Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Impressionen vom Sommerstechfest in Visperterminen Ständeratskandidat Beat Rieder von der CVP posiert mit seinen Söhnen mit seiner Kampfkuh «Poseidon». Prominenter Teilnehmer am Stechfest in Visperterminen: SVP-Schweiz-Chef Toni Brunner mit Helfern. SVP-Chef Toni Brunner (mit Sonnebrille) beobachtet die Kämpfe seiner «Taifun» am Ring. Impressionen vom Sommerstechfest in Visperterminen Impressionen von Stechfest in Visperterminen Impressionen vom Sommerstechfest in Visperterminen Impressionen vom Sommerstechfest in Visperterminen Impressionen vom Sommerstechfest in Visperterminen Impressionen von Sommer-Stechfest in Visperterminen Impressionen von Sommer-Stechfest in Visperterminen Impressionen von Sommer-Stechfest in Visperterminen Impressionen vom Sommerstechfest in Visperterminen Impressionen von Sommer-Stechfest in Visperterminen Impressionen von Sommer-Stechfest in Visperterminen Impressionen vom Sommerstechfest in Visperterminen Impressionen vom Sommerstechfest in Visperterminen

Ringkuhkampf | Politiker-Kühe «Taifun» und...

10J. 2 17

«Cachan», «Carine», «Tigresse» und «Dragon» siegen

1815.ch | Das prächtige Hochsommerwetter lockte am Sonntag viele Ringkuh-Freunde aufs Giw. Dort massen am [...]

Der Blattner Gemeindepräsident Lukas Kalbermatten stellte am Wochenende die neuen Bauwerke vor, welche das Dorf sicherer und attraktiver machen sollen. Nach dem Unwetter von 2011 wurde diese neue Brücke über die Lonza gebaut. Sie schützt das Dorf besser vor Verwüstungen als ihre Vorgängerin. Das Quartier Brunnmatten war vor dem Bau der neuen Zufahrtsstrasse nicht erschlossen.

Dorfentwicklung | In vier Jahren 7,8 Millionen...

10J. 0 3

Blatten ist sicherer

1815.ch/Walliser Bote | Knapp vier Jahre sind vergangen, seit im Oktober 2011 ein verheerendes Unwetter im Lötschental [...]

Der Regisseur Willy-Franz Kurth arbeitet in «U Hampfluta Simpilärhäärd» gekonnt multimedial. Der Künstler Edelbert W. Bregy malte für «U Hampfluta Simpilärhäärd» das Werk «Heimaterde». Kunst, Requisite und Kulisse in einem. Den Einwohnern von Simplon Dorf wird das Auswandern schmackhaft gemacht.

Freilichttheater | «U Hampfluta Simpilärhäärd»...

10J. 1 3

Auswanderung geglückt

1815.ch/Walliser Bote | Vor vollen Rängen ging am Freitagabend die Premiere des Freilichttheaters «U Hampfluta [...]

Bundesrat Alain Berset gab sich in Siders volksnah. Bundesrat Alain Berset und Staatsrat Jacques Melly (links) im Anmarsch. Nich fehlen darf Bundesratsweibel Philipp Scheuber, der Alain Berset begleitet (hinten rechts). Bundesrat Alain Berset bei seiner Ansprache in Siders. Die Schweiz müsse die Probleme der heutigen Zeit mit Pragmatismus lösen, war seine Kernbotschaft. Der Bundesrat nahm sich Zeit für das Gespräch mit den Leuten.

1. August | Bunderat Alain Berset hielt...

10J. 0 4

«Pragmatismus gefragt»

1815.ch/Walliser Bote | Nicht alltäglichen Besuch erwartete das Städtchen Siders am Morgen des 1. August. Bundesrat Alain [...]

Viel Volk: Feier im Lonza-Städtchen. Mit Gastredner Oskar Freysinger. Eindrücke vom Freitagabend in Visp. Eindrücke vom Freitagabend in Visp. Eindrücke vom Freitagabend in Visp. Eindrücke vom Freitagabend in Visp. Eindrücke vom Freitagabend in Visp. Eindrücke vom Freitagabend in Visp. Eindrücke vom Freitagabend in Visp.

Visp | Staatsrat Oskar Freysinger...

10J. 1 9

Feierlaune auf dem Kaufplatz

1815.ch | Am Freitagabend stand das Lonza-Städtchen ganz im Zeichen des Nationalfeiertages. Zwischen [...]

Vielfalt. Tänzer und Musiker aus allen Ecken der Welt. Universelle Sprache. «Beim Tanzen kann man sich ohne Worte verstehen.»

Kultur | Schweizer und Migranten...

10J. 0 5

Klänge aus aller Welt

  Walliser Bote | Sitten. Brücken bauen–auch im Kopf. Das ist das Ziel des Projektes «la danse de soi–le pont de [...]

Der Anbau des Zürcher Opernhauses nach einer Idee des Brigers Sébastien Ressnig. Der (nicht sichtbare) Innenhof wird dabei durch eine Stahlkonstruktion gefasst. Blick über den See auf Reto Gassers (Naters) Vision des Anbaus zum Opernhaus. Sicht vom Dach, nach einer Idee des Unterwallisers Romain Frezza. Das Zürcher Opernhaus mit überarbeitetem Anbau (rechts). Skizze von Rainer Tscherrig aus St.German.

Architektur | Im ehemaligen Atelier Heidi...

10J. 0 4

ETH-Abgänger stellen aus

1815.ch/Walliser Bote | Kürzlich haben sechs Walliser Architekturstudenten ihre Abschlussarbeit an der ETH Zürich [...]

Arnold Andenmatten. Arnold Andenmatten. Arnold Andenmatten.

Frontal | Saas-Fee

10J. 0 3

«Ich mache jeden Tag noch einen Rundgang durchs Dorf»

RZ | Arnold Andenmatten (92) gewann 1948 bei den Olympischen Winterspielen in St. Moritz mit der [...]

Eine Geschützstellung in der Festung Naters. Neben dem Festungsmuseum ist in den Räumlichkeiten der Festung auch das Museum der päpstlichen Schweizergarde eingerichtet. Neben dem Festungsmuseum ist in den Räumlichkeiten der Festung auch das Museum der päpstlichen Schweizergarde eingerichtet. Neben dem Festungsmuseum ist in den Räumlichkeiten der Festung auch das Museum der päpstlichen Schweizergarde eingerichtet. Neben dem Festungsmuseum ist in den Räumlichkeiten der Festung auch das Museum der päpstlichen Schweizergarde eingerichtet.

Region | Naters

10J. 0 5

Die unterirdische Stadt in Naters

RZ | Erbaut in den Jahrend während des Zweiten Weltkriegs zum Schutz des Simplonpasses beherbergt die [...]

Piazza

10J. 0 19

Wanderung Genuss 1815

RZ | Zum ersten Mal fand im Goms die Wanderung Genuss 1815 statt. Die Wanderung führte vom Bahnhof [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich