Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Dauerüberwacht. In der Nacht wird der Hang von hier aus mit einem Scheinwerfer beleuchtet. Brocken. Blieben in der Rutschmasse im Hang stehen. Splitter. Flogen nach Aufprall in der Vispa bis aufs Trassee und beschädigten die Geleiseanlagen. Bagger und Bahn. Aushubarbeiten im Bachbett.

Naturgefahren | Bauliche Sofortmassnahmen...

7J. 0 5

Moränenhang sorgt für Gefahr

  Walliser Bote | St. Niklaus. Instabile Moränenablagerungen oberhalb des MGBahn-Trassees am gegenüberliegenden Hang [...]

Jonah Eyer, 17, Ried-Brig, Samuel Seiler, 18, Termen, Alessandro Bieler, 17, Termen, Franco Bieler, 15, Termen. Angelo Campanini, 43, Glis, Karin Ritter, 44, Simplon. Alissa Eyer, 14, Ried-Brig, Angela Erpen, 16, Termen. Ewald Wyssen, 58, Termen, Margrith Eyeer, 64, Rosswald, Edi Lehman, 66, Rosswald, Lilly Wyssen, 57, Rosswald. Philipp, 61 und Ruth Gundi, 59, beide aus Visp. Karin Conconi, 30, Brigerbad, Hanna Pauli, 31, Aachen, Torsten Buchholz, 40, Aachen, Helga Vervoort, 43, Aachen. Martin, 56 und Margrit Pfaffen, 62, beide aus Brigerbad. Hannelore Blatter, 56, Glis, Ruth Gundi, 59, Visp, Elfi Ambord, 46, Grengiols, Jeannette Erpen, 53, Termen Bernadette Erpen, 58, Brig. Luca, 10, Noa, 6, Mia, 8, Mathias, 40, Katja, 35, alle fünf aus Naters. Josiane Maesano, 44, Glis, Isabelle Leiggener-Görig, 44, Bern. Anton, 68 und Martha Furrer, 69, Katja Inderkummen, 43, alle drei aus Brig. Angelo Eyer, 31, Termen, Adrian Eyer, 31, Ried-Brig. Noah Jerjen, 12, Termen, Emanuel Zuber, 10, Ried-Brig, Felix Zuber, 12, Ried-Brig, Michal Zuber, 10, Ried-Brig, Nico Ruppen, 12, Ried-Brig. Manfred Jossen, 47, Kilian Jossen, 45, beide aus Glis. Bernhard Imhof, 53, Elmar Pfammatter, 45, Adrian Burgener, 47, Rahel Burgener, 40, alle vier aus Termen. Roland Heinzmann, 55, Eyholz, Elmar Heldner, 53, Eyholz, Rolf Salzmann, 49, Glis, Georg Zuber, 55, Ried-Brig. Team "Durchhalte", Brig-Glis. Team "Durchhalte", Brig-Glis. Helga Bumann, 41, Rita Fux-Imstepf, 41, beide aus Glis. Patrick, 49, Viktoria, 18, Anna, 19, Carol Ruckstahl, 47, alle vier aus Naters. Romance Tannast, 47, Renè Gruber, 47, Heinz Sutter, 52, alle drei aus Grächen. Noemi Bonvin, 18, Birgisch, Serge Furrer, 18, Bitsch. Claudia Bonvin, 46, Birgisch, Renate Seiler, 51, Termen, Philippe Bonvin, 50, Birgisch. Aysea Guntern, 9, Manuela Bittel, 30, Janina Guntern, 7, David Guntern, 40, Joan Guntern, 4, alle vier aus Ried-Brig. Medea Ritter, 42, Brig, Jodok Kummer, 53, Glis, Bettina Escher-Wyss, 34, Ried-Brig.

Piazza

7J. 0 48

Nostalgierennen Rosswald

RZ | Am vergangenen Wochenende fand das Nostalgierennen in Rosswald statt. Die RZ war dabei. [...]

Werden das Open Air 2018 am Sonntagnachmittag abschliessen: Die österreichische Rockband «Wanda». Der Schauspieler und Oscar-Preisträger Jared Leto wird mit seiner Band «Thirty Seconds To Mars» in Gampel auch neue Musik im Gepäck haben. Wiederholungstäter: «The Chemical Brothers» kommen auch 2018 nach Gampel. Punk aus Deutschland: «Feine Sahne Fischfilet». «Käptn Peng & die Tentakel von Delphi» bringen am Samstag alternativen Hip-Hop ans Walliser Festival. Wortgewaltig: «Marteria» ist für Donnerstag angekündigt.

Open Air Gampel | Alte Grössen, musikalische...

7J. 0 6

Rap, Elektro, Rock? Die Party zählt!

1815.ch | Das Open Air Gampel setzt auf eine breite Palette Musik. Damit will man eine ausgelassene Stimmung [...]

Marteria. Mit dem Deutschen Rapper tanzen und feiern «bis die Wolken wieder lila sind». Das geht im August in Gampel. Fat Freddy’s Drop. Die Band aus Neuseeland vereint auf ihre eigene Weise Dub, Roots-Reggae, Soul, Electro und Jazz. Dropkick Murphys. Punk, angereichert mit einer grossen Kelle irischem Folk und 20 Jahren Erfahrung. Resultat: zuckende Tanzwaden! Feine Sahne Fischfilet. Montagmorgen, vier Tage Gampel in den Beinen. Da passt wohl kein Song besser als «Komplett im Arsch»? Kodaline. Für eine Menge Gefühl werden die Balladen-Schreiber aus Irland sorgen. Folgt bald der grosse Durchbruch des Quartetts? The Chemical Brothers. Songs für die Ekstase: Das Duo aus England sind die Dinosaurier des Elektros. Macklemore. Politik und Partystimmung. Das geht bei dem Rapper aus Seattle Hand in Hand und Hit an Hit. Thirty Seconds To Mars. Jared Leto und seine Band werden mit einem neuen Album im Gepäck nach Gampel reisen. Walk Off The Earth. Ihre Videos sind legendär. Mal spielen sie zu fünft auf einer Gitarre oder funktionieren ein Surfbrett zum Instrument um. The Baseballs. Populären Songs der Neuzeit hauchen die Jungs das Rock’n’Roll-Lebensgefühl der 50er- und 60er-Jahre ein. 187 Strassenbande. Die Hamburger Hip-Hop-Crew rund um Bonez MC, GZUZ, Maxwell, LX und SA4 wird zurzeit gar in den USA abgefeiert. Wanda. Schnaps, Liebe und Lederjacken – sie zeigen, dass Österreicher sexy sein können und bringen «Amore» und ein «Bussi» nach Gampel.

Open Air Gampel | Alte Grössen, musikalische...

7J. 0 12

Rap, Elektro, Rock? Die Party zählt!

  Walliser Bote | GAMPEL. Das Open Air Gampel setzt auf eine breite Palette Musik. Damit will man eine ausgelassene [...]

Die Preisträger des Bezirksschiessens 2017 in Lalden/Visp. WSSV-Präsident Hugo Petrus (l.) und Beat Abgottspon, Referent Auflageschiessen: Es gibt viel zu tun. Sportschützen Visp-Eyholz organisieren das Bezirksschiessen 2019 in Visp.

Schiesssport | 83. Delegiertenversammlung...

7J. 0 3

Bezirks-Schützenverband Visp will Neues wagen

1815.ch | Am vergangenen Freitag haben sich die Delegierten der insgesamt 16 Vereine des [...]

Mitwirkende: Simplon-Tourismus-Präsident Urs Zenklusen, Moderator Josef Escher,
Skitouren-Weltmeister Iwan Arnold und Geschäftsstellenleiter Silvio Burgener (von links). Rund 50 Personen trafen sich am vergangenen Sonntag zum Tourismus-Apéro in Simplon Dorf. Weltmeister Iwan Arnold präsentiert seine Skitouren-Ausrüstung.

Tourismus | Simplon Tourismus lud zum...

7J. 0 3

Skitouren-Weltmeister Iwan Arnold zu Gast beim Tourismus-Apéro

1815.ch | Am vergangenen Sonntag hat in Simplon Dorf die zweite Auflage des jährlichen Tourismus-Apéros [...]

Impressionen vom Pelzfellmarkt in Mörel Impressionen vom Pelzfellmarkt in Mörel Impressionen vom Pelzfellmarkt in Mörel Impressionen vom Pelzfellmarkt in Mörel Impressionen vom Pelzfellmarkt in Mörel Impressionen vom Pelzfellmarkt in Mörel

Jagd | Gut besuchter Pelzfellmarkt

7J. 0 6

Es dreht sich alles ums Fell

Walliser Bote | Zahlreiche Jäger lieferten am Samstag anlässlich des 39. Pelzfellmarkts in Mörel-Filet ihre Felle [...]

Präsident Dominik Pfammatter informiert die Freunde der Eringer in Châteauneuf. An der Delegiertenversammlung des Schweizerischen Eringerviehzuchtverbands An der Delegiertenversammlung des Schweizerischen Eringerviehzuchtverbands

Eringer | Schweizerischer...

7J. 0 3

Die Chefs der Eringer tagten

1815.ch | Der Schweizerische Eringerviehzuchtverband hat am Samstagmorgen seine ordentliche DV durchgeführt. [...]

Die Baustelle Mitte Januar Zuständig. Polier Stefan Leiggener, Bauführer Renato Schmid und Christoph Grand von der Dienststelle für Mobilität (von links). Wiesland 2. Derzeit wird auf dieser Baustelle die Stützmauer erstellt. Bereits bis Mitte März soll diese fertig sein.

Infrastruktur | Bauarbeiten an Strasse ab...

7J. 0 3

Kaputte Strasse nimmt Gestalt an

  Walliser Bote | Zeneggen. Noch sind die immensen Schäden an der Strasse nicht ganz behoben. Doch sind die Arbeiten [...]

Zum Schutz der Bienen setzen Herbert Dirren, Stiftungsratspräsident «Ischärs Agaru», Alfons Schaller und Paul Schmidt, Vorstandsmitglieder des Oberwalliser Bienenzuchtverbands (OBVZ) sowie deren Präsident Christian Loretan, der kantonale Bieneninspektor Franz-Josef Salzmann und Stiftungsratsmitglied Bernhard Mathieu auf ein eigenes Kompetenzzentrum (v.l.). Einweihung der «Api-Schiir» in Agarn, welche hiesigen Imkern künftig als neues Kompetenzzentrum zur Verfügung stehen soll. Durch die «Api-Schiir» soll unter anderem das Interesse für die Imkerei geweckt werden. Die Scheune des Grünen Zimmers in Agarn wurde mit Imkerei-Objekten aus der Sammlung von Charly Wyder ausgestattet. Der heilige Ambrosius ist der Schutzpatron der Imker.

Einweihung | Bienenzüchter erhalten eigene...

7J. 0 5

Imker schwärmen nach Agarn

1815.ch | Am Freitagabend ging im Grünen Zimmer die Einweihung der neuen «Api-Schiir» über die Bühne. Imker, [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich