Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Viktor Gsponer (55), Getwing, mit Titelverteidigerin «Cobra», ca. 730 Kilogramm: «Die Dichte an kampfstarken Kühen hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. In Aproz sind Tagesform und viel Glück entscheidend. Pouky ist eine heisse Anwärterin auf den Titel.» Marcel Lengen (45) und Ariette (34), Bürchen, mit Königin «Belone» (6,5), ca. 781 Kilogramm: «Belone ist bereit. Wir haben das möglichste dafür getan. Nun kommt es auch auf die Tagesform an. Über eine Platzierung in den ersten sieben Rängen würden wir uns freuen. Und ein Sieg wäre natürlich eine super Sache. Sowohl ’Pouky’ als auch ’Cobra’ sind unsere Favoritinnen.» Ivo Fux, Eggerberg mit Königin «Babylon» (8), ca. 780 Kilogramm: «Für mich hat ’Babylon’ schon genug erreicht, immerhin hat sie acht Siegerpreise geholt. Alle Kühe, die am Sonntag kämpfen werden, sind Titelanwärterinnen.» Roger Lötscher (49) mit Rea (7), Agarn, mit Königin «Paloma» (7,5), ca. 730 Kilogramm: «Wichtig ist, dass ’Paloma’ am Sonntag gesund zurück kehrt und dass wir faire Kämpfe und gute Juroren sehen. Die Tiere sollen die Stechen entscheiden. Etwa acht Kühe gehören zu meinem Favoritenkreis. Es soll die Beste gewinnen.» Raymund Gsponer (42), Baltschieder, mit Königin «Riva», ca. 660 Kilogramm: «Wenn ,Riva’ aufgrund ihres Gewichts in der zweitschwersten Kategorie kämpfen kann, hat sie sicherlich Chancen auf den Kategoriensieg. Für mich ist ‚Cobra’ die Favoritin auf den Titel.» Besitzer Diego Gruber (rechts, 25) und Patrick Imboden (45), Herbriggen, mit Königin «Morena», ca. 603 Kilogramm: «Morenas Chancen auf eine gute Platzierung sind sicher intakt, wenn sie einen guten Tag erwischt. Als Favoritin sehe ich die Comptoir-Siegerin 'Pouky'.» Jean-Noel Truffer (34) mit Mari (35) und Mike (1) Herbriggen-Mattsand, mit Königin «Viola», ca. 580 Kilogramm: «Die Konkurrenz ist enorm stark, aber die Hoffnung auf einen Kategorien-Sieg besteht immer. Ich hoffe, dass der Titel der Kuh-Königin wieder ins Oberwallis geht.» Axel Heister (42), Bellwald, mit Königin «Paloma», ca. 640 Kilogramm: «Ich hoffe natürlich auf eine gute Platzierung und würde mich über eine Glocke freuen. Favoritin habe ich keine, meistens gewinnt sowieso keine der meistgenannten Anwärterinnen auf den Titel.» Otto (15) und Karin (44) Walpen sowie Kari (28) und Fredy (53) Kummer (es fehlt Martina Zurbriggen), Naters, mit Königin «Bonnie», ca. 620 Kilogramm: «Wir hoffen auf eine gute Platzierung, aber am Kantonalen ist die Konkurrenz enorm gross. Wir würden uns freuen, wenn ‚Cobra’ den Titel verteidigen könnte.» «Wiwanni-Püüru» Veit Schmid (36) und Stefan Leiggener (36), Lalden, mit Königin «Berlin» (2,5), ca. 560 Kilogramm: «Weil es auch bei den Kämpfen in Aproz auf die Tagesform, die einzelnen Paarungen und auf viele andere Faktoren ankommt, können wir keine Favoritin nennen. Die Beste soll gewinnen. Schön wäre sicher, wenn der Titel im Oberwallis bleibt. Für ’Berlin’ erhoffen wir uns den Finaleinzug.» Horst (33) und Alexandra (30) Wyssen, Gampel, mit Königin «Zibira» (4), ca. 660 Kilogramm: «Von Siegerinnen bei Qualifikationskämpfen wird am Sonntag sicher etwas mehr erwartet. Schliesslich entscheiden aber die Tagesform, die einzelnen Paarungen, die körperliche Verfassung des Tieres und das Glück über den Sieg. Unsere Favoritinnen sind ’Pouky’ und ’Paloma’.»

Bieten «Cobra», «Babylon»,...

11J. 0 11

Oberwalliser Königinnen bereit für Aproz

1815.ch | Die Eringerzüchter aus dem Oberwallis reisen am Sonntag mit einem guten Dutzend Königinnen nach [...]

Ein Bagger schüttet eine Gletscherspalte im Sommerskigebiet von Zermatt zu Pistenfahrzeug bei der Sondierung von Gletscherspalten in Zermatt Georadar-Messgerät

Schnee-Treiben im Sommer

11J. 0 3

Gefährliche Gletscherspalten werden entschärft

1815.ch | Das Skigebiet von Zermatt verspricht 365 Tage im Jahr Skispass. Damit der Walliser Ferienort seinen [...]

Die Anenhütte im Lötschental Die SAC-Oberaletschhütte auf 2640 Metern über Meer Die Konkordiahütte im Gebiet Jungfrau-Aletsch Der Winterweg zur Finsteraarhornhütte

Frühjahrssaison in SAC-Hütten

11J. 0 4

Berge locken mit herrlichen Sulzschneeabfahrten

1815.ch | In SAC-Hütten herrscht im Frühjahr jeweils Hochsaison für Tourenfahrer und Schneeschuhläufer. Die [...]

OK-Präsident David Schnyder «Cobra» aus der Stallung von Viktor Gsponer aus Niedergampel ist die letztjährige «Königin der Königinnen». Zuschauer am letztjährigen Nationalen Finale der Eringer-Ringkampfkühe in Aproz Impressionen aus Aproz.

Nationales Finale der...

11J. 2 4

Erstmals live auf SRF 1

1815.ch | Das OK des Kantonalen Stechfestes vom 11. Mai in Aproz informierte am Mittwochmorgen über den Stand [...]

Der Simplonpass ist für Sattelschlepper und Anhängerzüge gesperrt. 23 cm Neuschnee am Karsamstag in Simplon-Dorf Die Autokolonne beim Autoverlad Simplon reicht bis auf die Überlandstrasse.

Update: Verkehr am Karsamstag

11J. 0 3

Simplonpassstrasse bis Engeloch schneefrei

1815.ch | Die schneebedeckten Strassen im Wallis haben am Karsamstag vielerorts zu Staus und [...]

v.r.: Staatsrat Jacques Melly, Martin Hutter, Chef des Amts für Nationalstrassenbau, und Daniel Huwiler, Direktionsleiter des Baukonzerns Strabag, beim Spatenstich, bzw. der Erstellung von Spundwänden. Gruppenfoto mit Bauleitern und Vertretern der beiden Baufirmen. Staatsrat Jacques Melly bei kurzer Ansprache Flugaufnahme der Baustelle

A9-Baustelle

11J. 2 4

Spatenstich beim Vollanschluss Visp West

1815.ch | Im Beisein des verantwortlichen Staatsrates, Jacques Melly fand auf der A9-Baustelle Visp West [...]

Zwei Helikopter der Air Zermatt standen im Einsatz. Der Brand ist unter Kontrolle. In der Nähe der Kapelle Burgspitz brach am Dienstag ein Brand aus. Blick von Termen (Hasel), Richtung Süden: Brand in Ried-Brig Dorfansicht von Ried-Brig.

Update: Ried-Brig

11J. 0 5

Waldbrand unter Kontrolle - Nachtwache wird aufgestellt

1815.ch | Am Dienstagmittag ist bei der Kapelle Burgspitz in Ried-Brig aus bisher unbekannten Gründen ein [...]

Basels Serey Die im Zweikampf an der Seitenlinie mit Sions Kololli Basels Gaston Sauro (hinten) gegen Sions Léo Itaperuna Ball drin, Zunge raus: Fabian Frei nach seinem Penaltytor zum 1:0

FC Sitten - FC Basel 0:1 (0:0)

11J. 8 3

Sitten kassiert weitere Niederlage

1815.ch | Der FC Sitten kommt nicht vom Fleck. Im Spiel vom Sonntagnachmittag im Heimstadion auf dem [...]

Jamie Cullum bei seinem Auftritt im Zelt. Das war keine leichte Übung für die Besucher des Aliose-Konzerts am Festivalsamstag im Cervo. Milow

Die siebte Ausgabe ist...

11J. 0 5

Zermatt Unplugged zieht positive Bilanz

1815.ch | Die Macher des Zermatt Unplugged Festivals sind durchwegs zufrieden mit der siebten Ausgabe und [...]

Impressionen vom grossen Fasnachtsumzug in Visp. Impressionen vom grossen Fasnachtsumzug in Leuk. Umzug in Leuk

Fasnachtsfieber im Oberwallis

11J. 0 3

Farbenfrohe Umzüge in Visp und Leuk-Susten

1815.ch | Am Sonntagnachmittag fand in Visp und in Leuk-Susten der traditionelle Fasnachtsumzug statt. [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Polizei löst Party auf

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich