Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

«Schakira» im Fokus des allgemeinen Interesses. «Schakira» (links) bodigt «Flute». Renato (links) und Sepp Karlen führen Schakira in die Arena. Impressionen aus Aproz – folgen Sie 1815.ch auf Twitter um auf dem Laufenden zu sein!

Update: Nationales Finale der...

12J. 0 4

«Schakira» trotz Pfiffen souverän weiter

1815.ch | Das traditionelle Finale der Eringer-Ringkampfkühe in Aproz verspricht heute viel Spannung: [...]

Am Sonntag war der Simplonpass wieder Schauplatz der traditionellen Motorradsegnung. Am Sonntag war der Simplonpass wieder Schauplatz der traditionellen Motorradsegnung. 5. Mai 2013 Impressionen von der traditionellen Töffsegnung vom 5. Mai 2013 auf dem Simplonpass.

Töffsegung auf dem Simplonpass

12J. 0 3

Gottes Segen für alle Biker

1815.ch | Am Sonntag hat auf dem Simplonpass die traditionelle Motorradsegnung stattgefunden. Der [...]

Passagiere steigen aus dem verunglückten Zug aus. Orientierung der 930 Statisten in Frutigen um 7:30 Uhr Die Passagiere warte im «Bahnhof» im Tunnelinnern darauf, abgeholt zu werden. Notausgang-Tafel im Lötschberg-Basistunnel Ein Teil der Passagiere wurde mittels Postautos aus dem Tunnelinnern abgeholt. Rapport um 11:50 Uhr in der Einsatzzentrale oberhalb Raron Verletzte werden in der Sanitäts-Hilfestelle auf dem Flugplatz Raron behandelt.

Lötschberg-Basistunnel

12J. 0 7

Erfolgreiche Einsatzübung mit rund 1600 Involvierten

1815.ch | Gasunfall im Lötschbergtunnel: Vor dem Hintergrund dieses Szenarios haben am Samstag 400 [...]

Andreas und Denise Schnidrig in Dubai. Vor fünf Jahren haben sich die beiden in die Touristen-Metropole aufgemacht, um sich beruflich weiter zu entwickeln. Dass das Ehepaar inzwischen fünf Jahre in Dubai lebt, war zu Beginn der Reise so nicht geplant.  

Die Skyline Dubais. Andreas Schnidrig in Dubai. Im Hintergrund das Burj Al Arab, eines der luxuriösesten und teuersten Hotels der Welt. Dort hat der gebürtige Visper um die Hand seiner Frau angehalten.

Walliser im Ausland

12J. 3 3

Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»

1815.ch | Andreas und Denise Schnidrig leben und arbeiten seit fünf Jahren in Dubai, der grössten Stadt der [...]

Rolf Escher, Daniel Lauber und Hans-Rudolf Mooser: Die Wegbereiter und Umsetzer der Fusion von 2003. Gediegenes Ambiente beim Festbankett. MGBahn-VR-Präsident Jean-Pierre Schmid.

Brig

12J. 0 3

MGBahn feiert zehnten Geburtstag

1815.ch | Am Freitag feierte die Matterhorn Gotthard Bahn am offiziellen Jubiläumsanlass in den Depots und [...]

Eric Rudaz, Präsident von «Valaisans du Monde – Walliser in aller Welt» (VDM-WWW) Staatsrat Maurice Tornay und Grossratspräsidentin Marcelle Monnet-Terrettaz Roland Viotti (rechts), Präsident der Sektion Oberwallis Die 21. Generalversammlung fand in Vex bei Sitten statt.

«Walliser in aller Welt»

12J. 0 4

Generalversammlung im Zeichen von «2015»

1815.ch | Am vergangenen Samstag fand in Vex bei Sitten die 21. Generalversammlung von «Valaisans du Monde - [...]

Staatsratspräsidentin Esther Waeber-Kalbermatten verabschiedet den scheidenden Walliser Bildungsminister Claude Roch. Die morgendliche Staatsratssitzung war letztmals von Präsidentin Esther Waeber-Kalbermatten geleitet worden. Staatsrat Claude Roch.

Tornay übernimmt...

12J. 0 3

Staatsrat Claude Roch verabschiedet

1815.ch | Der Walliser Bildungsminister, FDP-Staatsrat Claude Roch, ist am Mittwoch nach zwölf Jahren [...]

ZERMATT: Am Ostersonntag verunglückte ein 31-jähriger Holländer im Gebiet «Trockener Steg» tödlich. Der Schwerverletzte wurde mit der Air Zermatt ins Spital Lausanne geflogen, wo er seinen Verletztungen erlag. RARON: Am Ostermontag fand in der Goler-Arena in Raron das erste Stechfest der Saison statt. «Korfu» mit der Nr. 11 war vor 3500 Zuschauern die stärkste Kuh des Tages. POLITIK: Der neu gewählte Walliser Staatsrat Oskar Freysinger tritt als Gast von «Giacobbo / Müller» in der Arena des Circus Knie auf. WALLIS: Den Bartgeier Bernd (links) und Gallus scheint es im Wallis zu gefallen. Sie sind soeben in der Auswilderungsnische angekommen und betrachten ihre neue Umgebung neugierig. TROISTORRENTS: Am 20. September 2012 überfiel ein Mann die Raiffeisenbank von Troistorrents. Die Tat konnte von der Polizei aufgeklärt werden: Der Täter wurde am 24. Oktober 2012 verhaftet. (Symbolbild) VISP: Auch ein halbes Jahr nach den ankündigten Sparmassnahmen von Lonza ist offen, wie viele Angestellte tatsächlich die Kündigung erhalten werden. Die Standortleitung nennt (noch) bewusst keine Zahlen, um Polemik und Spekulationen zu vermeiden. WALLIS: Der lange Winter macht der Natur zu schaffen. In diesem Frühjahr ist die Vegetation im Vergleich zu den Vorjahren zwei bis drei Wochen im Rückstand. Zu spüren bekommen dies derzeit vor allem Igel und Rehe. GAMPEL: Am Donnerstag sind in Gampel beim neuen Pappelweg die letzten neun Pappeln einer ehemals stolzen Allee abgeholzt worden. Für Ersatz will die Gemeinde sorgen. SIDERS: Die Wochenzeitschrift «L'Hebdo» veröffentlicht eine neue Theorie, was zum Busunfall in Siders vom 13. März 2012 geführt haben könnte. Die gestrichelte Linie am Anfang der Nische könnte den belgischen Buschauffeur auf die falsche Fahrspur geleitet haben, glauben Verkehrsexperten. EMBD. In Embd züchtet Dani Wismer seit Jahren zentralasiatische Rinder. Am vergangenen Mittwoch kam mit «Semkyi» der jüngste Nachwuchs auf dem Hof zur Welt. Mutter und Jungtier sind wohlauf.

Bildergalerie zum Durchklicken

12J. 0 10

Die Woche im Rückblick

1815.ch | Ob Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – die Redaktion von 1815.ch sowie des [...]

Yak-Mutter «Syra» mit Tochter «Semkyi», welche am 3. April 2013  auf der Roten Flüo, Embd, auf die Welt gekommen ist. «Semkyi», welche am 3. April 2013 auf der Roten Flüo, Embd, auf die Welt gekommen ist. Das ist der Vater von «Semkyi»: «Kalev» wurde seinerzeit aus Tallinn (Estland) vom dortigen Zoo importiert

Embd

12J. 0 3

Nachwuchs bei Yakzüchter Wismer

1815.ch | In Embd züchtet Dani Wismer seit Jahren zentralasiatische Rinder. Am vergangenen Mittwoch kam mit [...]

Magnolienbäume in voller Blüte (am Montagmorgen in Bramois bei Sitten). Schlüsselblumen Frühlingserwachen Goldregen «Im Biotop im Glisergrund sind die Spuren des langen harten Winters noch sichtbar.» Frühling im Hegdorn oberhalb Naters. Der Bartgeier fliegt über Hohtenn. «Mowgli inmitten von Frühlings-Ganseblümchen in seinem Reich» Blick Richtung Leukerbad Frühlingsimpression Wiese mit Löwenzahn bei Niedergesteln. Sie haben den kurzen Wintereinbruch überlebt. Zuchttreffen der Objiwa's am vergangenen Sonntag, 21. April in Couvet: dreimal 13 Jahre = Iakuta, Iowa undInouk. «Und hier noch ein paar Bilder aus meinem Fotoalbum, geschossen am Mittwoch-Morgen» «Noch vor dem letzten Schnee fotografiert: Lichtblume in Eischoll.» Die Könige des Waldes haben ihr Geweih verloren. «Frischer Frühlingsstrauss» Adonisröschen blühen im satten Frühlingsgrün. Adonis vernalis, bei Charrat-Saxon. Frühlingsimpression aus Chippis. Frühlingsbild aus Kippel, aufgenommen am 20 April 2013. «Die Birke hat’s an der Tunnelstrasse in Brig erwischt.» «Sie warten mit Sehnsucht auf das erste Grün.» Am 20. April kehrte der Winter nochmals zurück, wie hier ein Foto, aufgenommen am Natischerberg, zeigt «Der Frühling ist tatsächlich da!!!!» «In den kommenden Tagen werden die Flugstunden wohl wieder reduziert.» Neugieriger Zeitgenosse... «'In voller Blüte' entlang der roten Meile in Naters.» «Auch das ist Frühling!!!» Leberblumen: Frühlingsboten in Grengiols. Glockenblume. «Auch die Frösche spüren den Frühling.» Aprikosenbäume bei Saxon. «Blühende Mandelbäume in Varen, im Hintergrund das Illhorn» «Auch in Fiesch ist inzwischen der Frühling eingekehrt.» «Auch die Hühner spüren den Frühling: 'Lisa', komm, wir gehen in die Migros zum Einkaufen:-)!» «Die Tulpenwiese von Naters.» «Trauerweide unter strahlend blauem Himmel.» «Auch in Fiesch ist inzwischen der Frühling eingekehrt.» Frühlingserwachen. «Die Alpenbraunelle fliegt wieder über der Waldgrenze.» Erdhummel auf Lichtblume, aufgenommen in Eischoll Libelle an einem Schilfstock. Schmetterling in voller Pracht «Ein toller Frühlingssonntag» Goldregen im Glisergrund Frühling liegt in der Luft. Leberblümchen in voller Pracht Am See in Les Iles Gewöhnlicher Reiherschnabel Siders am Dienstagnachmittag «Ob sie die nächsten Nächte wohl überleben?» «Leberblümchen sind auch in Täsch die ersten Frühlingsboten.» «Auch bei der Kapelle in Salgesch ist der Frühling eingekehrt.» Im Wallis hält der Frühling Einzug. Frühling auch über den Bergen! «Semkyi», welche am 3. April 2013 auf der Roten Flüo, Embd, auf die Welt gekommen ist. Eine Küchenschelle «Blüte der Esche (verkleidet als Drache)» Gerundensee in Siders Auch die Tierwelt spürt den Frühling. Frühling am Natischerberg Frühlingsbild aus dem Lärchenwald «Sogar z'Eichorli gniesst d'Sunna....» «In unserer Lounge an einem wunderprächtigen Frühlingsmorgen» Blühender Pfirsichbaum in Varen Schlüsselblume im Holzji Glis Frühling im Wallis Die Natur erwacht (Foto aufgenommen am 2. April 2013) «Grüsse aus Zermatt» «Frühlingserwachen in Leuk-Stadt» «Das Foto wurde auf der Moosalp aufgenommen» «Ja, der Frühling kommt aber sicher. Mit der Forsythie in Naters wird es sofort wärmer : -)» Frühlingshafte Stimmung in Zermatt «Jetzt geht es dem Eis an den Kragen.» Die Natur erwacht (Foto aufgenommen am 2. April 2013) Frühlingsboten im Fieschertal «Eine Schlüssenblume ... der Schlüsse zum Sommer?» Aufgenommen am 1. April auf der Belalp Frühling vor dem Bienenhaus «Auch wenn in Bellwald noch Schnee liegt, gibt es Ecken, an denen schon die ersten Frühlingsgefühle spriessen.» Frühling beim Stockalperschloss in Brig Kätzchen im Abendlicht Biene auf Weidekätzchen «Diese Farben sollen entstehen, wenn die Sonne die Eiskristalle in den Wolken beleuchtet.» Yak-Mutter «Syra» mit Tochter «Semkyi», welche am 3. April 2013 auf der Roten Flüo, Embd, auf die Welt gekommen ist. «Mein Frühlingsbild» «Erwachen im Gliser Wald» «Bläst der April mit beiden Backen, ist genug zu jäten und zu hacken.» Na dann... «Alles was wächst, streckt sich der Sonne entgegen.» «Heute ist der Frühling im Anmarsch» Zauneidechse am Aufwärmen Frühlingserwachen im Fieschertal «An vielen Orten schon verblüht. In höheren Lagen jetzt prächtiger denn je.» «Sie warten mit Sehnsucht auf das erste Grün.» Lichtblumen, aufgenommen in Eischoll vor dem letzten Schnee «Familie Igel in Frühlingsstimmung» «Und hier noch ein paar Bilder aus meinem Fotoalbum, geschossen am Mittwoch-Morgen» «Und hier noch ein paar Bilder aus meinem Fotoalbum, geschossen am Mittwoch-Morgen» Bei schönem Wetter draussen sein... Spaziergang im Pfynwald mit Ventana, Iowa, Jamuna, Flizzy, Eager und Wakira am 18. April Der Frühling hält Einzug in den Gärten. Eine Libelle geniesst das Wetter

Bildergalerie: Das Wallis...

12J. 0 104

Wir wollen Ihre Frühlingsbilder 2013

1815.ch | Im Wallis erwacht die Natur langsam aber sicher aus dem Winterschlaf. Hie und da sind einige [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Polizei löst Party auf

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich