Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Generationenübergreifend. Musiker aller anwesenden Musikgesellschaften spielten auf dem Kirchplatz in Steg gemeinsam die Märsche «Marignan» und «100 Jahre OMV». Fahnengruss. Der Fahnenträger der gastgebenden MG «Benken» aus Steg beim Gruss. «Saltina». Die Gewinnerin der Klasse 1 aus Brig während ihres Marschs beim Festumzug.

83. Oberwalliser Musikfest | Das Blasorchester Stadtmusik...

7J. 1 3

Ein Fest für Jung und Alt

  Walliser Bote | Steg. Bei Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fand in Steg am Wochenende das 83. [...]

Mitreissend. Packende Klänge in den Gassen von Naters: Ein Flirt mit Flöte  –  sozusagen. Faszinierend. Gut angepriesen ist halb verkauft. Faszinierend. Schau mir in die Augen, oder?

Jubiläum | Mittelalterliches Treiben...

7J. 0 3

Flöten, Falken und viel mehr

  Walliser Bote | NATERS. Eine Zeitreise zurück ins Mittelalter–dies bot Naters übers Wochenende seinen Gästen. Und [...]

Enttäuschung bei den Olympia-Befürwortern am Sonntagnachmittag in Sitten. Die Olympia-Gegner jubeln in Sitten. Brigitte Wolf (links) und Laura Schmid freuen sich In Sitten wurden die Abstimmungsresultate gespannt mitverfolgt.

«Sion 2026» | Mit fast 54 Prozent lehnt das...

7J. 3 3

Olympia-Traum geplatzt

1815.ch | Die Olympia-Kandidatur «Sion 2026» ist gescheitert. Die Stimmberechtigten haben den [...]

<b>Festumzug.</b> Die MG «Harmonie» aus Stalden. <b>Hitze.</b> Schattenplätze waren rar und während den Festreden sehr begehrt. <b>Gesamtspiel.</b> Schatten warfen nur die Musiker, Blumendamen und Fahnenträger. <b>100 Jahre OMV.</b> Das zweite Gesamtspiel war der Jubiläumsmarsch des Oberwalliser Musikvereins. <b>Festumzug.</b> Ab 11 Uhr marschierten die Musikgesellschaften in Richtung Festgelände. Hier die MG «Echo der Bergler» aus Eischoll. <b>Festumzug.</b> Die Musikgesellschaft «Alpina» aus Wiler. <b>Festumzug.</b> Die MG «Gebüdemalp» aus Visperterminen. <b>Festumzug.</b> Die MG «Alpenrose» aus Kippel. <b>Festumzug.</b> Die Musikgesellschaft «Fafleralp» aus Blatten. <b>Festumzug.</b> Zum Abschluss und als letzte Gruppe vor den Ehrengästen marschierten die Tambouren und Pfeifer Hohtenn.

Musikfest | Bei schönstem Wetter fand in...

7J. 0 10

Ein voller Erfolg am 83. Oberwalliser Musikfest

1815.ch | Heute Sonntag stand in Steg wieder die Musik im Fokus. Ein kühles Windchen machte die Hitze [...]

«Sion2026» wird an der Urne wohl abgelehnt. Bei der Abstimmung über die Olympia-Kandidatur «Sion 2026» zeichnet sich ein extrem knappes Rennen ab. Die Gemeinde Fiesch sagt deutlich Ja zu «Sion2026» Das Wallis entscheidet heute über «Sion 2026».

«Sion 2026» | Olympiakandidatur für die...

7J. 0 4

Aus für «Sion 2026»

1815.ch | Die Würfel sind gefallen: Das Walliser Stimmvolk entscheidet sich mit 53,9 Prozent gegen eine [...]

Mehr als 1300 Fahrerinnen und Fahrer haben am Samstag an der Spendenaktion «Cycling for children» von UNICEF Schweiz in Crans-Montana teilgenommen. Unter den Teilnehmenden traten auch 300 Kinder kräftig in die Pedale. «Gib alles» lautete das gemeinsame Ziel der Teilnehmenden.

Spendenaktion | «Cycling for Children 2018»...

7J. 0 3

450 000 Franken für Kinder in Not

1815.ch | Unter dem Motto «Gib alles» fand heute zum dritten Mal in Folge «Cycling for children» von UNICEF [...]

Eröffnung. Die Gastgeberin MG Benken aus Steg eröffnete den Festumzug. Grussworte. OK-Präsident Pierre-Alain Grichting empfängt die Musikgesellschaften und Zuschauer. Gesamtspiel. Versammelt spielten die Musikgesellschaften den «100 Jahre OMV». Ansprache. Auch Philipp Loretan, Präsident OMV, begrüsste die versammelte Menge. Fahnenübergabe. Während der Eröffnungsfeier wechselte die Fahne feierlich den Besitzer. Technische Schwierigkeiten. Obwohl die Technik zeitweise nicht mitspielen wollte, konnte auch der Gemeindepräsident von Steg-Hohtenn, Philipp Schnyder, die Musikgesellschaften und das Publikum begrüssen. Durstlöscher. Bei gut 26 Grad waren auch die Getränkestände gut besucht. Gast. Die MG Sigigen aus dem Kanton Luzern war eine der Gast-Musikgesellschaften am heutigen Tag. Krönender Abschluss. Die MG Weisshorn aus Randa schloss den Festumzug am Samstag ab. Feststimmung. Nach dem Festumzug ging die Party für die Musikgesellschaften und das Publikum weiter.

Musikfest | Erster Tag des 83....

7J. 0 10

In Steg verbindet die Musik Generationen

1815.ch | Dieses Wochenende steht in Steg die Musik im Vordergrund. Die Musikgesellschaft «Benken» hat zum 4. [...]

Impressionen aus dem mittelalterlichen Naters. Impressionen aus dem mittelalterlichen Naters. Impressionen aus dem mittelalterlichen Naters. Impressionen aus dem mittelalterlichen Naters. Impressionen aus dem mittelalterlichen Naters. Impressionen aus dem mittelalterlichen Naters. Impressionen aus dem mittelalterlichen Naters. Impressionen aus dem mittelalterlichen Naters. Impressionen aus dem mittelalterlichen Naters. Impressionen aus dem mittelalterlichen Naters. Impressionen aus dem mittelalterlichen Naters. Impressionen aus dem mittelalterlichen Naters. Impressionen aus dem mittelalterlichen Naters. Impressionen aus dem mittelalterlichen Naters. Impressionen aus dem mittelalterlichen Naters.

Geschichte | Naters kommt noch bis...

7J. 0 15

Das Mittelalter in all seinen Facetten

1815.ch | Zurück ins Mittelalter – dies die Losung, die in Naters seit Freitagabend gilt. Ein Markt macht [...]

Diese Damen tragen die Zuger Ausgans- und Arbeitstracht Die Toggenburger Tracht (links) und die Tracht aus der Stadt Wyl Gruppe in der Tracht aus dem Zürcher Weinland Diese zwei Damen tragen die Trachten von Brig Die Berner Sonntagstracht und die Münger Tracht (rechts) Weitere Trachtengänger aus dem Tessin, aus dem Appenzell Innerrhoden und aus Neuenburg Die Rottubotschu sorgten für musikalische Unterhaltung

Folklore | Besucher aus der ganzen...

7J. 0 7

Wer hat die schönste Tracht?

1815.ch | Am Samstag nehmen die Trachtengänger das Simplonstädtchen in Beschlag. Die Schweizerische [...]

Ihre Heimat. Sandra Lochmatter wohnt schon immer in Rotafen bei Leuk. Die Bienen. 30 Völker hat Sandra Lochmatter. Ein Volk. Im Juni hat ein Volk oft 40000 Bienen. Gute Quote. 19 der 20 eingehängten Becher wurden verbaut. Resultat. Nach neun Tagen zeigt sich der Erfolg der Zucht. Erfolg. Eine Königin wächst heran. Sandra Lochmatter-Siffert: «Viele sehen die Bienen nur als Honiglieferant. Sie leisten aber eine extrem grosse Bestäubungsarbeit»

Reportage | Bereits ihr Onkel hatte...

7J. 0 7

Sie macht Bienen zu Königinnen

  Walliser Bote | Leuk. Sandra Lochmatter-Siffert imkert seit mehr als 20 Jahren. Sie lebt für die Bienen, macht sie [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich