Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Viktor Gsponer mit seiner «Cobra» auf der Herbstweide in Turtmann. «Cobra» warf «Pandore» im Final buchstäblich um. Viktor Gsponer aus Getwing stell sich am Kantonalen zum Siegerfoto mit Cobra. «Cobra» mit der Nummer 63 beim Kantonalen 2012.

Die Kuh-Königin ist zurück...

12J. 0 4

Gsponer: «Cobra sucht den Kampf nie»

1815.ch | Eringerkuh «Cobra», die amtierende «Königin der Königinnen», ist wieder in heimischen Gefilden im [...]

Gruppenfoto auf dem Gornergrat Filippo Lombardi, Ständeratspräsident 2013 Carlo Valli, OK-Präsident CIP 2013 Franco Arzano, Präsident CIP I-CH Sektion Italien-San Marino

«Incontro Interpaese-CIP»

12J. 0 4

Internationales Rotary-Ländertreffen im Oberwallis

1815.ch | Am Wochenende besuchten 80 Rotarier aus vier Ländern das sogenannte «Incontro Interpaese-CIP», [...]

Die siebeneinhalbjährige «Schakira» befindet sich seit letzter Woche im Tierspital in Bern. Renato (links) und Sepp Karlen führen Schakira beim Kantonalen 2013 in die Arena. Die Reine des Reines «Schakira» mit Sepp Karlen (rechts) auf dem Siegerfoto 2012.

Mit Verdacht auf Fremdkörper...

12J. 0 3

«Schakira» zur Behandlung im Tierspital Bern

1815.ch | Eringerkuh «Schakira», die Königin der Königinnen vom Jahr 2012, muss zurzeit im Berner Tierspital [...]

Patrizia Furrer mit ihren beiden Schützlingen Ann und June Patrizia Furrer (Mitte) mit ihren amerikanischen Freundinen Annika und Corina Patrizia Furrer in New York City Strandfoto von Patrizia Furrer Patrizia Furrer mit ihrer Kollegin Corina Patrizia Furrer mit June Patrizia Furrer: «June und Ann am 1. August» Patrizia Furrer mit ihren Freundinnen Sole, Marlene, Annika, Corina und Juliana Sole, Juliana. Corina und Patrizia Furrer

Walliser im Ausland

12J. 0 9

Patrizia Furrer: «Die Walliser sind direkter, pünktlicher und nicht so prüde»

1815.ch | Patrizia Furrer aus Staldenried lebt seit sieben Monaten als Au Pair in den USA. Die 19-Jährige [...]

Adrian Schnyder, einer der Betreiber der Iglu-Bar Die Iglu-Bar am Open Air Gampel Eintritt ins Iglu-Zelt

Iglu-Bar am Open Air Gampel

12J. 0 3

«Ein kühles Plätzchen auf dem Gelände...»

1815.ch | Eine neue Bar ziert diesjährig das Festivalgelände des Open Airs Gampel. Es handelt sich dabei um [...]

Die Betreiber der Hot Shots Bar: David Hildbrand «Fäcku», Gilbert Hildbrand «HiGli», Jörg Zengaffinen «Jorge» und Urs Eidt «Urz». Die «Hot Shots Bar» in Gampel Die «Hot Shots Bar» in Gampel

20 Jahre Hot-Shots Bar am...

12J. 0 3

«Wir sind praktisch Bühne 1»

1815.ch | Seit 1994 steht die berühmt-berüchtigte Hot-Shots Bar am Open Air Gampel. Anlässlich des [...]

Die vollbesetzte Hüttenterrasse der Anenhütte im Juli 2013 Die Lämmerenhütte Die Mischabelhütte (rechts unten) Die SAC-Oberaletschhütte

Kein Diebstahl

12J. 0 4

Verwechslungen in den SAC-Hütten

1815.ch | Bergsteigen ist ein teurer Sport – umso verlockender scheint es für Langfinger, die teure [...]

Auf dem Golfplatz Matterhorn Ebenfalls betroffen: Der Golfplatz in Täsch. Felsbrocken auf Golfplatz hinterlässt Loch im Green.

Update: Täsch-Randa

12J. 0 3

Strasse wieder befahrbar

1815.ch | Die Strasse zwischen Täsch und Randa war seit 18.30 Uhr infolge eines Steinschlags gesperrt. Seit [...]

Nach der Lichtkunst-Präsentation von David Bumann wurde das neue Banner von Stalden offiziell enthüllt. Untermalt wurde diese Inszenierung durch den Schweizer Psalm, die Walliser Hymne und das Staldner Lied, welche von der Musikgesellschaft Harmonie gespielt wurden. Die drei Hymnen, gespielt durch die Musikgesellschaft Harmonie, wurden begleitet von einem Barockfeuerwerk auf dem Dach der Turnhalle. Elisabeth Winter führte durch den Abend des 1. Augusts in Stalden. Die diesjährige Festrede wurde von Gerold Biner gehalten, CEO der Air Zermatt. Er sprach verschiedene Problematiken, insbesondere der Bergregionen an und zeigte auch auf, wie einige dieser Probleme gelöst werden könnten. Neben den musikalischen Auftritten der Musikgesellschaft Harmonie und den Tambouren und Pfeifern präsentierten verschiedene Vereine Darbietungen. Die jungen Leute des Jahrgangs 1995 aus Stalden bekamen am 1. August offiziell ihre Bürgerbriefe vom Gemeindepräsidenten Egon Furrer überreicht. Jedes Jahr wird durch den Gemeindepräsidenten Egon Furrer einer besonders engagierten und für die Gemeinschaft aktiven Person ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Die Ehrung steht unter dem Motto: «Sag es mit Blumen!»

1. August-Feier Stalden

12J. 0 7

Jubilé 800 Jahre im Brückendorf

1815.ch | Der 1. August - der Tag der Schweiz und der Tag von Stalden. Dies wurde gestern im Brückendorf [...]

Feuerwerk vor dem «Hore» Feuerwerk vor dem «Hore» Feuerwerk vor dem «Hore»

Zermatt

12J. 0 3

Feuerwerk vor dem «Hore»

1815.ch | Bei schönstem Wetter und ungewohnt warmen Temperaturen haben die Einwohner und die Gäste von [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Polizei löst Party auf
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich