Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Open Air Gampel am Sonntag Open Air Gampel am Sonntag Krokus machen den Abschluss. Casper am Open Air Gampel Dem Publikum gefällts. Nach einem ruhigen Einstieg folgten die grossen Hits. Das Gelände des Open Air Gampel von oben Open Air Gampel am Sonntag Open Air Gampel am Samstag Die Fantastischen Vier mit ihrer eindrücklichen Bühnenshow. Scooter waren Feuer und Flamme. Der Freitags-Headliner Scooter Fettes Brot begeisterten mit Hits wie «Jein» und «Nordisch by Nature». Die Bühne am Freitag: Ausgefüllt mit kraftvollem Sound. Der Freitag am Open Air Gampel: Es rockte. Itchy Poopzkid bei ihrem Freitag-Auftritt in Gampel - übrigens: 1815.ch verlost zwei signierte Sets der dreiköpfigen Band! Itchy Poopzkid bei ihrem Auftritt in Gampel - übrigens: 1815.ch verlost zwei signierte Sets der dreiköpfigen Band! Powermusik am Freitagabend am Open Air Gampel. Gitarrensolo am Freitagabend in Gampel Scooter am Freitagabend: Eine gewaltige Show in Gampel. Impressionen vom Freitagabend - viel Partyvolk am Open Air Gampel.... Die drei deutschen mit dem bizarren Bandnamen rocken Gampel. Sonnenschein beim Konzert von Clean Bandit Bear Hands am Freitagnachmittag in Gampel Bereits zum ersten Konzert am Freitagnachmittag auf der Hauptbühne haben sich zahlreiche Besucher versammelt. Die Besucher am Open Air Gampel dürfen sich erfahrungsgemäss auf gutes Wetter gefasst machen - so auch am Donnerstag. Marilyn Manson am Donnerstagabend in Gampel Volbeat am Donnerstagabend in Gampel Volbeat geben in Gampel ebenfalls Gas. Die Madrilenen von Ska-P am Open Air in Gampel Auch das Publikum in Gampel hatten sie im Griff. Ska-P auf der Bühne 2 Abendstimmung in Gampel Skindred in Aktion Ausgelassene Stimmung im Backstage-Bereich Auch ausgefallene Verkleidungen entdeckt man in Gampel. Die Oberwalliser Allys Fate rocken die Bühne 2. Die fünf Musiker von Yokko Willkommen in Gampel: Der Eingang zum Zeltplatz. Der Eingang vom Zeltplatz zum Festivalgelände wird von den typischen Gampel-Steinböcke verziert. Blick aufs noch leere Festivalgelände am Mittwoch Der Meeting Point auf dem Festivalgelände wirkt am Mittwoch noch etwas verloren. Das wird sich bald ändern... Für Erfrischung jeglicher Art ist in Gampel gesorgt. Gute Aussichten für durstige Kehlen Letzte Arbeiten wurden am Mittwoch noch verrichtet. Noch gibt es viel freien Platz vor der Hauptbühne... Die Hauptbühne des Open Air Gampel am Mittwoch

Vier Tage «Iischi Party» -...

11J. 0 47

Dossier: Open Air Gampel

1815.ch | In Gampel tobt wieder die Party des Jahres: Und auf 1815.ch finden Sie ab Donnerstag zahlreiche [...]

Aufgemalt. In der neuen Mediathek erinnern Details an die ursprüngliche Nutzung des Gebäudes. Zeughaus. Der Eingang in die neu gestaltete Mediathek befindet sich an der Rue de Lausanne, in der Nähe der Planta. Inmitten der Bücher. Der Walliser Kulturchef Jacques Cordonnier, Sittens Stadtpräsident Marcel Maurer und die Staatsräte Esther Waeber-Kalbermatten und Jacques Melly lobten die Zusammenarbeit.

Kultur | Der Publikumsbereich der...

11J. 0 3

Herzstück der MediathekDetails erinnern…

  Walliser Bote | Sitten. Grosszügig und imposant: Die umgebaute Mediathek in Sitten lässt sich sehen. Die Sittener [...]

«An dem Tag haben wir gerade die Bücher für die mobile Bücherei ausgepackt. Momentan haben wir über 500 Bücher und katechetisches Material für 22 Missionsstationen.» «Das sind die Schüler vom Jugendchor. Die Schüler kommen aus fünf Schulen zusammen, um zu Proben. Links neben mir sitzt Fr.Marcs.» «Das waren die Vorbereitungen für die Sundayschool. Die High-School students haben uns um Unterstützung gebeten. Vorne links sitzt Nicola, rechts neben ihr, ihre Tochter Tabea und hinten rechts Christian.»

Walliser im Ausland

11J. 0 3

Daniela Supersaxo: «Reis zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen»

1815.ch | Daniela Supersaxo aus Saas-Fee absolviert mit der Bethlehem Mission Immensee (BMI) ein [...]

Blickfang. Es gab viel zu sehen am traditionellen Umzug. Anschliessend folgte der Festbetrieb beim Festplatz Obere Matten. Riesenaufmarsch. Gäste aus aller Welt säumten die Umzugsroute, wie hier an der Bahnhofstrasse, am 46. Folklore Festival in Zermatt.

Tradition | 46. Zermatter Folklore...

11J. 0 3

Heimatverbunden

  Walliser Bote | Zermatt. Bunt, laut, traditionell-das ist der beliebte und äusserst gut besuchte Folkloreumzug in [...]

Ernen erhielt 1979 den Wakker-Preis als Anerkennung für die Erhaltung des Ortsbildes. Ernen erhielt 1979 den Wakker-Preis als Anerkennung für die Erhaltung des Ortsbildes. Mühlebach besitzt den ältesten kompakten Dorfkern der Schweiz in Holzbauweise.

Ernen und Mühlebach

11J. 1 3

Zwei der ältesten Walliser Dörfer im Brennpunkt

1815.ch | Die Dörfer Ernen und Mühlebach gehören zu den ältesten Walliser Dörfern. Am kommendeb Mittwoch, dem [...]

Berno Stoffel. «Wer sich professionell mit dem Tourismus beschäftigt, unterstützt das Gesetz grossmehrheitlich.» Geri Berchtold. «Wir sind im Aletschgebiet mitten im Strukturbereinigungsprozess. Dazu brauchen wir das neue Gesetz.» Daniel Luggen. «Wenn wir keine Gegenleistung bieten, dann werden wir Gäste verlieren.»

Tourismusgesetz | Steigen die Kurtaxen auf 15...

11J. 0 3

Der Gast entscheidet - indem er bucht oder eben nicht mehr bucht

  Walliser Bote | Oberwallis. Ein Komitee aus Vertretern der SP und unzufriedenen Hoteliers lancierte vor Monatsfrist [...]

Prägend. Sportförderer und Olympionike Lorenz Possa, beim Skisprung und mit Langlaufskiern von 1960. 8. Februar 1914. Ex-Trainer und Chronist Roland Grichting mit Bild von der Gründungsversammlung im Orte Folljeret, auf dem kleinen Bild das berühmteste Klubmitglied Karin Seewer-Roten.

100 Jahre | Der SC Gemmi hat nicht nur...

11J. 0 4

Der Hundertjährige

  Walliser Bote | Heute Freitag feiert der Ski- und Schneesportklub Gemmi Leukerbad sein 100-jähriges Bestehen. In [...]

Geissenpeter. Obwohl das Wetter auf der Kippe stand, kamen zahlreiche Besucher an die Eröffnung. Zum grossen Glück konnte sich das Wetter halten. Wie anno dazumal. Der Dorfplatz ist für eine Woche auch das Zentrum der Brauchtumswoche. Am Samstag wurde sie offiziell mit einer Modeschau eröffnet.

Traditionen | Nostalgiefahrt und...

11J. 0 3

Mit der Brauchtumswoche ist in Grächen die Nostalgie ausgebrochen

  Walliser Bote | Grächen. In Grächen werden mit viel Nostalgie eine Woche lang die alten Zeiten wieder belebt. [...]

Zufrieden. Daniel Luggen, Christoph Bürgin und Kurt Lauber (von links) sind stolz auf das Base Camp am Berg der Berge. Verpflegung. Blick in den Küchen-Container. Bergsteigen macht Appetit. Die Besucher werden nach Möglichkeit verwöhnt. Nordwand. Der einheimische Spitzenbergsteiger Simon Anthamatten im Angesicht des magischen Berges. Matterhorn Base Camp. Von hier aus besteigen die Alpinisten in diesem Jahr das Matterhorn. Das Camp liegt rund eine Gehstunde unter der Hörnlihütte, die heuer wegen Umbaus unbenutzbar ist.

Bergsteigen | Das temporäre Matterhorn Base...

11J. 0 4

In zehn Stunden rauf und runter

  Walliser Bote | ZERMATT |Die Swatch vergab am Samstag die ersten Uhren ihrer Sonder- Edition «4478». Sie wurde [...]

Klein, aber fein: Open Air Lax. Sambafeeling: Marc Sway «A.F.» Punkrock auch nach 22 Jahren noch voller Energie. Die Oberwalliser Mundartband «Eppis» überzeugte. Ska-Punk in höchster Intensität von «Scutluck». Bastian Baker gab alles

Lax

11J. 0 7

4500 Zuschauer am Gommer Open Air

1815.ch | Die Organisatoren des Open Air Lax ziehen eine positive Bilanz: 4500 Festival-Besucher fanden den [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Polizei löst Party auf
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich