Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Harmonisch. Ein Baugerüst dient als Bühne für die fünf Chöre, zu ihren Füssen spielt die Stadtmusik «Saltina». Immer wieder werden die Stücke mit Soloeinlagen garniert, hier etwa von Sopranistin Véronique Marty.

Kultur | Profis und Laien präsentieren...

7J. 0 3

Begeisternde «BrigerMusikNächte»

  Walliser Bote | Brig-Glis. Eine Entdeckungsreiseauf den Spuren Magellans, das Drama um die schöne Carmen oder Ennio [...]

Die Gegner. Die Bündner SP-Nationalrätin Silva Semadeni mit SP-Grossrat Gilbert Truffer kämpfen vehement gegen die Austragung der Spiele in der Schweiz, im Wallis. Die Befürworter. Der Berner SP-Ständerat Hans Stöckli (links) vertrat am Podium mit Ständerat Beat Rieder (CVP) das Pro-Lager: Sie sehen in den Spielen einen grossen Imagenutzen für die Region. Interessierte Zuhörer. Blick auf die Zuschauer in der gut gefüllten Mehrzweckhalle in Gluringen. Die Befürworter bildeten eine klare Mehrheit.

Hineingehört | Öffentliche Debatte zur...

7J. 0 3

Goms befürwortet die Spiele

  Walliser Bote | Obergoms. Das Goms könnte mit der Durchführung der Langlauf-Wettbewerbe an der Olympiade 2026 wohl [...]

Mit vereinten Kräften wird das Dach des «Unfallautos» an der Demonstration entfernt. Wendelin Zuber (links) und Tobias Meyre, Koordinatoren des Anlasses. Die Sanität Oberwallis AG begeisterte die kleinen Besucher mit Luftballons. Das Team der Wasserrettung SLRG Oberwallis Das Rettungsboot kam gut an. Daumen hoch! Unerschrocken im kalten Wasser der Vispa. Drei der rund 85 Mitglieder der Werksfeuerwehr Lonza auf dem Hubretter. Die Hundeführer der KWRO zeigten den Zuschauern die Fähigkeit ihrer Tiere in der Geländesuche und im Mantrailing. Einblick in den sogenannten Katastrophenanhänger. Ein Zelt zur Patientenbehandlung. Die Sanität Oberwallis AG und die First Responder Oberwallis hatten ihre Stände nebeneinander. Auch in der Praxis arbeitet man eng zusammen. Mitarbeiterinnen der Apotheke stellten die verschiedenen Dienstleistungen vor. Die Air Zermatt blickt freudig dem 50-Jahr-Jubiläum entgegen. Auch die Walliser Kantonspolizei und die Gemeindepolizei Visp waren anwesend. Auch die Walliser Kantonspolizei und die Gemeindepolizei Visp waren anwesend. Unfallprävention: Im sich überschlagenden Auto erlebte man am eigenen Leib, wie wichtig das Tragen eines Sicherheitsgurtes ist. Die Autounfall-Demonstration: Angehörige der Feuerwehr sind bereit, um einen möglichen Brand sofort löschen zu können. Zahlreiche interessierte Zuschauer säumen den Visper Brückenweg. Das «Unfallopfer» ist im Auto eingeklemmt und muss herausgeschnitten werden. Auch die Frontscheibe muss noch weg. Der Fahrer des Unfallautos ist befreit... ...und wird in ein Spital transportiert.

Rettungswesen | Zweiter Rettertag der Sanität...

7J. 0 22

Eine ganz grosse Nummer

1815.ch | Um die Bekanntheit der Notrufnummer 144 in der Bevölkerung zu steigern, hat die Sanität Oberwallis [...]

Die eigentliche Misterwahl ging an den flotten Bock von Edwin Eggel aus Naters mit seinem Enkel Simon Gundi. Mehr als 90 Tiere fanden den Weg auf den Natischer Stapfen. Der Präsident der Oberwalliser Ziegenzüchter, Reinhard Grand, freute sich über die gute Qualität der Böcke. Der Bock von Adrian Eggel entschied die Junioren-Kategorie. Das gestrenge Auge der Jury kürte die Sieger. Präsentation am Finaldurchgang der Junior-Böcke. Sind sind schön und gleichsam imposant: die Schwarzhalsböcke.

Bockmarkt | Der Oberwalliser...

7J. 0 7

Der Superbock mit geradem Becken

1815.ch | Insgesamt 93 Böcke in verschiedenen Kategorien und Altersklassen wurden am Samstag beim Stapfen in [...]

Das Universal Druckluft Orchester tauchte immer wieder spontan irgendwo auf und unterhielt die Anwesenden Die Sonne scheinte an jedem Festivaltag – wenn auch manchmal nicht lange The Kooks zeigten, dass sie die Bühne immer noch im Griff haben Norah Jones war ein grosses Highlight am Donnerstag. Der erst 24-jährige Jake Bugg brachte eine Menge Rock auf die Bühne Die Bühne im Taste Village war meist schon am Nachmittag gut besucht Der Italo-Brite Jack Savoretti war der Höhepunkt am Freitagabend Bruno Bieri & Sandro Schneebeli bespielten die Kapelle Winkelmatten Kodaline – ein Auftakt mit Gänsehautgarantie Sarah Connor machte den Auftakt am Dienstag im Alex Lagerfeuerstimmung im Taste Village Emeli Sandé stand am Mittwoch auf der Zeltbühne

Zermatt Unplugged | Bildergalerie zu den...

7J. 0 12

Eine Woche voller Musik

1815.ch | Am Zermatt Unplugged ist der finale Festivaltag angebrochen. Bevor am Abend noch Lianna La Havas [...]

Was vom Restaurant Stafelalp übrig geblieben ist... Durch den Brand am Restaurant Stafelalp ist hoher Sachschaden entstanden. 30 Mann der Zermatter Feuerwehr stehen am Freitagabend im Einsatz, um den Brand im Restaurant Stafelalp zu bekämpfen. Das Restaurant Stafelalp brennt am Freitagabend lichterloh. Auch aus der Luft wird der Brand im Bergrestaurant bekämpft. Am Freitagabend ist das Restaurant Stafelalp in Brand geraten.

Brand | Update: 30 Männer der...

7J. 0 6

Grosser Sachschaden im Zermatter Restaurant Stafelalp durch Brand

1815.ch | Am Freitagabend ist bei Zermatt das Bergrestaurant Stafelalp in Brand geraten. Verletzt wurde dabei [...]

Defilee. Nach dem Durchschneiden des Bands eskortierte die Kantonspolizei die Staatsratsmitglieder Jacques Melly und Esther Waeber-Kalbermatten sowie ASTRA-Direktor Jürg Röthlisberger im dunklen Wagen durch die neue Röhre in Richtung Visp.   Blick in die neue Röhre. Meisterwerk. Martin Hutter, Chef des Walliser Amts für Nationalstrassenbau. Zusammenhalt. Jürg Röthlisberger, Direktor des Bundesamts für Strassen. Voller Stolz. Jacques Melly, Präsident der Walliser Regierung.

A9 | Tunnel Eyholz als längster...

7J. 0 5

Vier Kilometer entlasten Visp und Eyholz

  Walliser Bote | Visp. Beim Ostportal des Tunnels Eyholz fanden gestern die Feierlichkeiten zur offiziellen [...]

Etwa 300 Musikbegeisterte wirkten an der Premiere der "BrigerMusikNächte" mit. In der Simplonhalle wurde als Bühne für die Sänger ein dreigeschossiges Gerüst aufgebaut. Der Regieverantwortliche Stefan Grögler sorgte dafür, dass auch schauspielerische Elemente nicht zu kurz kamen. Neben Profis und erprobten Musikern trägt auch der Nachwuchs zum überaus gelungenen Gesamteindruck bei. Armin Renggli dirigiert die Stadtmusik Saltina, hinter ihm performen zwei junge Tänzerinnen.

Kultur | Premiere der...

7J. 0 5

Magisch-musikalisches Spektakel

1815.ch | In einer ausverkauften Simplonhalle verfolgten am Freitagabend an die 600 Zuschauer gebannt die [...]

Ziel nicht erreicht: Edmond Offermann nach der GV der Aktionäre der Saastal Bergbahnen in Saas-Fee. GV der Aktionäre der Saastal Bergbahnen in Saas-Fee. Grossaufmarsch der Aktionäre zur Generalversammlung der Sasstal Bergbahnen am Freitag in Saas-Fee.

Bergbahnen | Generalversammlung Bergbahnen...

7J. 0 3

Aktionäre lehnen Aktienkapitalerhöhung ab

1815.ch | Nach einer turbulenten Aktionärsversammlung kam es in der Turnhalle Saas-Fee zum Super-GAU: Die GV [...]

Feierlich. Nach zehn Jahren Bauzeit konnte der Tunnel Eyholz am Freitagmittag offiziell eröffnet und damit für den Verkehr freigegeben werden. Wichtige Funktion. Staatsratspräsident Jacques Melly strich die grosse Bedeutung des Tunnels für die Wirtschaftsregion Oberwallis heraus. Offizieller Akt. Martin Hutter, Chef des Amts für Nationalstrassenbau im Wallis, Jean-Bernard Duchoud, Vizedirektor des Bundesamts für Strassen (Astra), Staatsratspräsident Jacques Melly, Astra-Direktor Jörg Röthlisberger und Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten (v.l.) anlässlich der Eröffnung des Tunnels Eyholz. Stolz. Martin Hutter, Chef des Amts für Nationalstrassenbau, anlässlich der Eröffnung des längsten Tunnels der Autobahn A9 im Wallis. Referent. Auch Astra-Direktor Jörg Röthlisberger nahm an der Eröffnung des Tunnels Eyholz teil.

Verkehr | Update: Der Tunnel Eyholz ist...

7J. 1 5

Wir blicken in die neue Röhre

1815.ch | Am Freitagmittag wurde der Tunnel Eyholz, der längste Tunnel der Autobahn A9 im Wallis, für den [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich