Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Der Initiant. Projektleiter Christoph Ott hat bereits 2010 ein erstes Visionspapier für einen Energiepark im Goms ausgearbeitet. Aussichtsturm. Der Lift hinauf auf die Plattform wird mit 
erneuerbarer Energie angetrieben.Grafiken zvg Themenpark Energie. 27 Häuschen widmen sich unter-
schiedlichen Themen rund um die Energie. Demopark für erneuerbare Energie. Die Fotovoltaikanlagen 
versorgen den Park mit Energie.

Grossprojekt | Das 30-Millionen-Projekt rund...

7J. 0 4

«Hat einen höheren Erlebniswert als der Europapark»

1815.ch | Goms | Mit «futurumgoms» soll auf Boden der Gemeinde Goms ein gewaltiger Erlebnispark entstehen. [...]

In Aktion. Während der Messe trugen die Jodlerinnen und Jodler der Vereine «Zer Tafernu» und «Ahori» drei Lieder vor. Musikus. Staatsrat Roberto Schmidt (links) singt, daneben hört Ried-Brigs Präsident Urban Eyer zu.  Organisatoren. Edith Venetz, Präsidentin Jodlerklub «Zer 
Tafernu», und Christof Schwestermann, Präsident «Ahori». Würdiger Abschluss. Im Stockalperhof gabs am frühen Samstagabend Raclette und Bratwurst für die zufriedenen Gäste anlässlich des Helferfests ein Jahr nach dem Eidgenössischen Jodlerfest.Fotos WB

Eidgenössisches Jodlerfest | Ein Jahr nach dem grossen...

7J. 0 4

Ein Jubeltag für die Helfer

  Walliser Bote | Ried-Brig/Brig-Glis | Rund 300 Helferinnen und Helfer des Eidgenössischen Jodlerfests 2017 begaben [...]

Permakultur-Garten. Wenig Hand anlegen. Im Grünen. Zwischen Holunderstrauch und Apfelbaum. Wildblumen. Es darf wachsen, was gedeiht. Taybeere. Robust gegen Krankheiten und Schädlinge. Felsenbirnen. Fast vergessene Sommerfrüchte. Fruchtig-süss. Rankende Johannisbeeren kurz vor der Ernte. Profis. Richard Wymann und Marianne Hebeisen haben ihr Gartenprojekt vor acht Jahren an die Hand genommen.
Fotos WB/Andrea Soltermann

Garten | Rundgang durch ein...

7J. 0 7

Hier ist die Natur willkommen

1815.ch | Staldenried | Auf einem 8000 Quadratmeter umfassenden Grundstück im Weiler Niederried unterhalb von [...]

Kleine Stärkung. Eine Eringerkuh erhält ein «Leckerli». Wie gebannt. Sie scheinen sich tief in die Augen zu blicken. Prächtige Stimmung. Bei strahlendem Sonnenschein fanden zahlreiche Besucher den Weg auf die Moosalp.Fotos Wb

Alpaufzug | Erfolgreiche Aufalpung von...

7J. 0 3

«Die nächste Runde geht auf dich»

1815.ch | Moosalp | Viel Freude, Gesang und Gelächter, Ruhm und Ehre und kleine Wetteinsätze: Der Alpaufzug [...]

Die versammelten Helfer bei der Talstation der Rosswaldbahn. Edith Venetz, Präsidentin Jodlerklub «Zer Tafernu, und Christof Schwestermann, Präsident «Ahori». Ried-Brigs Gemeindepräsident Urban Eyer (links) mit OK-Co-Präsident Hans-Rudolf Mooser. Urs Guntern war als letztjähriger Chef der Abteilung Festwirtschaft auch am Helferfest gefragt. Marc Franzen, Generalsekretär des EJF 2017, rechts, genoss die familiäre Atmosphäre. WB-Chefredaktor Herold Bieler (mitte) beim geselligen Beisammensein mit Jodelkollegen. Licht und Schatten, wobei letzteres nach der Genusswanderung besonders begehrt war. Die Arkaden und der Innenhof des Stockalperschlosses waren ein würdiger Rahmen. Winke, winke bei Raclette und Gemütlichkeit. Nach dem Wandern ist eine Rast stets willkommen. Diese beiden Helfer versorgten die Gäste mit Getränken. Selbstverständlich war am Helferfest auch für Musik gesorgt.

Jodlerfest | Ein Jahr nach dem...

7J. 0 12

Ein gelungenes Helferfest

  1815.ch | Rund 300 Helferinnen und Helfer des EJF 2017 machten sich am Samstag gemeinsam auf den Weg. Als [...]

Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung.  Eindrücke der Aufalpung. 

Alpaufzug | Bilder des heutigen Alpaufzugs

7J. 0 24

Gelungener «Bsetztag» auf der Moosalp

1815.ch | Auf der Burgeralpe Moosalp-Törbel fand an diesem Samstag der traditionelle «Bsetztag» statt. 143 [...]

Lange Schlange. Eine Absolventin hat von Staatsrat Darbellay ihr Diplom erhalten und wird von Direktor Olivier Mermod beglückwünscht. Darbietung. Schülerinnen der A+OTanz lockerten das Programm auf. Ausgezeichnet. Die Preisträger der diesjährigen Diplomfeuer. Ansprache. Staatsrat Christophe Darbellay sprach zu den Diplomierten und ihren Angehörigen. Exzellent. Simone Steiner von der 3. FMS C wurden ganze vier Auszeichnungen überreicht. Stolzer Direktor. Olivier Mermod von der OMS durfte 111 Absolventen gratulieren.

Bildung | Oberwalliser Mittelschule OMS...

7J. 0 6

Leichten Schrittes in die Zukunft

1815.ch | Im Garten der OMS St. Ursula durften heute Morgen 111 Absolventinnen und Absolventen ihre Diplome [...]

Noch immer Ausverkauf. Seit Dezember hat sich im Ladenlokal auf dem Sebastiansplatz nichts
getan. Draussen sorgt der Harfenspieler mit seiner Musik für harmonischere Klänge. Schaufenster. Kleiner, innovativer Laden an der Rhonesandstrasse... ...und leeres Lokal der ehemaligen Murmann-Metzgerei.

Gewerbe | Pop-up-Stores als Alternative...

7J. 0 3

Ladensterben in der Innenstadt sorgt für schräge Töne

  Walliser Bote | Brig-Glis | Gleich eine Mehrzahl von Läden haben sich aus der Briger Innenstadt verabschiedet. In [...]

<b>Maturanden.</b> Insgesamt wurden 188 Maturadiplome verliehen. Gut zwei Drittel davon gingen an Frauen. <b>Ansprache.</b> Rektor Gerhard Schmidt hob die Chancengleichheit hervor, nahm aber auch Bezug zu den erodierenden Errungenschaften der 1968er-Generation. <b>Strahlefrau.</b> Jeannelle Heinzmann der Klasse 5A (links) durfte gleich vier Auszeichnungen abholen, darunter jene der besten Matura. <b>Hoffnungsvoll.</b> Staatsrat Christophe Darbellay erinnerte die <i>Maturi</i> und <i>Maturae</i> aber auch an ihre Verantwortung, nach der Erkundung fremder Gefilde den Kanton weiterzubringen: «Ich zähle auf Sie!» <b>Lang ersehnter Moment.</b> Christophe Darbellay überreicht einer strahlenden Maturandin ihr Diplom. <b>Ausgelassene Stimmung.</b> Für einige Lacher unter den Diplomierten und anwesenden Gästen… <b>Ausgelassene Stimmung.</b> …sorgte Prorektor Gerd Dönni mit lockeren Sprüchen. <b>«Die ältesten Walliser…»</b> sind laut dem diplomierten Redner Tim Krappel nicht mehr <i>Wind</i> und <i>Neid</i>, sondern <i>Freundschaft</i> und <i>Unterstützung</i>. <b>Stolz.</b> Die Simplonhalle in Brig war bis auf den letzten Platz mit Maturanden und deren stolzer Verwandschaft gefüllt.

Bildung | Maturafeier des Kollegiums...

7J. 0 9

Frauenpower am Kollegium

1815.ch | Fünf Jahre hat es bei den meisten der 188 jungen Menschen gedauert, bis sie heute Nachmittag [...]

Natur. Berge faszinieren den Fotografen. Schwarz-Weiss. Eine Arbeit von T. Bayarsaikhan: Schwarz-Weiss wird bevorzugt. Leben. «Fotografie ist mein Leben», sagt der mongolische Fotograf Tamir ­Bayarsaikhan.


Fotografie | Der mongolische Fotograf...

7J. 0 3

«Nicht einfach drauflosklicken, sondern das Leben zeigen»

  Walliser Bote | BELLWALD | Beeinflusst der Ort das Schaffen eines Fotografen? «Nein», sagt Tamir Bayarsaikhan, [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich