Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Die preisgekrönte Schweizer Autorin Melinda Nadj Abonji liest im Garten der Thermalhotels. Festivalleiter Hans Ruprecht ist mit der Auflage 2018 zufrieden. Die Walliser Autorin Christine Pfammatter nach ihrer Lesung mit den Eltern Zita und Peter Pfammatter. Impressionen vom 23. Internationalen Literaturfestival Leukerbad. Impressionen vom 23. Internationalen Literaturfestival Leukerbad. Impressionen vom 23. Internationalen Literaturfestival Leukerbad. Impressionen vom 23. Internationalen Literaturfestival Leukerbad. Impressionen vom 23. Internationalen Literaturfestival Leukerbad.

Kultur | Hochgenuss für Literaturfans

7J. 0 8

Literaturfestival Leukerbad geht heute Sonntag zu Ende

Walliser Bote | Die 23. Ausgabe des Internationalen Literaturfestivals Leukerbad geht heute Sonntag zu Ende. Von [...]

Vorbereitungsarbeiten zur Sicherheitssprengung am «Grabengufer» oberhalb von Randa. Vorbereitungsarbeiten zur Sicherheitssprengung am «Grabengufer» oberhalb von Randa. Vorbereitungsarbeiten zur Sicherheitssprengung am «Grabengufer» oberhalb von Randa. Vorbereitungsarbeiten zur Sicherheitssprengung am «Grabengufer» oberhalb von Randa. Vorbereitungsarbeiten zur Sicherheitssprengung am «Grabengufer» oberhalb von Randa.

Naturgefahren | Update: Sicherheitssprengung...

7J. 0 5

5000 Tonnen schwerer Gesteinsblock gesprengt: Eindrückliches Drohnenvideo

1815.ch | Am Freitagabend musste oberhalb der Gemeinde Randa am «Grabengufer» die Sprengung eines [...]

Gefahr. Der ausserordentliche Grossblock befand sich an der Front des Blockgletschers Grabengufer und drohte in Richtung Randa abzustürzen.Fotos wb/Andrea Soltermann Evakuation. Feuerwehrmann Sebastian Brantschen ­schaut auf dem Aushang nach, ob die angeordnete 
Evakuation befolgt wurde.  Informierten. Leo Jörger, Kantonsgeologe Raphaël 
Mayoraz, Gemeinde­präsident Daniel Roten und Krisenstab-Chef Andreas Brantschen (von links). Gefährlich. Die Vorbereitungsarbeiten zur Sprengung des Grossblocks waren für die Spezialisten nicht ungefährlich.

Naturgefahren | Instabile Gesteinsmassen auf...

7J. 0 4

Tauender Permafrost lockert Fels

  Walliser Bote | RANDA | Oberhalb von Randa ist am Freitagabend ein Gesteinsblock in der Grösse zweier Chalets [...]

Museum. Ein Modell der Dolmen-Grabstätte von Petit-Chasseur. Tonnenschwer. Hebung der einzelnen Dolmen-Platten. Imposant. Der Dolmen von Don Bosco bei seiner Freilegung. Nur eine der Steinplatten der Grabkammer befindet sich noch in ihrer ­ursprünglichen, aufrechten Position, die anderen wurden von Überschwemmungen der Sionne umgerissen.Fotos zvg

Archäologie | Aussergewöhnliche Grabstätte...

7J. 0 3

3000 Jahre alte Steinplatten

  Walliser Bote | Sitten | Kürzlich haben Archäologen während Bauarbeiten an einer Tiefgarage eine Grabstätte aus der [...]

Gesamtansicht des Dolmen (Grabkammer) von Don Bosco. Der Dolmen von Don Bosco bei seiner Freilegung. Nur eine der imposanten Steinplatten der Grabkammer befindet sich noch in ihrer ursprünglichen, aufrechten Position, die anderen wurden von Überschwemmungen der Sionne umgerissen. Hebung der Dolmen-Platten. Ein Modell der Dolmen-Grabstätte von Petit-Chasseur ist im Walliser Geschichtsmuseum auf dem Valeria-Hügel in Sitten ausgestellt.

Archäologie | Überraschender Fund einer...

7J. 0 4

3000 Jahre alte Steinplatten

1815.ch | Während der Bauarbeiten an einer Tiefgarage in Sitten haben Archäologen über 3000 Jahre alte [...]

Prachtskulisse. Rudolf Hermann, flankiert von der Fahnendelegation und den Ehrendamen, dirigiert das Gesamtspiel. Anerkennung für die Gründer. «Alpenrose»-Präsidentin Samantha Mathieu hiess die Festbesucherinnen und -besucher willkommen. «Edelweiss» trommelt für «Alpenrose» auf. Der Tambourenverein aus Erschmatt beim Einmarsch.

Dorfmusik | 60-Jahr-Jubiläum der...

7J. 0 3

Die «Alpenrose» blüht wie eh und je

1815.ch | Mit einer stimmungsvollen Jubiläumsfeier beging die Musikgesellschaft «Alpenrose» Albinen am [...]

Idyllisch. Rund um den Gebidumsee flattern hundert Fahnen im Wind.Fotos WB Fünf Elemente. Die verschiedenen Farben stehen für die ­Elemente Erde, Holz, Feuer, Metall und Wasser. Überzeugt. Die Initianten Meinrad und Vroni Bittel mit Brunnenmeister Andreas Zimmermann und Yvan Studer, Präsident von Heidadorf Visperterminen Tourismus (von links).

Trinkwasser | Heidadorf feiert...

7J. 0 3

Hundert Fahnen flattern rund um den Gebidumsee

  Walliser Bote | VISPERTERMINEN | Ein ungewöhnliches Bild bietet sich dem Betrachter derzeit am Gebidumsee oberhalb [...]

Fernsicht. Unendlicher Blick zurück. Steigeisenpartie. Bergwärts im Hartschnee. Ungastlich. Über Nacht fiel auch mal ­Neuschnee. Der Start. Bis ins Basislager wird geflogen. Grosse Lasten. Zu Beginn der Tour schleppen die Alpinisten rund 50 kg. Küchenzelt. Der lange Weg zum Gipfel (hinten) erfordert gute Planung. Gipfelerfolg. Peter Sprenger (vorne) mit Claude-Alain Schmidhalter, Diego Wellig, Cédéric Arnold und Andreas Eberhard (von links). Felspassagen. Am zweitletzten Tag vor dem Gipfel muss am Schneeberg Denali auch geklettert werden. Kälte, Höhe und Länge der Tour fordern den Alpinisten alles ab.

Berge | Oberwalliser Alpinisten...

7J. 0 8

Am kältesten Berg der Welt

  Walliser Bote | Eine Fünferseilschaft von Diego Wellig stand Anfang Juni begleitet von zwei amerikanischen Guides [...]

Beatrice Gsponer (39) und Leonie Steiner (42), Susten. Michel (45) und Nathalie Previdoli (42), Brig. Diego Oberholzer (21), Brigerbad, Lynn Zumtaugwald (21), Naters. Leonie Schmidt (18) und Lorella Zenklusen (19), Glis, Yanara Giachino (18), Miège, Noemie Roten (19), Salgesch, Renja Zen-Ruffinen (19), Susten. Daniel Zeiter (17), Glis, Frederik Frisnedi (19), Naters. Andreas Martig (22), Brigerbad, Nathalie Stocker (52), Gampel, Daniel Wasmer (22), Glis. Katia (23) und Lara Oberholzer (18), Brigerbad, Annie Studer (23), Visperterminen. Angela Erpen (16) und Corinne Kummer (17), Termen, Alena Ebener (16), Naters, Melanie Schmid (16), Glis. Alexandra (39), Louise (17) und Hannes Chanton (10), Brig. Fabi (54), Leona (4) und Celina (2) Lochmatter, Glis. Alessia Zuber (21), Naters, Giuliano Chanton (19), Brig, Livia Sarbach (21), St. Niklaus. Cornelia (37), Tim (6) und Ronja Carlen (4), Glis. Jessica Schnidrig (16), Glis, Lucca Margelist (15), Baltschieder. Omarzai Wais (20) und Fattah Amin (20), Naters. Damen FC Gspon, Staldenried. Gina-Maria Franzen (18), Tatjana Tamara Pettinaroli (18) und Sabrina Garbely (18), Glis. Gina-Maria Franzen (18), Tatjana Tamara Pettinaroli (18) und Sabrina Garbely (18), Glis. Marco Williner (15) und Monika Tarro (25), Visp. Nadja Schnydrig (26), Lalden, Noémie Loretan (28), Glis. Team St. Theodul, Fiesch. Michelle Steffen (18), Brigerbad, Laura Aquilino (17) und Anja Kummer (18), Termen. Nesrin In-Albon (22), Brig, Joey-Ann Schmid (19) und Vanessa Ragoni (18), Naters, Luci Heldner (18), Eyholz. Nesrin In-Albon (22), Brig, Joey-Ann Schmid (19) und Vanessa Ragoni (18), Naters, Luci Heldner (18), Eyholz. Nesrin In-Albon (22), Brig, Joey-Ann Schmid (19) und Vanessa Ragoni (18), Naters, Luci Heldner (18), Eyholz.

Piazza | Fotoserie

7J. 0 25

Public Viewing in der Geschina Arena

RZ | Das Spiel der Schweizer Nationalmannschaft gegen Serbien lockte am letzten Wochenende Hunderte [...]

Erika und Rhyce im Blue Mountain Nationalpark. Erika Nielsens Häuschen in den Blue Mountains Erikas Lieblings-Wasserfall in Lawson Ausblick von den Blue Mountains auf den Mt Solitaire In der Nähe der Wentworth Falls Tierische Begegnungen auf dem Weg zur Arbeit Auf dem Weg nach Orange Das weltberühmte Opera House in Sidney Erika Nielsens Insidertipp: Der Manly Beach

Walliser im Ausland | Erika Nielsen in Australien

7J. 0 9

«Schuhe immer auf Spinnen und Schlangen kontrollieren»

1815.ch | Acht Jahre lang hat Erika Nielsen im Oberwallis als Ernährungsberaterin gearbeitet. Vor anderthalb [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich