Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Jean-Michel Cina reagiert mit Unverständnis Peter Bodenmann: «Wir sind gerade 11 Prozent teurer geworden als Österreich.» Edith Zweifel: «Wir sind schockiert!» Vor allem der Lonza-Standort Visp ist betroffen. Syna Oberwallis Koordinator Johann Tscherrig fordert die Arbeitgeber auf, nicht überhastet zu reagieren..

Walliser Regierung,...

10J. 36 5

Cina: «Das ist ganz einfach unverantwortlich»

1815.ch | Der Euro-Mindestkurs von 1,20 Franken ist Geschichte. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat die [...]

Piazza

10J. 0 20

Jubiläum der «lllgrabu-Krachär»

RZ | Allen Grund zum Feiern hatte die Guggenmusik «Illgrabu-Krachär». Zum 20-jährigen Jubiläum fand auf [...]

Seit fünf Stunden auf der Welt: Eines von drei Kälber der Kuhkönigin «Cobra». Gerangel um Dreifachmutter «Cobra»: Besitzer Viktor Gsponer (links) und Raymond Gsponer versuchen die drei munteren Kälber zu bändigen. Die Kälber bringen rund 20 Kilo auf die Wage. «Cobra» von Viktor Gsponer aus Niedergampel holte 2013 den begehrten Titel der Königin der Königinnen in Aproz. «Cobra» wirft «Pandore» im Final 2013 buchstäblich um.

Glück im Stall von Viktor...

10J. 0 5

Königin «Cobra» bringt Drillinge zur Welt

1815.ch | Eringerkuh «Cobra», welche im Jahr 2013 in der Aproz-Arena zur «Reine des Reines» gekürt wurde, hat [...]

Kurz vor 8.00 Uhr treffen die Kinder und Nathalie Munsters am Bahnhof Randa ein. «Alles einsteigen bitte!» Nathalie Munsters treibt die Kinder zur Eile an. Ein paar Minuten Entspannung im Zug der MGBahn. Zeit für einen Schwatz. Geschafft. Ankunft beim Schulhaus Täsch.

Region | Randa

10J. 0 4

Begleitservice für Schulkinder

RZ | Randa | Damit Schulkinder in Randa sicher vom Bahnhof zur Schule und wieder zurück kommen, werden [...]

Voller Laster. Diese WB-Fotos aus dem Jahr 2014 weisen darauf hin, dass Gesundheit und Ernährung nicht nur vor Silvester ein Thema sind.

Neujahrsvorsätze | Jedes Jahr von Neuem

10J. 0 4

Vorsätzlich alles GuteAus dem Sünden-Archiv…

  Walliser Bote | Oberwallis. Mit vollem Bauch und leerem Geldsack starten viele ins neue Jahr. Die perfekte [...]

Vor allem Unfälle mit Blechschäden sind heute an der Tagesordnung. Schneegestöber in Visp Am Wochenende sind teils kräftige Schneefälle zu erwarten. Bild aufgenommen beim Gerundensee in der «Sonnenstadt» Siders.

Update: Rutschgefahr auf...

10J. 0 4

Blechschäden wegen starken Schneefällen

1815.ch | In der zweiten Nachthälfte zum Samstag haben aus Westen kräftige Schneefälle eingesetzt. Es [...]

Im Goms sind die Siedlungen mehrheitlich durch Stützverbauungen, Dämme und Wald geschützt. Die Sicherheit von Bahn und Strasse wird durch Galerien, Lawinensprengungen und Sperrungen gewährleistet. Lawinenanbruch neben der Verbauung Schweifinen oberhalb von Zermatt im Februar 1999. Innerhalb der Verbauung haben die Stützwerke einen Lawinenanbruch verhindert. Auszug aus der Lawinengefahrenkarte des Kantons Wallis.

Zerstörungskraft des Schnees

10J. 0 3

Lawinen im Fokus

1815.ch | In der Idylle der weissen Winterzeit bieten verschneite Berglandschaften nicht selten [...]

Die Kinderweihnacht in der Simpiler Pfarrkirche zog Publikum an. Mit Gesang und Flötenspiel leiteten die Schüler die Kinderweihnacht ein. Zusammen mit dem Pfarrer Herbert Heiss trugen die Schulkinder Fürbitten vor. Die jüngsten Schüler sangen und präsentierten dabei Zeichnungen. Die Simpiler Schüler wünschen allseits schöne Weihnachten. Zum Schluss der Kinderweihnacht wurde dem Jesuskind gehuldigt.

Gemäss Tradition

10J. 0 6

Die Kinderweihnacht von Simplon

1815.ch | Die traditionelle Kinderweihnacht in der Pfarrkirche von Simplon wurde am Mittwochabend von einer [...]

Piazza Piazza Piazza Piazza Piazza Piazza Piazza Piazza Piazza Piazza Piazza Piazza

Piazza

10J. 0 12

Auf der Eisbahn in Brig

RZ | Fröhliche Kinder mit strahlenden Augen und roten Pausbacken tummeln sich im Winter freudig auf der [...]

Patrick Kalbermatten, Bruno Jelk und die Sherpas Lakpa  und Thsering (von links) legen eine Arbeitspause ein mit Blick auf die höchsten Berge der Welt (von links Mount Everest, Lothse Shar, Ama Dablam, Makalu  und Tamserku). Bruno Jelk flog an einem Tag mit drei Piloten der Simrik Air und 13 Sherpas Long-Line-Übungen. Mit dem Ziel die Kommunikation und Zusammenarbeit der Sherpas mit den Piloten zu optimieren. Gruppenblid mit Bruno Jelk bei der Long-Line-Ausbildung mit Piloten der Simik Air. Jelk übt mit den Sherpas die Übergabestrippe zum Rettungsheli für die Rettung vom Extremen Gelände. Ausblidung der Sherpas für Rettungseinsätze.

Bruno Jelk und Patrick...

10J. 0 5

Zermatter Flugretter optimieren Einsätze am Everest

1815.ch | Seit vergangenem Donnerstag ist es um die Bergrettung in der Region um den Mount Everest dank einer [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich