Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Mitarbeiter der Firma Bauer Umwelt in Schutzanzügen bei der Installation der Ansaugvorrichtung des vergifteten Wassers. Mitarbeiter der Firma Bauer Umwelt in Schutzanzügen bei der Installation der Ansaugvorrichtung des vergifteten Wassers. Lucas Stiegler von der Firma Bauer Umwelt bei der installierten Wasserreinigungsanlage. Der verschmutzte Wasser durchläuft eine komplexes System von Reinigungsstufen. Der verschmutzte Wasser durchläuft eine komplexes System von Reinigungsstufen.

Lastwagenunfall | Biotop-Sanierung in Gamsen...

10J. 0 5

Wasserreinigungsanlage durchläuft Stresstest

1815.ch | Beim verseuchten Biotop in Gamsen ist am Freitag eine Reinigungsanlage für das vergiftete und [...]

Z Z

Piazza

10J. 0 11

Z'Hansrüedi-Party in Münster

RZ | Gute Stimmung und ein kulinarisches Erlebnis gab es am vergangenen Wochenende in Münster. Ab 19.00 [...]

Die heutige partielle Sonnenfinsternis aufgenommen. Die Sonne scheint und wird allmählich durch den Mond verdeckt. Zu Beginn der Sonnenfinsternis: Es wird empfohlen, nicht direkt in die Sonne zu schauen.

Sonnenfinsternis | Das Naturschauspiel am Himmel

10J. 1 3

Kugel schiebt sich vor Kugel

1815.ch | Am Himmel über Westeuropa hat am Freitag das lange erwartete Naturschauspiel begonnen: Seit 9.30 [...]

«Es war aber wirklich fünf vor zwölf», betont Schmid. Verschiedene Massnahmen sollen nun die Attraktivität des Konsums weiter steigern. Klug einkaufen, im Dorf einkaufen. Das Schild vor dem Konsum spricht für sich. Nadja Schmid-Leiggener, Mitarbeiterin im Konsum Ausserberg, gibt sich zuversichtlich.

Ausserberg | Drohende Schliessung des...

10J. 1 3

Der Konsum bleibt im Dorf

1815.ch | Im letzten Jahr sah es nicht rosig aus für den Ausserberger Dorfladen. Dank gestiegener Umsätze bis [...]

Monique Lehky Hagen: "Das neue Gesetz ist politischer Aktionismus." "Unser Personal erbringt in diesen Zeiten Glanzleistungen." "Die Qualität nur auf Fallzahlen reduzieren zu wollen ist Stumpfsinn."

Frontal | Brig-Glis

10J. 0 3

«Politik um der Politik willen hat im Gesundheitswesen nichts verloren»

RZ | Für die Präsidentin des Walliser Ärzteverbandes, Monique Lehky Hagen, ist das neue Gesetz über den [...]

Bietschhorn (von Finnen aus) Bietschhorn Allalinhorn, Täschhorn und Dom (Saas-Fee) Dents du Midi Dents du Midi Dents Blanche Muverans

200-Jahr-Feier | 13 Sterne am Gipfel

10J. 7 7

Lichtspektakel in den Walliser Bergen

1815.ch | Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Beitritt des Wallis zur Eidgenossenschaft sind am Mittwochabend [...]

Blick übers Biotop in Gamsen am Dienstag dieser Woche. Blick auf die Unfallstelle am 28. Januar beim Biotop in Gamsen. Der Chauffeur konnte sich wie durch ein Wunder aus dem Tanklastwagen retten, ehe er explodierte. Probennahme im Schutzanzug. Mitarbeiter der Firma GEOTEST mit Hauuptsitz in Zollikofen nehmen am Dienstag Grundwasserproben beim Biotop in Gamsen. Unfallstelle. In der langgezogenen Rechtskurve durchbrach der Laster das Gelände und schlug nach einem 80-Meter-Flug im Biotop auf und explodierte.

Lastwagenunfall | Deutsche Firma mit Auftrag...

10J. 0 4

24-Stunden-Betrieb zur Reinigung des Biotop-Wassers?

1815.ch | Ab Mittwoch wird beim verschmutzten Biotop in Gamsen eine Wasserreinigungsanlage installiert. Nach [...]

Über 500 gemeldete Tiere... Mehrere Kriterien sind ausschlaggebend...

Landwirtschaft | Oberwalliser Widdermarkt in...

10J. 0 7

Über 400 Widder stellen sich dem Urteil der Experten

Walliser Bote | In Visp steht heute einer der Höhepunkte der Oberwalliser Schäferszene auf dem Programm. Auf dem [...]

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga legt eine Rose vor der neue Denkmal. Sommaruga während ihrer Ansprache. Auch zahlreiche Vertreter aus Belgien und den Niederlanden waren vor Ort. Ort der Gedenkstätte beim Gerundensee, in unmittelbarer Nähe zum gedeckten Einschnitt des Autobahntunnels.

Einweihung | Busunglück in Siders

10J. 3 4

Gedenkstätte für die Opfer errichtet

1815.ch | Gemeinsam mit einer belgischen und einer holländischen Delegation haben am Freitag Vertreter der [...]

Fällplatz. Diese kürzlich gekappten Bäume zeugen von der Präsenz von Bibern an der Vispa. Markante Nagezähne. Schädel eines jungen und erwachsenen Bibers. Das Erdloch. Äste am Vispa-Ufer vor dem Eingang der Biberhöhle, wo sich die Tiere tagsüber aufhalten.

Wildtiere | Gefällte Bäume entlang der...

10J. 0 3

Visper Biber-Familie hinterlässt Spuren

  Walliser Bote | VISP. Seit einigen Jahren hat eine Handvoll Biber an der Vispa ihr Quartier aufgeschlagen. Spuren [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich