Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Es wird eng in den Gassen von Sitten. Fahnendelegationen aus allen Walliser Gemeinden Zahlreiche Aktivitäten standen am Freitag in Sitten auf dem Programm. Eine von Asylbewerbern organisierte Modenschau Eine von Asylbewerbern organisierte Modenschau Zahlreiche Besucher am Freitag in Sitten Bundesrat Johann Schneider-Ammann (ganz rechts) beim Umzug durch den Walliser Hauptort Sitten. Musikalische Unterhaltung auf der Planta Ansprache von Bundesrat Johann Schneider-Amman vor dem Sittener Regierungsgebäude Staatsrat Oskar Freysinger posiert mit einer Walliserin für ein Foto. Johann Schneider-Ammann mit alt Bundesrat Pascal Couchepin Der ehemalige Skirennfahrer Didier Défago zeigt Flagge. Zuhörer in historischen Kostümen Vor dem Sittener Regierungsgebäude Impressionen vom Festumzug in Sitten anlässlich des Beitritt des Kantons Wallis zur Eidgenossenschaft vor 200 Jahren. Staatsrat Jacques Melly und Bundesrat Johann Schneider-Ammann Impressionen vom Festumzug in Sitten anlässlich des Beitritt des Kantons Wallis zur Eidgenossenschaft vor 200 Jahren. Impressionen vom Festumzug in Sitten anlässlich des Beitritt des Kantons Wallis zur Eidgenossenschaft vor 200 Jahren. Fahnendelegationen auf ihrem Weg durch Sitten Die Staatsräte Maurice Tornay, Jean-Michel Cina und Oskar Freysinger vor dem Regierungsgebäude in Sitten. Die Hauptstadt präsentiert einen festlichen Umzug. Der Umzug am Freitagmorgen in Sitten Die geladenen Gäste auf ihrem Weg zum Regierungsgebäude Staatsrat Oskar Freysinger Zahlreiche Zuschauer säumen die Sittener Bahnhofstrasse. Darunter etwa Bischof Jean-Marie Lovay Auch die «Barrys» dürfen nicht fehlen. Mehr als 1500 geladene Gäste marschieren vom Bahnhof zum Regierungsgebäude. Ein Alphornbläser unterhält die Gäste. Alles wartet auf den Beginn des Umzuges Wartende Zuschauer an der Sittener Bahnhofstrasse Der Stand des «Walliser Boten» und von «Le Nouvelliste» im Aufbau

Sitten | 200-Jahr-Feier

10J. 0 32

Jubiläumsfeierlichkeiten in vollem Gange

1815.ch | In Sitten haben am Freitagmorgen die Feierlichkeiten zum Beitritt des Wallis zur Eidgenossenschaft [...]

«Die Zirkusprinzessin». Magische Welt vor dem Schloss Leuk. Geistreicher Humor. Zirkusdirektor Stanislawski (Ernst Minnig) und eine Kinder-Tanzgruppe. Leidenschaft. Choristinnen in Aktion. In traulichem Gespräch am Brunnen. Titelrolle Fedora Palinska (Frauke Schäfer) und Mister X, alias Prinz Korrosoff (Peter Bernhard).

Leichte Muse | Zur Premiere der Leuker...

10J. 0 4

Glanz, Liebe und Leidenschaft

  Walliser Bote | Leuk-Stadt. Am Mittwochabend ging auf der Turmmatte die Premiere der Operette «Die [...]

Das diesjährige Lineup des DVM. Das Gelände des DVM. Die Band "Child of Pain" bei ihrem Auftritt am DVM 2013. Der Lageplan des DVM.

Musik | Am kommenden Samstag pilgern...

10J. 3 4

8. «Deserted Valley Metalday» in Geschinen

Walliser Bote | Im Jahr 2008 beschloss Samuel Lauber gemeinsam mit zwei Freunden im Goms ein Metalfestival zu [...]

Der Camping Santa Monica in Raron Der Camping Swiss-Plage in Salgesch Der Camping Bella Tola in Susten

Tourismus | Frankenstärke macht sich...

10J. 0 3

Harte Zeiten für Oberwalliser Campingplätze

1815.ch | Der starke Franken macht den Schweizer Campingplätzen zu schaffen. Die Zahl der Übernachtungen sank [...]

Piazza

10J. 0 19

,, U Hampfluta Simpilärhäärd''

RZ | Auf wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Druck folgten im 19. Jh. viele Walliser dem Lockruf der [...]

«Symphonic Band». Als Gruppe harmonieren  –  das lernen die Kinder und Jugendlichen im Musiklager. Dirigent Dominik Hüppin Motiviert. Die jungen Musikanten sind engagiert am Üben. Jeden Tag mindestens sechs Stunden. Motiviert. Die jungen Musikanten sind engagiert am Üben. Jeden Tag mindestens sechs Stunden.

Musik | Das Lager des Oberwalliser...

10J. 0 4

Hier spielt die Musik

  Walliser Bote | Obergesteln. Über 50 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis neunzehn Jahren sind bei der [...]

Schmugglerpfade. Am Geisspfadsee und am Rothorn vorbei wurde während Jahrhunderten Schmuggel betrieben.  Der Autor. Ludwig Imesch (1913 – 1996) lebte ab 1958 als Lehrer in Frauenfeld. Er publizierte Prosa und Poesie in Mundart und Schriftdeutsch. Ludwig Imesch, «Die Schmugglerkönigin vom Geisspfad», Hörbuch-Produktion von Binn Kultur, Binn 2015, 86 Minuten, 20 Franken

Hörbuch | Ludwig Imeschs gelungene...

10J. 0 3

«Ein Schuss bellte in die Stille der Nacht» – Imeschs Heimatkrimi

  Walliser Bote | Binntal. Die Erzählung «Die Schmugglerkönigin vom Geisspfad» gibt es nun in einer Hörversion. [...]

"Die Zirkusprinzessin" bietet viel Spektakel. "Die Zirkusprinzessin" bietet viel Spektakel. Peter Bernhard alias Mister X. Operette "Die Zirkusprinzessin" in Leuk Liebe ist ein grosses Thema. Operette "Die Zirkusprinzessin" in Leuk Frauke Schäfer spielt die Fürstin Fedora Palinska Operette "Die Zirkusprinzessin" in Leuk Operette "Die Zirkusprinzessin" in Leuk Operette "Die Zirkusprinzessin" in Leuk Operette "Die Zirkusprinzessin" in Leuk

Operette | Leuk

10J. 0 11

"Die Zirkusprinzessin" in Leuk

RZ | Morgen Mittwoch feiert die Operette "Die Zirkusprinzessin" im Schlosshof von Leuk [...]

Der Himmel in Leukerbad glühte. Ein halbstündiges Spektakel wurde den Besuchern geboten. Das 1.-August-Feuerwerb wurde in Leukerbad am Sonntag nachgeholt. Eindrückliches Feuerwerk vor der Gemmi-Wand

Leukerbad | 1.- August-Feuerwerk am...

10J. 0 4

Der Himmel glühte...

1815.ch | Das Regenwetter am 1. August hat vielen Organisatoren von Feuerwerken einen Strich durch die [...]

Das Kulturfestival trumpfte mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Auf den «KidzDay»... ...folgte die1.-August-Feier mit Christoph Golob als Redner. Weiter ging es mit dem traditionellen Älplerfest.

Kultur | Für jeden etwas gab es...

10J. 0 3

Buntes Treiben auf der Riederalp

  Walliser Bote | Riederalp. Zum 10. Mal fand dieses Jahr das Kulturfestival statt. Damit sind die Feierlichkeiten [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich