Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Die Jugendarbeitsstelle Oberwallis bot auch am Dienstag spannende Workshops an: Zubereitung des Orangen-Tiramisus Die Jugendarbeitsstelle Oberwallis bot auch am Dienstag spannende Workshops an: Die Küchencrew Die Jugendarbeitsstelle Oberwallis bot auch am Dienstag spannende Workshops an: «Das tut weh.» Die Jugendarbeitsstelle Oberwallis bot auch am Dienstag spannende Workshops an: Gruppenbild des Karate Workshops

Jugend | Workshops Dienstag

10J. 0 4

Kochen und Selbstverteidigung

1815.ch | Das Herbstprojekt SpecialWeek der Jugendarbeitsstelle Oberwallis bot den Jugendlichen zwischen 12 [...]

Spektakulär. Radfahrer bei der Emosson-Staumauer. Solche Bilder wird es auch am 20. Juli 2016 zu sehen geben. Alberto Contador bei seinem Sieg 2009 in Verbier (links) und Laurent Fignon, der 1984 in Crans-Montana gewann.

Wirtschaft | Die Tour de France macht im...

10J. 0 4

Sprinten auf dem Staudamm

  Walliser Bote | Finhaut. Der grosse Coup ist geglückt. Finhaut-Emosson empfängt am 20. Juli 2016 die Tour de [...]

Initianten und Werk. Der Stiftungsrat von «Oberwallis für Kinder unserer Welt» mit von links: Stefan Planche, Josef Fux, Agathe Wirz-Julen, Yolanda Weissen und Josef Zurbriggen vor der neuen Tagesstätte für behinderte Kinder in der bosnischen Stadt Modrica. Kontakt mit der Basis. Staatsrat Jean-Michel Cina und Bürgermeister Mladen Krekic unterhielten sich mit den behinderten Kindern, die gleichentags in die Tagesstätte einzogen. Rede und Antwort. Stiftungsratspräsident Josef Fux erklärte Land und Leuten in Bosnien über diverse TV- und Radiostationen Sinn und Zweck der Oberwalliser Stiftung «Kinder unserer Welt». Ungewohnt. Die Raclette-Streicher, angeführt von Urs Guntern, Direktor der Sortenorganisation Raclette du Valais AOP.

Gesellschaft | Die Stiftung «Oberwallis für...

10J. 0 4

Glänzende Kinderaugen in Bosnien

  Walliser Bote | Modrica. «Sonne in die Herzen der behinderten Kinder» lautete das Motto der Stiftung «Oberwallis [...]

Freizeit | Viele Filmfans feiern heute...

10J. 0 5

In der Zukunft angekommen

  Walliser Bote | Wallis. «Schatz, schmeiss den Fluxkompensator an, wir fliegen in die Zukunft!» Ein Satz, den man [...]

Jugendarbeitsstelle Oberwallis startet in die SpecialWeek: Gegeneitiges Styling mit Unterstützung von Fachleuten Jugendarbeitsstelle Oberwallis startet in die SpecialWeek: Gruppenfoto nach vollendetem Umstyling und Einzelshooting Jugendarbeitsstelle Oberwallis startet in die SpecialWeek: Massageteam mit Diplomierter Berufsmasseurin Vanessa Zumofen

Jugend | Workshops Montag

10J. 0 3

SpecialWeek spannend gestartet

1815.ch | Die Jugendarbeitsstelle Oberwallis startete am Montag in die SpecialWeek - einem Herbstprojekt für [...]

Sieger Nationalratswahlen 2015: Roberto Schmidt, Viola Amherd, Franz Ruppen, Yannick Buttet, Philippe Nantermod, Mathias Reynard, Géraldine Marchand-Balet und Jean-Luc Addor. Roberto Schmidt (CSPO) kehrt nach der Abwahl vor vier Jahren wieder in den Nationalrat zurück. Hier mit seiner Frau Christa am Wahlsonntag in Sitten. Auch Ständeratskandidat Beat Rieder taucht im Sosta auf. Der Wahlerfolg von Roberto Schmid sei auf die gute Zusammenarbeit der C-Parteien im Ober- und Unterwallis zurückzuführen. «Wir müssen endlich wegkommen vom Verliererimage und uns wieder unserer Stärken besinnen.» Spannung in CSPO-Wahlzentrale steigt. Nur noch Monthey und Sitten stehen aus. «Es wird Roberto wohl reichen», ist der abtretende CSPO-Ständerat René Imoberdorf überzeugt. Viola Amherd am Sonntagnachmittag, kurz vor ihrer Abreise nach Sitten. Franz Ruppen im SVPO-Wahlzentrum im Relays Bayard in Susten. Hildbrand: «Werde wohl guter Zweiter auf Liste machen. Ruppens Erfolg ist weniger auf Freysinger denn auf seine langjährige Arbeit als Partei-Präsi zurück zu führen. Die Freude über einen möglichen 2. Sitz für die SVP aber auch fürs Oberwallis überwiegt die Enttäuschung über das eigene Resultat.» Am Wahlsonntag: Für alle Kandidaten ein Auf und Ab der Gefühle. Roberto Schmidt vor dem Sosta in Leuk. Nationalratskandidat Christoph Bürgin: «Das Volk hat Beat Rieder abgenommen, dass er einer ist, der sich fürs Oberwallis einsetzt. Persönlich bin ich nun der Meinung, dass es eine stille Wahl geben sollte.» Kandidaten im Gespräch nach einem nervenaufreibenden Wahlsonntag.

Wahlen 2015 | Endresultate zu den Walliser...

10J. 6 11

Amherd, Schmidt und Ruppen holen drei Sitze ins Oberwallis

1815.ch/Walliser Bote | Das Oberwallis ist in den nächsten vier Jahren mit drei Nationalräten in Bern vertreten: Viola [...]

Die Ständerratskandidaten 2015 (oben, v. l.): Thomas Burgener (SP), Beat Rieder (CVP), Pierre-Alain Grichting (FDP), Franz Ruppen (SVP); unten von links: Christophe Clivaz (Grüne), Jean-René Fournier (CVP), Robert Métrailler (Centre Gauche - CSP). (Fotos keystone / zvg) Thomas Burgener (links) will nicht mehr für einen 2. Wahlgang antreten. Oskar Freysinger ist sehr zufrieden mit dem Resultat von Franz Ruppen: Dass er den Sitz nicht holt, sei zu erwarten gewesen. Franz Ruppen im SVPO-Wahlzentrum im Relays Bayard in Susten am Sonntagnachmittag. Pierre-Alain Grichting: Geboren am 24. September 1967, wohnhaft in Naters; liiert; Vater von 5 Kindern; Verwaltungsratspräsident der Provins Valais und Inhaber des Transportunternehmens Zwyssig S.A.; von 2007-2013 Direktor der UBS Wallis. Politische Laufbahn: Quereinsteiger. (Foto keystone) Serge Métrailler, Präsident CVPU: «Bis jetzt zufrieden mit SR-Wahl. Hoffen, dass es keinen 2. Wahlgang gibt.» Robert Métrailler (Centre Gauche - CSP): Geboren 1960, verheiratet, 3 Kinder. Der christlichsoziale Gewerkschafter ist in Chippis aufgewachsen und wohnt in Siders. Er pendelt nach Bern, dort ist der ehemalige Postangestellte als Zentralsekretär der Gewerkschaft «transfair» tätig. Politische Laufbahn: Seit 2008 im Stadtparlament von Siders, seit 2015 Suppleant im Kantonsparlament. (Foto zvg) SPO-Ständeratskandidat Thomas Burgener in Sitten: «Es wird schwierig. Die CVP wählt sehr diszipliniert.» Christophe Clivaz (Grüne): Geboren 1969, verheiratet, 2 Kinder. Der Tourismusprofessor stammt aus Randogne und wohnt seit längerem in der Stadt Sitten. Politische Laufbahn: Seit 2013 sitzt er für die Grünen im Walliser Kantonsparlament, seit 2009 im Gemeinderat von Sitten. Vorher war er Mitglied des Sittener Stadtparlaments. (Foto keystone) Bernhard Rey, FDP-Präsident: «Sehr zufrieden mit Gruchtings Resultat im Oberwallis». Pierre-Alain Grichting Jean-René Fournier zeigt sich in einer ersten Stellungnahme sehr zufrieden

Wahlen 2015 | Alle Stimmresultate zur...

10J. 6 12

Das CVP-Duo in Poleposition für einen zweiten Wahlgang

1815.ch/Walliser Bote | Keiner der sieben Walliser Ständeratskandidaten hat im ersten Wahlgang das absolute Mehr von 61 [...]

Im Mattertal liegt Schnee: Golfplatz zwischen Täsch und Randa am Freitagmorgen. Donnerstagabend: Wintereinbruch in Blatten bei Naters. Jeizinen im Schnee.

Prognose | Freundlicher als zuletzt

10J. 0 3

Weniger feuchte Luft

1815.ch | Nachdem auf Freitag hin an zahlreichen Orten Schnee gefallen ist, wird das Wetter wieder milder. [...]

Legende Text Enthüllt. Nach der Einweihung durch Richard Lehner, Dekan des Domkapitels, konnten die Gäste, geführt von Patrick Elsig, Direktor des Geschichtsmuseums, die Ausstellung besichtigen.

Geschichte | Kirchenschätze der Basilika...

10J. 0 4

«Ein Ort der Reflexion und Stille»

  Walliser Bote | Sitten. 1000 Jahre Geschichte kompakt: Die Kirchenschätze der Basilika von Valeria sind ab sofort [...]

Webcamaufnahme vom 15. Oktober 2015: Das Hexenland auf der Belalp Webcamaufnahme vom 15. Oktober 2015: Das Openair-Gelände in Gampel im Herbst-Kleid Webcamaufnahme vom 15. Oktober 2015: Einkaufstrasse von Saas-Fee Webcamaufnahme vom 15. Oktober 2015: Das Matterhorn im Nebel Webcamaufnahme vom 15. Oktober 2015: Talstation Grächen

Wetter | Kaum Besserung in Sicht

10J. 0 5

Regen und Schnee, Nässe und Kälte

1815.ch | Es bleibt bewölkt und garstig. Auch die Temperaturen machen zumindest bis Ende Woche keine allzu [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich