Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Gemütliche Runde. Musiker und Konzertbesucher lassen den Tag bei Lagerfeuerstimmung ausklingen.  Starker Gesang. Dany Zurschmitten – «Dany & the Dynamics»... ...und Claude Pierre wussten zu überzeugen.

Musikszene | Die «hauseigenen» Bands des...

7J. 0 3

Klänge zwischen Realität und Traum

  Walliser Bote | Brig-Glis. Sie sollen liefern: Die Verantwortlichen des Zeughaus Kultur stellen klare Forderungen [...]

Das Talent Claude Pierre überzeugte seine Zuhörer einmal mehr. Das Wetter meinte es am Samstagnachmittag gut mit den Bands und Festivalbesuchern. Das Wetter meinte es am Samstagnachmittag gut mit den Bands und Festivalbesuchern. Dany Zurschmitten von «Dany & the Dynamics» heizt den Zuhörern zusammen mit seinen Bandkollegen Thomas Bellwald (Kontrabass) und Michel Frabetti (Drums) gehörig ein. André Zurschmitten («Dany & the Dynamics») mit seiner Gitarre. Impressionen des 2. KulturBand Festivals. Impressionen des 2. KulturBand Festivals.

Musik | Zweites KulturBand Festival...

7J. 0 7

Die Hausbands zeigten ihr Können

1815.ch | Am Samstag luden die Verantwortlichen des Zeughaus Kulturs zum zweiten KulturBand Festival ein. Mit [...]

Pilgerschar. Die Oberwalliser und Deutschfreiburger vor der Rosenkranzbasilika in Lourdes. Wallfahrtszeichen. Kreuz und Pilgerkerze sowie die drei Fahnen Oberwallis, Freiburg und Sektion Simplon gehörten mit ihren Trägern zum Aushängeschild bei den kirchlichen Feiern.

Wallfahrt | Oberwalliser und...

7J. 0 3

Kranke und Gesunde auf gemeinsamem Weg

  Walliser Bote | OBERWALLIS. Wie seit Jahrzehnten haben auch dieses Jahr im Mai Oberwalliser Pilger zusammen mit [...]

Emric Corthay (16), Le Châble: «Ich fahre selbst Ski und hoffe, dass die Spiele ins Wallis kommen.» Louise Bregy (16), Steg: «Sport interessiert mich nicht.» Louisa Tobler (17), Baltschieder: «Die Spiele kosten zu viel Geld.» Reinhard Zumstein (30), Glis: «Ich bin skeptisch und weiss nicht, zu was ich in der Abstimmung tendiere.» Helen Zengaffinen (16), Gampel: «Ich bin skeptisch, denn bei Turin 2006 war das IOC wohl bestechlich.» David Torrent (16), Naters: «Bezüglich Autobahn-Fertigstellung wären die Spiele eine tolle Sache.» Nicole Zuber (19), Ried-Brig: «So toll das Projekt ist, so teuer ist es auch. Ich bin skeptisch.» Lena Volken (15), La Fouly: «Ich hoffe, dass wir die Spiele erhalten.» Frédéric Lehmann (15), Visp: «Für den Tourismus wären die Spiele eine tolle Plattform.» Sirino Clausen (16), Visp: «Ich würde gerne einige Sportanlässe im Jahr 2026 live mitansehen.» Delphine Darbellay (15), Brig: «Die Spiele wären cool für den Kanton Wallis – ich bin dafür.»

Region | Das Wallis vor wegweisender...

7J. 0 11

So denkt unsere Jugend über die Olympischen Spiele

RZ | Die Olympischen Spiele spalten zurzeit das Wallis: Die Olympia-Gegner hauen den Befürwortern die [...]

Würdevoll. In Raron beschloss Pfarrer Paul Martone zusammen mit mehreren Hundert Gläubigen, Gardisten, einer knapp 50 Mann starken Ehrenkompanie sowie den lokalen Musikvereinen die Fronleichnamsprozession vor der Felsenkirche. Gehört dazu. Die Herrgottsgrenadiere sind in Kippel nicht wegzudenken. Ganz in Weiss. Natischer Schulkinder nehmen an der Prozession teil.

Religion | Am «Herrgottstag» zogen die...

7J. 0 3

Prozessionen allerorts

  Walliser Bote | Oberwallis. Der «Herrgottstag»: Für einige dürfte er als der schönste Feiertag im Kirchenjahr [...]

Der Zug der Gläubigen machte während der Prozession an drei Altären Halt. Pfarrer Paul Martone trägt die Monstranz durchs Dorf. Jugendliche tragen eine Statue der heiligen Jungfrau Maria durchs Dorf. Mehrere Hundert Gläubige schlossen sich der Prozession an. Vor der Felsenkirche startete und endete die Prozession. Im Gegensatz zu anderen Dorfschaften hat Raron kein Problem, eine Ehrenkompanie zu stellen: knapp 50 Wehrmänner geleiteten Pfarrer Paul Martone durch das Dorf.

Religion | Fronleichnamsfeiern im ganzen...

7J. 0 6

Prozessionen am "Herrgottstag"

1815.ch | Tagwacht noch vor der Morgendämmerung, Ehrenkompanien oder Herrgottsgrenadiere, der Pfarrherr, der [...]

Therese Lauber (68) und Agnes Bumann (81) beide aus Raron. Orlanda (55) und Margrit (57) Truffer beide aus Zermatt. Maya (48) und Andreas (47) Arnold beide aus Täsch. Nadja Summermatter (48) aus Eisten und Baki Vejeseli (56) aus Stalden. Silvana (64) und Leander (74) Roten beide aus Visp. Marlies (62) und Anton (66) Abgottspon beide aus Naters. Liliane Schnyder (71) aus Saas-Fee und Peter Zenhäusern (73) aus Bürchen. Martina Köppel (75) aus Salgesch und Elsa Meichtry (83) aus Leuk. Nandi (66) und Martin (68) Ruppen beide aus St.German. Eliane (60) und Leander (68) Escher beide aus Naters. Friedrich (54) und Marta (54) Petrig beide aus Törbel.

Piazza

7J. 0 19

Vifra in der Litternahalle

RZ | Vom 18. bis 23. Mai 2018 fand die Vifra in der Litternahalle statt. Die RZ war dabei. [...]

Eindrücklich. Mancherorten mussten sich die Schneefräsen ihren Weg durch gewaltige Schneewechten bahnen. Nassschneerutsch. Unterhalb der Passhöhe des Nufenen räumt ein Bagger die Strasse frei. Power gefragt. Insgesamt zehn PS-starke Schneefräsen stehen auf der Walliser Seite der drei Gommer Pässe im Einsatz. Verantwortlich. Strassenmeister Urs Wyer trägt in diesem Jahr erstmals die Verantwortung für die Räumungsarbeiten. Rückstand. Aufgrund des schneereichen Winters werden die Passstrassen eine Woche später als im vergangenen Jahr für den Verkehr freigegeben. Geröll. Lawinen und Nassschneerutsche haben tonnenweise Gestein und Erdreich auf die Passstrassen befördert.

Passstrassen | Am 8. Juni werden die...

7J. 0 6

Schneeräumer auf der Zielgeraden

  Walliser Bote | Nach einem langen und schneereichen Winter werden am 8. Juni die Barrieren am Fusse der [...]

Falco – Das Musical ist eines der Highlights der kommenden La Poste-Saison Der Direktor des La Poste Edi Sterren (links) und Christoph Föhn präsentierten das Programm Das Visper La Poste präsentierte sein Programm für die kommende Spielsaison

Kultur | 32 000 Kulturinteressierte...

7J. 0 3

Falco, Mozart und Karl Dällebach

1815.ch | Die Verantwortlichen des Visper La Poste blicken auf eine erfolgreiche Spielsaison zurück. Doch [...]

Indoor-Anlage. Vier Jahre lang züchtete ein Deutschschweizer in seiner Mietwohnung in Blatten Hanf. Erst 2017 flog die Anlage infolge eines Wasserschadens auf. Indoor-Anlage. Vier Jahre lang züchtete ein Deutschschweizer in seiner Mietwohnung in Blatten Hanf. Erst 2017 flog die Anlage infolge eines Wasserschadens auf. Indoor-Anlage. Vier Jahre lang züchtete ein Deutschschweizer in seiner Mietwohnung in Blatten Hanf. Erst 2017 flog die Anlage infolge eines Wasserschadens auf.

Justiz | 48-jähriger Deutschschweizer...

7J. 0 3

Geldstrafe für Hanfzüchter vom Natischerberg

  Walliser Bote | naters. Im März 2017 flog in einem Chalet in Rischinen eine professionell betriebene [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Eine Region – ein News-Portal

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich