Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Reges Treiben. Impressionen vom traditionellen Visper Frühlingsmarkt. Reges Treiben. Impressionen vom traditionellen Visper Frühlingsmarkt. Reges Treiben. Impressionen vom traditionellen Visper Frühlingsmarkt. Reges Treiben. Impressionen vom traditionellen Visper Frühlingsmarkt. Reges Treiben. Impressionen vom traditionellen Visper Frühlingsmarkt. Reges Treiben. Impressionen vom traditionellen Visper Frühlingsmarkt.

Gewerbe | Traditioneller Visper...

7J. 0 6

Was darf's sein?

1815.ch | Im Zentrum von Visp stand am Mittwoch der traditionelle Frühlingsmarkt an. Die zahlreichen Besucher [...]

Medea Wedig und Xenia Wedig nach dem erfolgreich beendeten Wettkampf. Brustschwimmerin Medea Delfinschwimmerin Xenia

Schwimmen | Medea Weding und Xenia Gallo...

7J. 0 3

Erfolgreiche Schwimmerinnen am Schweizerischen Jugendcup

1815.ch | Am vergangenen Wochenende fand in Savosa der Schweizerische Jugendcup statt, an dem Athleten bis 16 [...]

Weiss. Marek Frencl und Freundin Michaela Raskowa aus Tschechien zogen am Wochenende in Münster und Ulrichen noch ein paar Bahnen mit den Langlaufski. Heiss. Joel Jossen mit Kindern aus Ried-Brig verschlug es am Wochenende wie viele Wasserratten nach Siders an den Gerundensee.

Klima | Aprilhitze lockt zahlreiche...

7J. 0 3

Wetterextreme prallen aufeinander

  Walliser Bote | Wallis. Kann man am selben Tag im selben Tal gleichzeitig langlaufen und im See schwimmen gehen? Im [...]

Bestzeiten und persönliche Siege. Mystische nächtliche Impressionen für Tausende Skialpinisten beim Aufstieg zum Col de Riedmatten. Die Sieger. Die Italiener Michele Boscacci, Matteo Eydallin und Robert Antonioli (von links) um 7.35 Uhr am Samstagmorgen beim Zieleinlauf in Verbier. Beste Oberwalliserin. Die zweitplatzierte Victoria Kreuzer (Mitte) mit Séverine Pont Combe (links) und Katia Tomatis. Fünfte Patrouille. Iwan Arnold, Andreas Steindl und Yannick Ecœur (von links). «Sehr zufrieden». Martin Anthamatten.

Skialpinismus | Die Rekorde an der Patrouille...

7J. 0 5

Prämie für eine Kuh und Tränen

  Walliser Bote | Um 18.30 Uhr nahm er das Nachtessen ein, dann ging er wie auf Knopfdruck schlafen, so bis gegen [...]

Die erste Auflage der BrigerMusikNächte war ein voller Erfolg. Das Projekt soll eine Fortsetzung finden. Die erste Auflage der BrigerMusikNächte war ein voller Erfolg. Das Projekt soll eine Fortsetzung finden. Die erste Auflage der BrigerMusikNächte war ein voller Erfolg. Das Projekt soll eine Fortsetzung finden.

Kultur | Fortsetzung des musikalischen...

7J. 0 3

3500 Zuschauer besuchen BrigerMusikNächte

1815.ch | Am Sonntagabend ging die erste Auflage der BrigerMusikNächte zu Ende. Alle sechs Aufführungen waren [...]

Nicolas und Carmen Lötscher aus Unterbäch feiern mit ihrer Jane den Titel Miss Schattenberge. Rund 500 Besucher frönten der Jubiläumsschau des Viehzuchtvereins Schattenberge. Impressionen der Jubiläumsschau in Unterbäch. Impressionen der Jubiläumsschau in Unterbäch. Impressionen der Jubiläumsschau in Unterbäch. Impressionen der Jubiläumsschau in Unterbäch. Impressionen der Jubiläumsschau in Unterbäch. Impressionen der Jubiläumsschau in Unterbäch. Impressionen der Jubiläumsschau in Unterbäch.

Landwirtschaft | Jubiläumsschau des...

7J. 0 9

Prächtige Kühe

Walliser Bote | Bei strahlendem Sonnenschein ging am Samstag in Unterbäch die Jubiläumsschau des Viehzuchtvereins [...]

Neuer Rekord: Team Robert Antonioli, Matteo Eydallin und Michele Boscacci. Platz 2: Martin Anthamatten, Werner Marti und Rémy Bonnet. Neuer Rekord bei den Damen: Jennifer Fiechter, Axelle Mollaret, Laeticia Roux. Auf Platz 2 bei den Damen: Severine Pont, Victoria Kreuzer und Katia Tomatis.

PdG | Walliser Rekordhalter...

7J. 0 4

Neue Rekorde bei der Patrouille des Glaciers

1815.ch | Das italienische Team Robert Antonioli, Matteo Eydallin und Michele Boscacci hat in der Nacht auf [...]

Theater-Atelier. Anfang Woche noch in den Orientierungsschulen von Vouvry und Montana, haben diese Schülerinnen der ersten OS ihre Gspänli nun nach Glis mitgenommen.

Schule | Zehnte Ausgabe der kantonalen...

7J. 0 3

«Überrascht, dass sie die Sprache besser beherrschen als gedacht»

  Walliser Bote | Brig-Glis. Fast zweieinhalbtausend OS-Schüler haben einen Teil dieser Woche nicht in ihrem eigenen [...]

Moto-Trial | Start in die Schweizer...

7J. 0 6

«Wir wollen in die Elite»

  Walliser Bote | In Develier im Jura steht an diesem Wochenende der erste Lauf der Schweizer Meisterschaft auf dem [...]

Problem. Gemeindepräsident Philipp Schnyder zeigt auf die Löcher, die der Biber in den Hochwasserschutzdamm gegraben hat. Im Hintergrund die Industriezone von Steg, die von diesem Damm geschützt werden soll. Gesäubert. Die Gemeinde hat veranlasst, dass sämtliche gefällten Bäume entfernt werden. Gefährdet. Die Brücken in Steg könnten durch weggeschwemmte gefällte Bäume verstopft werden. Unverdrossen. Schon hat sich der Biber einen neuen Baum ausgesucht. Putzig. Der Biber gestaltet seinen Lebensraum aktiv.

Tierwelt | Der Biber in Steg gräbt sich...

7J. 0 5

Wird der Biber zum Problemfall?

  Walliser Bote | Steg-Hohtenn. Am Biber, der den Galdikanal als seine neue Heimat auserkoren hat, scheiden sich die [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich