Nach Vollendung des A9-Teilstücks im Raum Visp wird der Verkehr durch zwei Tunnels geführt. Der östlich gelegene Tunnel Eyholz (rechts im Bild) soll nun im April eröffnet werden, während die Bauarbeiten am Tunnel Visp noch ein paar Jahre andauern.

Autobahnbau | Ab April rollen die Autos...

7J. 0 3

Tunnel Eyholz öffnet nach Ostern

1815.ch | Im Verlauf des Monats April sollen die Schranken vor den Röhren des neuen A9-Tunnels Eyholz [...]

Spannende Geschichte. Chloe Kim mit der Goldmedaille (oben) und beim Training mit Ski Valais (unten links, zusammen mit Trainer Thomas Wyden und Teammitgliedern) sowie Fans aus Südkorea, der Heimat ihrer Eltern.

Snowboard | Thomas Wyden war einer der...

7J. 0 3

«Sie hat Tricks gemacht, die die Älteren nicht wagten»

  Walliser Bote | Chloe Kim holte Olympia-Gold für Amerika. Mit der 17-Jährigen freuten sich aber auch die [...]

Eine Menge zu tun. Für die Floristinnen Corina Zahnd, Ivana Heinzmann und Vera Ritler (von links) herrscht Hochbetrieb. Beliebt. Am häufigsten werden rote Rosen verschenkt. Beschenkt. Männer geben mehr Aufträge ab als Frauen.

Valentinstag | Die Geschichte Valentins, von...

7J. 0 3

Ein Tag im Namen der Rose

  Walliser Bote | Wallis. Ein Tag der Pärchen, der Freunde, der Pralinés, der Rosen aus Kenia und des Kommerzes. Der [...]

Präsident Pierre Geiger, unterstützt von Walter Hasler und Antoine Dillier: Zweisprachige GV in 98 Minuten. 3 Ehrenveteranen (80 Jahre), rechts H. J.-P. Kunz vom Zentralkomitee Veteranen. Das erste Lächeln der neuen Vorstandsmitglieder. Beat Abgottspon (l.) und Louis Kronig (r.)

Schiesssport | Zahlreiches Erscheinen an der...

7J. 0 3

Walliser Veteranen: Rückblick und Planung

1815.ch | 82 Schützenveteranen und eine Veteranin trafen sich am vergangenen Samstag im Zivilschutzzentrum [...]

Ein Illgrabukrachär aus Susten in seinem Element. Die Turtmänner Trichjiär in Aktion. Die Rhonetrichjär zeigten stolz Fahne. Jungmusikanten der Schattuschlickär aus Agarn. Wo Fasnacht 2018 draufsteht, sind auch die Rittirätscher mit ihrer Kapelle dabei. Die Spinnwahnis aus Eischoll. Die Jugend aus Chalais fand mit ihrem Wagen: «Ici c'est Chalais!» Sie brachten die Bären zum Tanzen... ...und sie tanzen immer noch, die Eisbären der Mangepan aus Mörel. Die Chrottutrichjär aus Agarn. Die junge Feuerwehr aus dem unteren Kantonsteil im Einsatz. Die Tinugejitscher aus Salgesch mitten im Dorf. Die Gnoogär vam Grund mit ihren Ehringer Kampfkühen mit Bauer & Bäuerin. Die Balianos aus Baltschieder zu Gast bei den Hopschla. Les pompiers aus Noës liessen es ganz schön laut krachen....

Fasnacht | Traditioneller...

7J. 0 15

Bunte Fasnacht bei den Hopschla

1815.ch | Rund ein Dutzend Guggenmusiken und ebenso viele Fasnachtsgruppen nahmen am Montagnachmittag in [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich