Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Hören. Was für Töne und Klänge verstecken sich wohl in dieser Schachtel? Staunen. Ein Video sorgt für Aufmerksamkeit. Schauen. Was gibt es da zu entdecken? Probieren. Obs auch gut tönt? Spielen. Konzentriert am Ausprobieren. Erklären. Kunstvermittler Marc Andereggen: Was will uns die Künstlerin mit ihrer Arbeit sagen?

Kunst | Kunstvermittlung bei...

8J. 0 6

Anfassen – aber bitte mit Vorsicht

  Walliser Bote | BRIG-GLIS. «Ist das Video, das ihr da gesehen habt, Kunst?», fragt Marc Andereggen? «Nein, das kann [...]

Harmonie. Kandidaten bei der Dirigentenausbildung. Auch das Klavierspiel gehört bei der Harmonielehre zwingend dazu. Dirigenten. Für die Ausbildung sind Christopher Maier (links) und Tobias Salzgeber verantwortlich. Theorie. Ärmel aufkrempeln für die theoretischen Aufgaben.

Blasmusik | Angehende Oberwalliser...

8J. 0 3

Die Anforderungen sind hoch

  Walliser Bote | Oberwallis. Sieben junge Oberwalliser Frauen und Männer absolvieren die Dirigentenausbildung für [...]

Lange Kämpfe. Stechfreudige Eringerkühe am Sonntag im Rarner Goler. Der Törbjer OK-Präsident Urs Juon ist mit dem Stechfest und dem grossen Zuschaueraufmarsch sehr zufrieden. Siegerin in der Kategorie 1. Anton und Imelda Williner mit «Vitali». Impressionen vom ersten Stechfest 2017 im Goler im Oberwallis. Impressionen vom ersten Stechfest 2017 im Goler im Oberwallis. Impressionen vom ersten Stechfest 2017 im Goler im Oberwallis. Impressionen vom ersten Stechfest 2017 im Goler im Oberwallis. Impressionen vom ersten Stechfest 2017 im Goler im Oberwallis. Impressionen vom ersten Stechfest 2017 im Goler im Oberwallis. Impressionen vom ersten Stechfest 2017 im Goler im Oberwallis. Impressionen vom ersten Stechfest 2017 im Goler im Oberwallis. Impressionen vom ersten Stechfest 2017 im Goler im Oberwallis. Impressionen vom ersten Stechfest 2017 im Goler im Oberwallis. Impressionen vom ersten Stechfest 2017 im Goler im Oberwallis. Impressionen vom ersten Stechfest 2017 im Goler im Oberwallis. Impressionen vom Oberwalliser Stechfest in der Arena Goler in Raron. Impressionen vom Oberwalliser Stechfest in der Arena Goler in Raron. Impressionen vom Oberwalliser Stechfest in der Arena Goler in Raron. Impressionen vom Oberwalliser Stechfest in der Arena Goler in Raron. Impressionen vom Oberwalliser Stechfest in der Arena Goler in Raron. Impressionen vom Oberwalliser Stechfest in der Arena Goler in Raron. Impressionen vom Oberwalliser Stechfest in der Arena Goler in Raron. Impressionen vom Oberwalliser Stechfest in der Arena Goler in Raron. Impressionen vom Oberwalliser Stechfest in der Arena Goler in Raron. Impressionen vom Oberwalliser Stechfest in der Arena Goler in Raron.

Ringkuhkampf | Erstes Oberwalliser Stechfest...

8J. 0 25

«Vitali» ist Siegerin im Goler

1815.ch | Die Siegerin des ersten Oberwalliser Stechfests in diesem Jahr heisst «Vitali» und kommt aus der [...]

Impressionen von der 35. Auflage der Allalin Rennen in Saas-Fee. Impressionen von der 35. Auflage der Allalin Rennen in Saas-Fee. Impressionen von der 35. Auflage der Allalin Rennen in Saas-Fee. Impressionen von der 35. Auflage der Allalin Rennen in Saas-Fee. Impressionen von der 35. Auflage der Allalin Rennen in Saas-Fee. Impressionen von der 35. Auflage der Allalin Rennen in Saas-Fee. Impressionen von der 35. Auflage der Allalin Rennen in Saas-Fee.

Wintersport | Allalin Rennen in Saas-Fee

8J. 0 7

1800 Höhenmeter in vier Minuten

1815.ch | Bei der 35. Auflage der Volksabfahrten Allalin Rennen in Saas-Fee sorgten beste Schneeverhältnisse [...]

«Mister Gampel» Tom mit Besitzer Sven Kalbermatter (links) und Juror German Kalbermatter. Ausruhen und Einwärmen: die Widder gaben sich augenscheinlich alle Mühe, vor der Jury eine gute Falle zu machen. Rund 70 Widder konkurrierten um den Titel des «Mister Gampel». Je nach Alter wurden die Tiere in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Chefexperte Riccardo Caluori erläutert die Vorzüge eines preisgekrönten Widders. Zum 46. Mal dabei: Astrid und Joseph Imseng holten sich den Sieg im Nachzucht-Cup.

Landwirtschaft | WAS Widdermarkt in Gampel

8J. 0 6

«Tom» ist der Schönste

Walliser Bote | Rund 3500 weisse Alpenschafe (WAS) leben im Wallis. Das schönste Tier – jedenfalls unter den [...]

Abbruch. Gnadenlos greift der Abbruch-Bagger zu. Mit den Mauern schwinden auch Erinnerungen für Bewohner und Anwohner. Keine Halbheiten. Innert weniger Tage war das alte WB-Redaktionshaus abgerissen. Unter Wasser. 1993 zerstörte das Saltinawasser die Redaktionsräumlichkeiten im Untergeschoss. Eine Nummer fiel aus. Der damalige Chefredaktor Pius Rieder beschaut sich das Chaos. Aufräumen. Herzhaftes Anpacken durch Mitarbeitende. Nach dem Unwetter wird das Parterre in Freiwilligenarbeit freigeschaufelt. Das war im Herbst 1993 Briger Alltag. Platz. Hier entsteht in den nächsten 18 Monaten Neues.

Firmengeschichte | Erinnerungen an 40 Jahre...

8J. 0 5

WB-Haus ist dem Erdboden gleich

  Walliser Bote | BRIG-GLIS. Just ein Jahr nach dem Auszug wurde das WB-Redaktionshaus dieser Tage dem Erdboden [...]

Als die Polizeibeamten beim Fundort eintrafen, war das Reptil bereits tot. Eine Bewohnerin der Gemeinde Vex alarmierte am Donnerstagmorgen die Polizei, nachdem sie auf einem Kinderspielplatz auf eine Königspython gestossen war. Wahrscheinlich ist die Schlange einer Privatperson entwischt. Eine Königspython kann bis zu zwei Meter lang werden.

Exotische Wildtiere | Ungewöhnlicher Fund in Vex

8J. 0 4

Frau findet Königspython auf Kinderspielplatz

1815.ch | Am Donnerstag hat eine Einwohnerin der Unterwalliser Gemeinde Vex eine Königspython auf einem [...]

Olivier Andenmatten (41) aus Grächen und Arno Bereuter (47) aus Alberschwendl/A. Petra Wysssen (27) aus Naters und Jacqueline Ruland (34) aus Grächen. Kevin Kocher (35) und Janina Studer (31), beide aus Solothurn. Claudia Hartl (24) aus Sierning/A und Lisa Zaff (28) aus Voitsderg/A. Nicole Franzen (20) aus Grächen, Angela Schwestermann (30) aus Ried-Brig und Corinne Horand (20) aus Grächen. Anina Fässler (21) und Urban Gruber (52), beide aus Grächen. Björn Walter (42) aus Grächen und Kerstin Brigger (27) aus Staldenried. Monika Tschümperlin (41) aus Goldingen und Mirjam Walter (15) aus Grächen. Chantal Imboden (36), Ivan Imboden (37) und Tamara Schürch (35), alle aus Grächen. Daniel Brändli (28) aus Unterkulm und Peter Pllinger (36) aus Grächen. Mario Truffer (42) und Sören Kunz (36), beide aus Grächen. Hennk Sieber (3) und Dana Meindl (42), beide Walliser Skischule Grächen. Nicolas Stoffel (19) aus Grächen und Heinz Wegmüller (55) aus Hilterfingen. Thomas Brigger (53) und Marco Amstutz (41), beide aus Grächen. Cornelia Andenmatten (52) aus Grächen, Lars Walter (40) aus Visp und Luzi Goldiger (67) aus St. Gallenkappel.

Piazza

8J. 0 19

Skibob-WM in Grächen

RZ | Am vergangenen Wochenende fand die Skibob-WM in Grächen statt. Die RZ war dabei. [...]

Unterbäch ist das Rütli der Schweizer Frau. Unterbäch das Rütli der Schweizer Frau. Unterbäch ist das Rütli der Schweizer Frau.

Unterbäch | Dorfserie

8J. 0 3

Unterbäch - «Schwiischwänz»

RZ | Unterbäch ist das Rütli der Schweizer Frau. 1957 gingen hier erstmals Schweizer Frauen an die Urne [...]

Der Aussenbereich der St. Jodern Kellerei in Visperterminen Ein Kunstwerk aus Weinflaschen im neuen Eichensaal Das Gewölbe des Barrique-Kellers

Architektur | Von Visper Architekturbüro...

8J. 0 3

St. Jodern Kellerei für deutschen Lichtdesignpreis nominiert

1815.ch | Die Erweiterung der neuen St. Jodern Kellerei gehört zu den Finalisten für den diesjährigen [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Von einem, der immer schon etwas anders war
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Ebener folgt auf Bellwald
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich