Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Neben den rund 80 Spezialvelos von Tandem 91 segnete Pfarrer Edi Arnold (rechts) viele Velos von Privaten. Der Verein Tandem 91 leiht im Oberwallis kostenlos Spezialvelos aus – ein schweizweit einzigartiges Angebot. Vereinspräsident Amandus Meichtry (links) durfte dieses Jahr ein neues Spezialvelo der Marke Draisin Plus in Empfang nehmen.

Tandem 91 | Oberwalliser Velosegnung in...

10J. 1 3

Schutz für Fahrerinnen und Fahrer

1815.ch | Zum 11. Mal organisierte Tandem 91 am Auffahrt-Donnerstag die Velosegnung. Kurt Broger der [...]

Stadtpräsident Louis Ursprung: Der Grundstein wird gelegt. Das Baugelände für das neue Zollgebäude im Westen von Brig-Glis ist riesig. Vertreter von Bund, Stadtgemeinde, Behörden und Bauführung bei der Grundsteinlegung Hans Peter Hefti, stellvertretender Generaldirektor des Zolls, bei seiner Ansprache

Brig-Glis | Bauarbeiten sollen bis 2017...

10J. 0 4

Grundstein für neue Zollanlage gelegt

1815.ch | Heute wurde der Grundstein für den Neubau der Zollanlage in Brig-Glis gelegt. Die Bauarbeiten für [...]

Konzert während der Mittwochsaudienz des Papstes Charlotte Salzmann-Briand, Präsidentin der MG «Belalp» Gruppenfoto vor dem Petersdom Papst Franziskus winkt in die Menge. Im Hintergrund: Die Vereinsfahne der MG «Belalp». Ständchen im Damasus-Hof vor der Vereidigung der Schweizer Gardisten

Naters | Dorfmusik «Belalp» zurück aus...

10J. 0 5

«Der Papst hatte Tränen in den Augen»

1815.ch | Nach einer zwölfstündigen Carfahrt kam die Musikgesellschaft «Belalp» Naters am Freitagabend wieder [...]

Am Sonntag war im Ausstellungsgelände der vifra wenig Betrieb. Unter der Leitung von Alex Rüedi gab die Musikgesellschaft Lonza aus Gampel den vifra-Besuchern ein Nachmittagsständchen. Die Gemeinde Gampel-Bratsch bot als Ehrengast an der vifra ein reichhaltiges Programm. Rosen in Eis an der vifra als Hommage an den Muttertag. Politiker waren am Sonntag an der vifra wenige anzutreffen. Der Grossteil der Politprominenz war wohl am Nationalen Ringkuhkampffinale in Aproz. Zwei Jung-SVPler liessen sich die Gelegenheit trotzdem nicht entgehen, der vifra einen Besuch abzustatten: Diego Schmid und Michael Kreuzer (von links).

VIFRA 2015 | Muttertag an der...

10J. 1 5

Ruhiger Sonntag an der vifra

Walliser Bote | Wer Ausstellungen gerne in ruhiger Atmosphäre anstatt in Grossandrang besucht, kam am Sonntag bei [...]

Vorjahressieg unter dem neuen Besitzer Patrick Perroud aus Oulens (VD) wiederholt: Kampfkuh «Frégate». Impressionen vom Nationalen Stechfest in Aproz 2015 Impressionen vom Nationalen Stechfest in Aproz 2015: Eringerkuh «Ramona» im Duell. «Mistral» mit der Nummer 160 (hier im Finalkampf gegen «Vaurien») von Gilbert Dorsaz aus Vollèges gewinnt in der Kategorie Erstmelken. Impressionen vom Nationalen Stechfest in Aproz 2015 Ausscheidungskämpfe in der Kategorie I am Sonntag: «Galinka» mit der Nummer 24 qualifizierte sich im vergangenen Herbst als Fünftplatzierte des Comptoirs in Martinach für das Nationale Finale. «Babylone» von Fux Yvo aus Eggerberg holte am letztjährigen Finale in Aproz die Siegertreichel in der Kategorie I. «Golda» (rechts im Bild) mit der Nummer 21 wurde Zweite des Comptoirs 2014. Das Tier von Damien Besse aus Villette zählte bereits im vergangenen Jahr zu den Favoritinnen. Aproz 2015: Die Tiere der Kategorie Erstmelken werden für den Finalkampf in die Arena geführt. Impressionen vom Nationalen Finale in Aproz 2015 Nationales Finale 2015: Die amtierende Königin «Frégate» mit der Nummer 1 bei den Ausscheidungskämpfen am Sonntag in Aproz. Das Tier des Waadtländer Züchters Patrick Perroud ist in Form. Grosser Besucherandrang am Sonntag in Aproz. Impressionen vom Nationalen Finale in Aproz 2015 Sepp Carlen, Eringerzüchter und Besitzer von Schakira, Königin von 2012 verfolgt die Schwünge in der Arena. Impressionen vom Nationalen Finale in Aproz 2015 Blick in den Ring am Nationalen Finale 2015 am Sonntag. Grosser Besucherandrang am Sonntag. Zahlreiche Zuschauer wohnen am Sonntag bei bestem Wetter den Duellen der Kampfkühe in der Arena Pra-Bardy in Aproz bei. Nationales Finale in Aproz 2015: Erwin (links) und Ray Sterren gewinnen mit «Tinette» am Samstag in der Kategorie Rinder.

Aproz | Nationales Finale 2015

10J. 0 19

«Frégate» holt sich erneut den Königinnen-Titel

1815.ch | Nach den Ausmarchungen in den verschiedenen Kampfkategorien ging es am Sonntag in Aproz im [...]

Rinder-Reine. Erwin (links) und Ray Sterren freuen sich mit «Tinette». Siegerfoto. Erwin (links) und Ray Sterren mit «Tinette» in der Arena von Aproz. Wuchtig. «Tinette» (links) im finalen Duell gegen «Diamant». Angespannt. Vater und Sohn Sterren beobachten jeden Schritt. Auch dabei. Ex-Skirennfahrerin Martina Schild unterstützt Partner Claudio Borra. Die beiden waren mit «Pirelli» am Start. Für eine Platzierung unter den ersten sieben reichte es nicht. Komm ruhig! Urban Schmid (rechts) mit der Zweitmelke «Valeria»... 7. Platz. «Valeria» von Urban Schmid rettete Oberwalliser Ehre bei der Kategorie der Zweitmelken. Impressionen aus Aproz: Finalkämpfe der Kategorie Zweitmelken Impressionen aus Aproz: Finalkämpfe der Kategorie Zweitmelken Impressionen aus Aproz: Finalkämpfe der Kategorie Rinder Impressionen aus Aproz: Finalkämpfe der Kategorie Rinder Impressionen aus Aproz: Finalkämpfe der Kategorie Rinder Impressionen aus Aproz: Finalkämpfe der Kategorie Rinder Impressionen aus Aproz: Finalkämpfe der Kategorie Rinder Impressionen aus Aproz: Finalkämpfe der Kategorie Rinder Impressionen aus Aproz: Finalkämpfe der Kategorie Rinder

Aproz 2015 | Nationale Stechfest

10J. 0 16

Rinder-Reine aus dem Oberwallis

1815.ch/Walliser Bote | Aus Oberwalliser Sicht ist der Auftakt in Aproz gelungen – und wie! «Tinette» von Ray und Erwin [...]

Die Verantwortlichen der vifra eröffnen mit einem symbolträchtigen Banddurchschnitt die 36. Visper Frühjahrsausstellung. Der von der Musikgesellschaft «Vispe» aus Visp angeführte Marsch der Ehrengäste vom Kultur- und Kongresszentrum «La Poste» zur Litternahalle gehört zur traditionellen Eröffnungszermemonie dazu. Zum Schlafen bleibt dank dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm an der vifra wohl keine Zeit.

VIFRA 2015 | Während sechs Tagen sind nun...

10J. 1 3

«Bock uf vifra» - 36. Visper Frühjahrsausstellung eröffnet

1815.ch/Walliser Bote | Das Band ist durchschnitten. Die alljährliche Gewerbeausstellung in der Visper Litternahalle für [...]

Der ungedeckte Strassenabschnitt zwischen dem Deibfelstunnel (links im Bild) und der nachfolgenden Galerie auf der Saastalstrasse zwischen Stalden und Eisten soll sicherer werden. Gefahrenherd Deibfels. Nach einem Felsabbruch (Kreis) vom 20. April liegen in der Sturzbahn noch viele Gesteinsbrocken lose in der Sturzbahn oberhalb der Strasse ins Saastal. An dieser Stelle lösten sich am 20. April 2000 Kubikmeter Fels.

Naturgefahren | Strasse zwischen Eisten und...

10J. 0 3

«Ablenkungsnetze» sollen Gefahrenherd am Deibfels entschärfen

1815.ch | Der Kanton reagiert auf die jüngsten Strassensperrungen aufgrund von Steinschlaggefahr zwischen [...]

Eindrückliche Cup-Geschichte: Zwölf Finalteilnahmen, zwölf Siege. Der erste Cupsieg im Jahr 1965: Sitten - Servette 2:1. 1974 erneuter Sieg der Sittener: Sitten - Xamax 3:2. Die Nummer drei im Jahr 1980: Sitten - Young Boys 2:1. Brigger und Bregy 1982 mitten drin. Das erste und bislang einzige Finalspiel gegen Basel endete 1:0. Ein weiterer Sieg im Jahr 1986: Sitten - Servette 3:1. YB zum zweiten im Jahr 1991: Sitten - Young Boys 3:2. Auch Constantin mit von der Partie: Sitten - Grasshoppers 4:2. 1996 erneut Cupsieger: Sitten - Servette 3:2. Drei Siege in drei Jahren. Raphael Wicky und Sitten holen 1997 den Titel: Sitten - Luzern 3:3 nV (5:4 nP). Sieg des Unterklassigen: 2006 wird YB im Penaltyschiessen bezwungen. Sitten - Young Boys 1:1 nV (5:3 nP). Auch 2009 geht YB als Verlierer vom Platz: 3:2 für die Walliser lautet das Endresultat. 2011: Die Nummer 12 im St. Jakobs-Stadion in Basel. Sitten - Xamax 2:0. Fans im Jahr 1997: Folgt 2015 der dreizehnte Triumph?

FC Sitten | Der Mythos Cupfinal geht in...

10J. 0 14

Griff nach dem 13. Stern

1815.ch | ​13 von 13? Am 7. Juni stehen die Spieler des FC Sitten im Basler St. Jakobs-Stadion gegen den [...]

Piazza

10J. 0 13

FO Café Neueröffnung

RZ | Am vergangenen Freitag öffnete das FO unter der neuen Führung von Imboden Philipp seine Pforten. [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Novartis wächst in neuer Struktur

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich