Auch wenn ein Grundangebot garantiert ist, bittet RegionAlps die Reisenden, vor jeder Fahrt systematisch den Online-Fahrplan zu konsultieren.

Verkehr | RegionAlps passt...

5J. 0 1

Die halbstündlichen Züge zwischen Monthey und Brig wurden eingestellt

1815.ch | RegionAlps passt die Fahrpläne ihrer Bahnlinien an. Diese Massnahme tritt ab sofort bis auf [...]

Das Freundschaftstreffen der Gemeinden Ornavasso und Naters Ende Mai in Ornavasso ist verschoben. (Archivbild)

Coronavirus | Es wird ein neuer Termin...

5J. 0 1

Freundschaftstreffen zwischen Naters und Ornavasso verschoben

1815.ch | Am 31. Mai hätte in Ornavasso das Freundschaftstreffen der Gemeinden Ornavasso und Naters [...]

<b>Infektionsherd?</b> Die Gemeinde Bagnes mit dem Touristen-Hotspot Verbier soll abgeriegelt werden, fordern lokale Ärzte.

COVID-19 | Ärzte halten Verbier für...

5J. 0 1

Verbier unter Quarantäne?

SDA | Ärzte in Verbier wollen den Ort und das ganze Val de Bagnes wegen dem Coronavirus unter Quarantäne [...]

Bei der R3 kommen beim Abpumpen des Grundwassers zwischen Brigerbad und Lalden Filter zum Einsatz. So soll das Einfliessen von Benzidin in den Rotten minimiert werden.

Umwelt | Zwischen Brigerbad und Lalden

5J. 0 1

Wegen Benzidin muss Wasser vor Einleitung in den Rotten gefiltert werden

SDA | Das im Rahmen der 3. Rottenkorrektion zwischen Brigerbad und Lalden gepumpte Grundwasser zur [...]

Warnt. Verleger Fredy Bayard lobt die Politik für die bisherigen Entscheide, fordert aber weitere Massnahmen.

Coronavirus | WB-Verleger Fredy Bayard...

5J. 2 1

«Jetzt rollt die Lawine immer weiter»

1815.ch | Fredy Bayard hat das Modehaus Bayard gemeinsam mit seiner Frau Silvia aufgebaut. Seit 2018 ist er [...]

Die Gewerkschaft Unia, Region Wallis, fordert den Staatsrat aufgrund der Corona-Pandemie auf, umgehend die Baustellen im Kanton zu schliessen.

Bau | Grund:...

5J. 0 1

Unia fordert umgehende Schliessung der Baustellen

1815.ch | Zum Schutz der Bauarbeiter fordert die Gewerkschaft Unia, Region Wallis, den Staatsrat auf, [...]

Fortschritte. Die Sanierung der quecksilberverseuchten Böden im Oberwallis schreiten voran.

Umwelt | Nächste Etappe der...

5J. 0 1

60 Prozent der Böden sind saniert

1815.ch | Oberwallis | Die nächste Etappe der Quecksilbersanierungen startet Ende März im Quartier Visp West. [...]

Gute Arbeit. Die Arbeit der Walliser Polizei zeichnet sich aus. Unser Kanton ist einer der sichersten der Schweiz.

Polizei | Kriminalstatistik zeigt...

5J. 0 1

Das Wallis ist ein sicherer Ort

1815.ch | Wallis | Die vom Bundesamt für Statistik veröffentlichte Kriminalitätsstatistik 2019 zeigt, dass [...]

Solidarität. «Ihr kommt in solchen Zeiten eine besondere Bedeutung zu», sagt Gemeindepräsident Franz Ruppen.

Kommunen | Die Corona-Krise gibt auch in...

5J. 0 1

Die Gemeinde bietet bei Bedarf Versorgungsdienste

1815.ch | Am Beispiel des «grössten Walliser Dorfes» wird aufgereiht, in welchen Bereichen die Gemeinden [...]

<b>Hilfsmaterial.</b> Verlad am Bahnhof Sitten in Richtung Zermatt.

Rückblick | Bereits 1963 musste das...

5J. 0 4

Als der Typhus die Touristen aus Zermatt vertrieb

1815.ch | Die Schule geschlossen, die Touristen weg, die Kranken isoliert: Im März 1963, also vor genau 57 [...]

16. März 2020. Der Bundesrat auf dem Weg, die «ausserordentliche Lage» zu verhängen.

Coronavirus | Noch nie Dagewesenes – die...

5J. 0 5

Erster Notstand in Friedenszeiten

1815.ch | Die Landesregierung handelt derzeit im Alleingang. Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg. Und [...]

<b>Wie ausgestorben.</b> Seit dem vergangenen Wochenende herrschen an zahlreichen neuralgischen Plätzen geisterstadtähnliche Zustände.

Menschenansammlungen | Grossteil der Oberwalliser...

5J. 0 1

Message vom Bundesrat angekommen

1815.ch | Am vergangenen Freitag zückte der Bundesrat die gelbe Karte, als er Menschenansammlungen von über 5 [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 2942
  • Vorwärts
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Kantonsstrasse bei St. Niklaus mit Schutt und Schlamm verschüttet
  2. MGBahn unterstützt Wohnheim Fux campagna
  3. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  4. 17. Gondo Marathon
  5. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
  6. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valea ImfeldTena MatijevicMartín Stephan
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Aktuell | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich