Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Die genaue Unfallursache ist noch nicht bekannt. Grosses Aufgebot bei der Volkigilla in Raron. Die Oberwalliser Rettungstaucher mussten eine Ölwehr erstellen. Der Pilot konnte den Helikopter im Wasser notlanden und sich selbst aus dem Wrack befreien, wie die Air Zermatt vermeldet. Die genaue Unfallursache ist noch nicht bekannt.

Unfall | Pilot mit leichten...

7J. 0 4

Air-Zermatt-Helikopter musste in «Volkigilla» notlanden

1815.ch | Am Mittwochmorgen, kurz nach 10.00 Uhr musste ein Helikopter der Air Zermatt während eines [...]

Der 82-jährige Adolf Noti wurde 2018 Schützenkönig im Feld D. Schütze Ernst Müller mit der nötigen Disziplin am Werk. Schiesssport heisst auch Daumen halten und mitfiebern.

Schiesssport | Jahresschiessen der Veteranen...

7J. 0 3

Veteranen-Schützen demonstrieren Treffsicherheit

1815.ch | 146 Veteranen wollten auch in diesem Jahr ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Der älteste [...]

Arzt an Bord. Die medizinische Versorgung bereits während des Rettungseinsatzes bezeichnet Beat H. Perren als eine der wichtigsten Errungenschaften der Air Zermatt. Tolle Partnerschaft. «Meine Frau Louisa sah ich das erste Mal, als wir sie bei einer Rettungsaktion aus einer Gletscherspalte zogen», sagt Beat H. Perren. Starke Köpfe. CEO und Pilot Gerold Biner studiert den Flugplan, Chefarzt Axel Mann ist nach einem Einsatz bereit für den Rückflug ins Wallis. Kreativ. Weil das Wetter keine Alpenüberquerung zuliess, auf der Nordseite aber ein dringender Auftrag wartete, wurde eine Lama kurzum auf den Autozug verladen. Pioniertat. Erste Direktrettung in der Eigernordwand. Die Air Zermatt, hier mit Beat H. Perren, Günther Amann, Ueli Roth, Siegfried Stangier und Karl Kathriner (v.l.), schrieb damit Geschichte, holte sich international Anerkennung. Transporte. Ob im Wald, auf Hütten oder bei Gebirgsbaustellen wie hier am Klein Matterhorn. Der Support aus der Luft macht vieles unendlich leichter. Überall zu Hause. Die Air Zermatt auf dem Dach des Berner Inselspitals nach dem Überflug eines verunglückten Skifahrers. Evakuation. 1972 befreite die Air Zermatt 72 Passagiere aus der blockierten Schilthornbahn. Das war eine Weltneuheit.

50 Jahre Air Zermatt | Gründer,...

7J. 0 8

Fliegerei aus Leidenschaft begründet Weltruf der Bergretter aus Zermatt

  Walliser Bote | ZERMATT. Seit ihrer Gründung 1968 entwickelte sich die Air Zermatt zur Pionierin der [...]

Ein illustres Trio. Moose (links) alias Adam G. Sevani mit Assistentin Léa Philipp von der Tanzproduktion Urban Block und Sally Sly, Tanzlehrer im Sosta. Gut gedehnt. Auf der Bühne zeigt Léa Philipp, wie die Bewegungsabläufe genau auszuführen sind. Warten auf Moose. Léa Philipp assistierte Moose auf der Bühne beim Showcase mit den 140 Jugendlichen. Aufwärmen. Noch lässt die perfekte Koordination unter den Tänzerinnen etwas zu wünschen übrig…

Tanz | US-amerikanischer...

7J. 0 4

Vom Tanzfieber gepackt

  Walliser Bote | Susten. Im Zentrum Sosta hielt am Samstag ein Weltstar der Tanzszene einen Workshop ab. 140 [...]

Moose mit Léa Philipp von Urban Block und Sally, Tanzlehrer im Sosta (von links). Moose und Sally vor der Tanzsession im Sosta. Moose gilt als Weltstar in der jungen Tanzszene. Moose macht sich auf den Weg zu den wartenden Jugendlichen. Léa Philipp gilt in der Hip-Hop-Szene als feste Grösse. Zuerst heisst es für alle einmal Aufwärmen...

Tanz | US-amerikanischer...

7J. 0 6

Weltstar im Sosta in Susten

Walliser Bote | Der US-amerikanische Schauspieler und Tänzer Moose hat seine Europatour am Samstag in Susten [...]

Die Grengjer Tulpen sind in voller Blüte. Der Tulpenpapst und Zunftmeister Alex Agten weiss einiges über die Grengjer Tulpen zu erzählen. Rote, gelbe und gestreifte Exemplare der Grengjer Tulpe gibt es im Moment zu sehen Die Grengjer Tulpen sind in voller Blüte. Die roten Exemplare der Grengjer Tulpe sind immer noch äusserst selten Die Grengjer Tulpen sind in voller Blüte.

Natur | Die Grengjer Tulpen blühen in...

7J. 0 6

Grengiols feiert seine Tulpen

1815.ch | Zurzeit blüht sie in Grengiols zu Tausenden – die gelbe Tulipa Grengoliensis. Doch die [...]

Herausgeputzt. Die Verantwortlichen garantieren tolle Rahmenbedingungen für die elf Teams. Präzision. Minutiös wird jeder Schlag vorbereitet.

Minigolf | Schweizer...

7J. 0 3

«32 Schläge pro Runde sind das Ziel»

  Walliser Bote | Bei optimalen Bedingungen haben gestern die Schweizer Mannschaftsmeisterschaften im Minigolf in [...]

Bestens gelaunt. Eine gemischte Gruppe aus dem Bernbiet liess es sich in der Kellerei Sunnustrahl bei Speise und vor allem Trank gut gehen. Gastgeberin. Romaine Bayard ist bei der Kellerei Chevalier Bayard verantwortlich für den Verkauf. A votre santé. Carlo und Beata Wenger mit Tochter Jasmine von Wenger Weine, Varen.

Tage der offenen Weinkeller | Zu Besuch an einem Nachmittag...

7J. 0 3

Das Pfyfoltru-Dorf als Gastgeber

  Walliser Bote | Varen. Der Auffahrts-Donnerstag stand wiederum ganz im Zeichen der Walliser Weine. Wir waren in [...]

Spannend. Laura Locher erarbeitet mit Schafwolle Kostüme und Bühnenbild für die «Schafswaldklinik» von Theater Leuk: «Spannend, so etwas zu machen», sagt sie. Verschmelzen. Ein jedes Kostüm müsse mit dem Charakter einer Figur verschmelzen, um gut zu sein, findet die Mode- und Textildesignerin. Verstehen. «Ich muss jede Figur einer Geschichte verstehen», betont Laura Locher, wenn ihre Arbeit im Bereich Film und Theater zur Sprache kommt.

Textilkunst | Die Oberwalliser Mode- und...

7J. 0 3

«Ein schlechtes Kostüm fällt sofort auf – und fällt aus der Geschichte»

  Walliser Bote | WALLIs. Eines Tages in Sachen Mode und Textildesign ihr täglich Brot verdienen zu können–«das hätte [...]

Daniel Varonier, Präsident Genossenschaft Pro Varen, hier im Carnotzet des B&B zum Schleif. Romaine Bayard der Cave du Chevalier Bayard im Austausch mit Kundschaft. Carlo und Beata Wenger von Wenger Weine mit Tochter Jasmine.

Weinbau | Tage der offenen Weinkeller...

7J. 0 3

Alles rund um «Pfyfoltru»

Walliser Bote | Rund 240 Walliser Kellereien erwarten bis am Samstag anlässlich der Tage der offenen Weinkeller [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich