Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Piazza

10J. 0 20

Caracas Fest in Brig

RZ | Der 11.11. ist bei jedem ihrer Mitglieder dick in der Agenda eingetragen. Dann bringt die [...]

Geschichtsträchtig. Auf dem Areal des Briger Kollegiums fügen sich Bauten aus verschiedenen Epochen zu einer harmonischen Einheit zusammen: der Stall aus dem frühen 19. Jahrhundert (heute Musikpavillon), der Terrassenbau aus den 1960er-Jahren und der 2005 eingeweihte «Neustbau». Andächtig. Konzentriertes Lauschen in der 5A. So andächtig wie in dieser Momentaufnahme zeigt sich die temperamentvolle Klasse nicht in allen Lektionen. «Stockalper Stall». Noch immer schmückt das Wappen der Familie Stockalper den in ein kleines Schulgebäude umfunktionierten Stall an der Alten Simplonstrasse.

Bildung | Nach zehn Jahren Unterbruch...

10J. 0 3

Reise in die Erinnerung

  Walliser Bote | Brig-Glis. Vor genau zehn Jahren absolvierte ich in der Klasse 5A mein Maturajahr am Kollegium [...]

Teures Unterfangen. Laut Bauherrschaft betrugen die Kosten für die Quecksilber-Sanierung ein Vielfaches eines gewöhnlichen Aushubs. Grosszügig. Das Mehrfamilienhaus soll eine Kubatur von 7034 m3 aufweisen.

Quecksilber | Neubau eines...

10J. 0 3

Dann kam der Hammerschlag

  Walliser Bote | Visp. Eigentlich lag die Baubewilligung für das Mehrfamilienhaus der Erbengemeinschaft Cäsar Imesch [...]

Maestro. Starkomponist Johan de Meij dirigiert die Uraufführung seines für die Musikgesellschaft «Vispe» komponierten Werks «Fellini» selbst. Zwei Niederländer. Johan de Meij (rechts) komponierte sein Saxofonkonzert «Fellini» dem niederländischen Saxofonisten Hans de Jong, der den Solopart bei der Uraufführung übernahm, auf den Leib. Verwandelt. Es war ein Konzertabend der Verwandlungen, der am vergangenen Samstagabend vor vollen Rängen im Theater La Poste über die Bühne ging. Die Musikgesellschaft «Vispe» mit Gastdirigent Johan de Meij.

Musik | Die Musikgesellschaft «Vispe»...

10J. 0 3

Esprit, Schalk und viel Schönheit

  Walliser Bote | Visp. Die Uraufführung des 24-minütigen Saxofonkonzerts «Fellini» im Theater La Poste hinterlässt [...]

Partymusik. Die Band «Greyhound» spielte bekannte Klassiker und Evergreens und heizte die Stimmung an der Jubiläumsfeier auf. Partymensch. Moderator Pascal Seiler ist auch DJ und wertvolle Servicekraft vor Ort. Scharfer Blick. Michael Salzgeber ist sonst auch Leiter Moderation und Musik beim Sender. Jubilarin 2. Elise Bregy mit Anita Zenklusen (r.), die 25 Jahre Volksmusik über den Äther liess. Freudiges Wiedersehen. Erna und Jodok Wyer: Er war rro-Verwaltungsrat zur Gründungszeit. Werbestimme. Alice Bühler mit Gatte Stefan: Sie leiht Werbespots ihre Stimme. Jubilarin 1. Elisabeth Forny, mit Gemahl Hans, berät seit 25 Jahren Werbekunden. Jubilar 1. Seit einem Vierteljahrhundert unterhält Norbert Eder als Sportchef die Hörerschaft. Sprungbrett. Silvia Graber Venetz, mit Chantal Martig (r.), verdiente sich bei rro die Medien-Sporen ab. Medienpartner. Nicolas Mengis, VR-Präsident Mengis Medien, Beat Lauber (r.), VR-Delegierter. Im Dienste. Medienberater Pascal Fluri (l.) mit rro-Verwaltungsratspräsident Christian Stärkle. Jubilar 2. Peter Zenhäusern mit seiner Frau Bea und dem rro-Award für treue Radiodienste. Radiomacher. Monica Jurt, Online-Redaktorin und Ex-Radiofrau, mit Moderator Joel Bieler. Herzhaft gelacht. Nadja und Georges Schmid: Er war ehemals rro-Verwaltungsratspräsident.

Medien | Das Lokalradio rro hat zur...

10J. 0 14

Grosse Radio-Sause im Tempel

  Walliser Bote | Gamsen. Die Feierlichkeiten rund um das 25-JahrJubiläum von rro fanden im Schlagertempel ihren [...]

Diese Tunnelbohrmaschine kommt derzeit zwischen Oberwald und Gletsch zum Einsatz. Zugangsstollen in Oberwald. Arbeiten an der Fassung in Gletsch. Der Installationsplatz in Oberwald.

#UnternehmenWallis | Kraftwerksbau im Goms

10J. 1 4

Keine Wasserkraft ohne Turbinen

1815.ch | Im Energiesektor wird trotz derzeit eingetrübter Aussichten weiter gebaut. «Für uns ist es [...]

Trauer in Paris: Ein Kind legt Blumen nieder. Bestürzung und Trauer in Frankreich. Menschen in Angst vor dem Konzertsaal Bataclan nach den Anschlägen in Paris. Rettungskräfte bergen eine Frau nach der Geiselnahme im Konzertsaal "Bataclan" in Paris. Bei mehreren Anschlägen wurden mehr als 200 Personen verletzt. Nach dem verheerenden Terroranschlag in Paris mit fast 130 Toten und rund 250 Verletzten ist die Betroffenheit weltweit sehr gross. Im Gedenken an die fast 130 Opfer der Anschläge von Paris legen Menschen vor dem Bataclan Blumen nieder. Alleine in der bekannten Konzerthalle starben mindestens 82 Menschen. Das etwas abgeänderte Peace-Zeichen mit dem Eiffelturm im Kreis wird zum Symbol für die Solidarität mit den Opfern der Anschläge in Paris.

Terror in Paris | Immer mehr Details zu Pariser...

10J. 0 7

Immer mehr Details werden bekannt - Opferzahl in Paris steigt an

1815.ch/SDA | Bei der Terrorserie in Paris sind nach neuen offiziellen Angaben mindestens 129 Menschen getötet [...]

Polizei am Schauplatz einer Schiesserei im Pariser 10. Arrondissement. Sicherheitskräfte riegeln das Gebiet um den Schauplatz der Schiesserei in Paris ab. Rettungskräfte und Opfer vor einem Pariser Restaurant: Frankreichs Hauptstadt wird von mehreren Anschlägen erschüttert.

Terror | Update: Laut französischer...

10J. 14 3

Bislang 128 Tote nach Attentaten in Paris

1815.ch/SDA | Eine Nation unter Schock: Bei koordinierten Anschlägen in Paris sind in der Nacht zum Samstag [...]

Stegreif-Redner. Pfarrer Tillmann Luther zeigte sich im La Poste als Europameister im Stegreif-Reden wortgewandt. Begrüssung. Alt Bundesrat Samuel Schmid sprach vor den geladenen Gästen an der Delegiertenversammlung.

Winterhilfe | Im Visper La Poste ging...

10J. 0 3

«Armut nimmt an Tragweite zu»

  Walliser Bote | Visp. Die Winterhilfe Schweiz traf sich in Visp. Ihr Zentralpräsident Samuel Schmid hob die [...]

Ramon Gashi und Lukas Sprung von To-Fly. Die Einsatzgebiete von Multikoptern sind vielfältig. Drohneneinsatz im industriellen Bereich. Auch Imagefilme zählen zum Angebot von To-Fly.

#UnternehmenWallis | Die To-Fly GmbH im Porträt

10J. 0 4

Mit beiden Füssen auf dem Boden

1815.ch | Seit 2014 realisieren die jungen Oberwalliser Ramon Gashi und Lukas Sprung mit ihrer GmbH To-Fly [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  3. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich