Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Das Basislager auf 6000 m.ü.M. Die Expedition verlangte den vier Alpinisten alles ab. Dsa Ziel sollte mit möglichst wenig Gepäck erreicht werden. Der Basler Hans-Petter Duttle gegen Ende der Expedition. Der heute 77-jährige Duttle hat heute eine Ferienwohnung in Ausserberg.

Alpinismus | 1962 versuchte der Schweizer...

10J. 0 5

Vier gegen den Everest

1815.ch/Walliser Bote | Es war eine waghalsige Aktion und eine unerlaubte dazu: Zusammen mit drei Amerikanern wollte der [...]

Zum Schutz des Schafs. Von links: CVP-Grossrat Manfred Schmid, Aldo Herzog, Bauvorstand Ernen, Fabian Schwery, Präsident Schafzuchtgenossenschaft Ernen, Silvan Clausen, verantwortlicher Burgerrat Alpe Rappental, und Richard Zurwerra, Chef Amt für Strukturverbesserung.  Hütte statt Wohnwagen. Künftig übernachtet der Hirt im Rappental in einfachen Hütten im Kajütenbett ohne eigenen Wasseranschluss, dafür mit spezieller Abwasseranlage.

Schafsömmerung | Erstmals hat der Kanton...

10J. 0 4

Eigene Hütten für den Herdenschutz

  Walliser Bote | Ernen. Die Sömmerung 2015 im Rappental kann als Erfolg gewertet werden: Kein einziges Schaf fiel [...]

Jungparteien | Die JUSO Oberwallis geht mit...

10J. 0 3

Entschlossene Jugend

  Walliser Bote | Die Oberwalliser Jungsozialisten steigen mit einer eigenen Liste, pointierten Meinungen und mit [...]

Piazza

10J. 0 16

Jodlerklub Balfrin im ''niwwu Gwand''

RZ | Der Jodlerklub Balfrin feierte am vergangenen Samstag seinen 7. Geburtstag im Visper La Poste. Den [...]

Im Laufduell. FCZ-Spielerin Kim Dubs (links) enteilt Géraldine Schwery, das NLA-Team war in allen Belangen überlegen. Genug zu tun. Goalie Philine Walker rettet vor FCZ-Spielerin Malin Gut. Céline Schmid (rechts) brauchte nicht einzugreifen.

Frauen-Fussball | Die Frauen des FC...

10J. 0 3

0:13 – ungleiches Duell der Besten

  Walliser Bote | So gerne hätte die Brigerberger Frauen-Equipe als bestes Oberwalliser Team gegen die Schweizer [...]

Zahlreich. Besucher gestern Vormittag an der «Foire du Valais». Wahlkampf. Ständeratskandidat Robert Métrailler (links) im Gespräch mit Vincent Fragnière, Chefredaktor des «Nouvellist Zufrieden. Eveline Lindegger von der Matterhorn Gotthard Bahn gestern Mittag am Stand an der «Foire du Valais». Beliebt. Bernhardiner der Fondation Barry. Engagiert. Damian Indermitte von Heidadorf Visperterminen Tourismus und Xenia Albrecht von Lötschental Tourismus. e».

Wirtschaft | Viele Besucher an den ersten...

10J. 0 5

Viel Publikum an der «Foire»

  Walliser Bote | Martinach. Mit der «Foire du Valais» beherbergt der Kanton Wallis die grösste Messe der [...]

Am Ziel. Mit der Einweihung der letzten Holzstatue (Ritter Anton) ist der Ritterweg zur Gestelnburg endlich fertiggestellt. Ritterschlag. Diese Ehre kam Daniel Bregy (Foto) und Jean-Pierre Bringhen zuteil. Konzentriert. Bogenschütze Pascal Labarile aus Niedergesteln. Heiss. Ulf, der Schmied, beim Herstellen eines Laternenhalters. Mittelalterfans. Sascha Lauber aus Naters mit seiner holden Maid Alex. Aus Zürich. Graf Roland von Löwenberg (rechts) mit seiner 30-Kilo-Rüstung. Mahlzeit. Claudia Geissbühler (Merlins Clan) beim Zubereiten von Fotzelschnitten.

Brauchtum | Dorffest in Niedergesteln mit...

10J. 0 7

Letzter Herr von Turn eingeweiht

  Walliser Bote | Niedergesteln. Minnesänger, Gaukler, Bogenbauer und Schwertkämpfer: Anlässlich der Einweihung des [...]

Jean-Pierre Bringhen (Foto) und Daniel Bregy wurden auf der Gestelnburg zum Ritter geschlagen. Impressionen des mittelalterlichen Dorffests in Niedergesteln. Impressionen des mittelalterlichen Dorffests in Niedergesteln. Impressionen des mittelalterlichen Dorffests in Niedergesteln. Impressionen des mittelalterlichen Dorffests in Niedergesteln. Impressionen des mittelalterlichen Dorffests in Niedergesteln. Impressionen des mittelalterlichen Dorffests in Niedergesteln. Impressionen des mittelalterlichen Dorffests in Niedergesteln. Impressionen des mittelalterlichen Dorffests in Niedergesteln. Impressionen des mittelalterlichen Dorffests in Niedergesteln.

Brauchtum | Dorffest in Niedergesteln mit...

10J. 0 10

Zurück ins Mittelalter

1815.ch/Walliser Bote | Niedergesteln tauchte am Wochenende ins Mittelalter ein. Minnesänger, Gaukler, Waffenschmiede und [...]

(Von links) Jungmiss Gampel (Rinaldo Imhasly mit Samira), Miss Gampel (Yvonne Werlen mit Samira) und Mister Gampel (Josef Werlen mit Bond). Impressionen des 10. Interkantonalen WAS-Ausstellungsmarkts in Gampel. Impressionen des 10. Interkantonalen WAS-Ausstellungsmarkts in Gampel. Impressionen des 10. Interkantonalen WAS-Ausstellungsmarkts in Gampel. Impressionen des 10. Interkantonalen WAS-Ausstellungsmarkts in Gampel. Impressionen des 10. Interkantonalen WAS-Ausstellungsmarkts in Gampel. Impressionen des 10. Interkantonalen WAS-Ausstellungsmarkts in Gampel. Impressionen des 10. Interkantonalen WAS-Ausstellungsmarkts in Gampel. Impressionen des 10. Interkantonalen WAS-Ausstellungsmarkts in Gampel. Impressionen des 10. Interkantonalen WAS-Ausstellungsmarkts in Gampel. Impressionen des 10. Interkantonalen WAS-Ausstellungsmarkts in Gampel.

Schafzucht | 10. Internationaler...

10J. 0 11

Die schönsten Weissen Alpenschafe gekürt

1815.ch/Walliser Bote | Auch dieses Jahr war die Leistungsdichte beim WAS-Ausstellungsmarkt in Gampel ernorm hoch. Nur [...]

Die Sieger des diesjährigen Kürbiswettbewerbs (v.l.): Die Ausserberger Hubert und Therese Schmid holten den 1. Platz. Gefolgt von Alfredo Mammone aus Naters, der Platz 2 und 3 belegte.  Brachte 237 Kilogramm auf die Waage: der Riesenkürbis von Therese und Hubert Schmid aus Ausserberg. Platz 2 für den 152 Kilogramm schweren Kürbis des Natischer Züchters Alfredo Mammone. Auch in diesem Jahr wurden die gewichtigsten Brocken prämiert. Zahlreiche Besucher fanden auch in diesem Jahr den Weg ans Kürbisfestival in Ried-Brig. Kürbiszüchter Hubert Schmid im Gespräch mit einem Besucher. Kürbisse in allen Variationen und Sorten. Am Samstag fand wiederum das bei Alt und Jung beliebte Kürbisfestival statt. Das Kürbisfestival Ried-Brig lockte zahlreiche Besucher auf den Hof der Familie Gemmet. Beliebtes Angebot: Kürbisschnitzen. Kürbisse in allen Variationen und Sorten. Kürbisse in allen Variationen und Sorten. Beliebtes Angebot: Kürbisschnitzen. Siegerehrung: Therese und Hubert Schmid aus Ausserberg nehmen ihren Preis entgegen. Impressionen vom diesjährigen Kürbisfestival.

Kürbisfestival Ried-Brig | Schwerster Kürbis wiegt 237...

10J. 0 15

Kürbis-Giganten gewogen und prämiert

1815.ch | Trotz launenhaftem Herbstwetter liessen es sich sowohl Besucher als auch Züchter am Samstag nicht [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich