Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Mit Schwung und viel Kraft. Rund 330 Meter weit wurde am Samstag der weiteste Nouss geschlagen. Schlagen. Beim Abschlag fliegt der Nouss mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Kilometer pro Stunde. Abtun. Die gegnerische Mannschaft wehrt die schnellen Geschütze mit den Schindeln ab.

Tradition | 3. Alpines Schneehornussen...

7J. 0 3

Golfen auf Schweizer Art

  Walliser Bote | Leukerbad. Steinstossen, Schwingen, Hornussen: Mehr Schweiz geht wohl kaum. Am Samstag schlugen die [...]

Ein Teilnehmer beim Abschlag am 3. Alpinen Schneehornussen auf der Gemmi. Beim Abschlag hat die Nouss eine Geschwindigkeit von über 250 Kilometer pro Stunde. Der aktuelle Schlägerkönig Simon Erni vermochte sich dieses Mal nicht durchzusetzen. Zwei Teilnehmer mit der Schindel, mit der sie die Nouss «abtun». Wechsel: Das Team, welches vorher mit den Schindeln die Nouss abzufangen versuchte, geht zum Schlagen über. Für einmal pink: Damit die Nouss bei Schnee besser gesichtet werden kann.

Hornussen | Spannender Wettkampf auf...

7J. 0 6

Hornussen auf der Gemmi

1815.ch | Knallpinke Nousse flogen am Samstag durch die weisse Landschaft auf der Gemmi. Bereits zum dritten [...]

Der Grossgrundkanal und die zuständigen Departementsvorsteher ... Bernard Bornet (1981 – 1997). Jean-Jacques Rey-Bellet (1997 – 2009). Jacques Melly (2009 bis heute). Hat in seiner Amtszeit nie etwas von der Problematik gehört. Alt Staatsrat Thomas Burgener

Quecksilber | Bei der Dossierübergabe...

7J. 0 5

Kanton wollte Grossgrundkanal schon vor 30 Jahren sanieren

  Walliser Bote | Bereits Anfang der 1980er-Jahre prüfte die Walliser Umweltbehörde eine Sanierung des [...]

Ausgedient. Daniel Kronig vor der Ferag-Versandanlage, die ebenfalls bald ausgemustert wird. Die Wifag-Druckmaschine bestand aus mehreren tonnenschweren Modulen. Um die Module abtransportieren zu können, wurden sie durch das Dach der Mengis-Druckerei gehievt. Der Pneukran der Firma Clausen Kran AG entführt die Maschine aus ihrer langjährigen Heimstätte.

In eigener Sache | Langjährige und tonnenschwere...

7J. 0 4

Ende eines alten Haudegens

  Walliser Bote | Visp. Zehntausende Kilometer Papier hat sie zu Millionen einzelner WBs verarbeitet. Nun ist die [...]

Wo will man hin? Die Schüler erhalten an der Ausbildungsmesse «Your Challenge» Informationen zu über 400 Berufen. Wettkampf. Die angehende Fachfrau Gesundheit Sandrine Williner bei der Qualifikationsprüfung für die Swiss-Skills. Stein auf Stein. David Kuonen (10. Schuljahr in Leuk) will nach seiner Schulzeit die Ausbildung zum Maurer absolvieren. Gesetzeshüterin. Die Fachkräfte an den Ständen beantworteten den Besuchern alle möglichen Fragen über die jeweiligen Berufe. Zu den Medien. Antoine Metry aus Leuk besucht die 10. Schulstufe und will Moderator oder Journalist werden.

Ausstellung | Oberwalliser Schüler an der...

7J. 0 5

«Spannend, cool und hilfreich»

  Walliser Bote | Martinach. Alle Oberwalliser Schüler der 9. und 10. Schulstufe reisten gestern nach Martinach an [...]

OS-Schüler aus Raron üben sich als Gardisten... ... Staatsrat Christophe Darbellay macht es ihnen gleich. Impressionen des Oberwalliser Messebesuchs. Impressionen des Oberwalliser Messebesuchs. Impressionen des Oberwalliser Messebesuchs. Impressionen des Oberwalliser Messebesuchs. Impressionen des Oberwalliser Messebesuchs. Impressionen des Oberwalliser Messebesuchs. Impressionen des Oberwalliser Messebesuchs. Impressionen des Oberwalliser Messebesuchs. Impressionen des Oberwalliser Messebesuchs. Impressionen des Oberwalliser Messebesuchs. Impressionen des Oberwalliser Messebesuchs. Impressionen des Oberwalliser Messebesuchs. Impressionen des Oberwalliser Messebesuchs. Impressionen des Oberwalliser Messebesuchs.

Ausstellung | Oberwalliser Schüler besuchen...

7J. 0 16

Schweizergarde erstmals an Messe dabei

1815.ch | Über 100 Aussteller und mehr als 400 Berufsbilder konnten die Oberwalliser Schüler am Freitag an [...]

Usbekistan. Durch endlose Weiten und vorbei an traditionellen Jurten. Bereits um die halbe Welt ist Mathias Jäger gefahren. Thailand. Auf ungewohntem Terrain – mit dem Fahrrad an traumhaften Stränden. China. Der höchste Punkt seiner Reise. Der Haxiushan Pass in China ist fünf Meter höher als der Mont Blanc.

Reisen | Mit jedem Tritt in die Pedale...

7J. 0 3

Auf zwei Rädern um die Welt

  Walliser Bote | Turtmann. Vor mehr als einem Jahr startete Mathias Jäger mit seinem Drahtesel in Turtmann. [...]

Renata Studer (70) aus Mund, Astrid Andres (60) aus Naters, Anita Gasser (61) aus Naters, Ruth Walpen (61) aus Termen. Xaver (63) und Rosmarie Furrer (58) aus Staldenried, Marianne Truffer (58) aus Eisten. Raphaela Demostene (46) aus Brig, Sandra Zurbriggen (44) aus Brig. Martin Pfaffen (51) aus Naters, Diego Clausen (51) aus Naters. David Wenger (73) aus Ried-Mörel, Peter Brigger (65) aus Staldenried. Hannes Cina (21) aus Salgesch, Colm Kuonen (20) aus Siders. Toni Imoberdorf (71) aus Naters, Xaver Leiggener (71) aus Ausserberg, Peter Schmide (85) aus Naters. Brigitta Ritz (52), Tino Loretan (57), Hanny Loretan (54), alle aus Brig. Franziska Rubin (33), Beatrice Jäger (36), beide aus Turtmann. Stefanie (54) und Leo Regotz (56) aus Staldenried. Bernhard Brantschen (68) aus St. Niklaus, Adrian Arnold (43) aus Berlin, Lia Brantschen (73) aus St. Niklaus. Gustav Bregy (55), Caliesch-Bregy Cècile (65), beide aus Turtmann. Jolanda Lambrigger (44) aus Fiesch, Sandrine Borter (28) aus Ried-Brig. Dayene Studer (22) aus Visp, Cornelia Studer (62) aus Visp, Anita Kalbermatten (65) aus Glis, Ramona Poci (19) aus Glis. Daniela Zeder (38), Philipp (40) und Beatrice Imstepf (41), alle aus Glis . Nina Schneller (83), Rosanna Jaggi (84), beide aus Brig. Beatrice Fux (66) aus St. Niklaus, Matthias Fux (43) aus Termen, Niklaus Heinzmann (39) aus Visperterminen, Joe Zurbriggen (70) aus Brig. Martin (58) und Marie-Irene Rigert (51) aus Susten, Norbert Hildbrand (57) aus Gampel. Irmgard (67) und Werner Fercher (76) aus Lalden. Konrad (76) und Myriam Abgottspon (75) aus Stalden, Bernhard Blumenthal (72) aus Naters. Gerd Dönni (51) aus Naters, Andy Abgottspon (30) aus Visp, Kirra Balmanno (30) aus Brisbane, Ivica Okic (20) aus Stalden, Urban Abgottspon (65) aus Visp.

Piazza

7J. 0 35

20. Oberwalliser Raiffeisen Forum

RZ | Am vergangenen Wochenende fand das 20. Oberwalliser Raiffeisen Forum statt. Die RZ war dabei. [...]

Konzentriert. An einem Ausstellungsstand des Bereichs «Technik und Industrie» ist auch die Autobranche vertreten. Bei Carrosserie-Arbeiten können die Jugendlichen nach einer kurzen Einführung gleich selbst ihr Können unter Beweis stellen. Präzision. Wie entsteht eine Mauer? An diversen Ständen können die Jugendlichen gleich selber Hand anlegen. Handarbeit. Durch einen direkten Kontakt sollen die Jugendlichen Inspiration für ihre Berufswahl gewinnen.

Ausstellung | Eröffnung der sechstägigen...

7J. 0 4

Welcher Beruf solls sein?

  Walliser Bote | Martinach. Über 100 Aussteller und mehr als 400 Berufsbilder. Gestern öffnete im Kongresszentrum [...]

Impressionen von der Berufs- und Ausbildungsmesse «Your Challenge» Impressionen von der Berufs- und Ausbildungsmesse «Your Challenge» Impressionen von der Berufs- und Ausbildungsmesse «Your Challenge» Impressionen von der Berufs- und Ausbildungsmesse «Your Challenge» Impressionen von der Berufs- und Ausbildungsmesse «Your Challenge» Impressionen von der Berufs- und Ausbildungsmesse «Your Challenge»

Bildung | Eröffnung der Berufs- und...

7J. 0 6

Welcher Beruf soll's sein?

1815.ch | Im Kongresszentrum CERM in Martinach fand am Dienstag die Eröffnung der Berufs- und [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich