Bilder
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Feierstunden. Impressionen der 20 Jahre-Feier der Stiftung Schloss Leuk.
Jubiläum | 20 Jahre Stiftung Schloss Leuk
1815.ch | Das Schloss Leuk ist ein Ort der Begegnung, bietet Tradition ebenso Gastrecht wie aktuellem [...]
Konzert zum 10-Jahr-Jubiläum «Mighty Horns».
Konzert zum 10-Jahr-Jubiläum «Mighty Horns».
Konzert zum 10-Jahr-Jubiläum «Mighty Horns».
Die acht Mitglieder der «Mighty Horns»: Marco Ackermann, Philipp Jossen, Raphael Schnidrig, Benjamin Minnig, Chiara Ackermann, Felix Rubin, Severin Kull und Tobias Blatter (von links).
Konzert zum 10-Jahr-Jubiläum «Mighty Horns» und Big Band.
Konzert zum 10-Jahr-Jubiläum «Mighty Horns».
Bassist Philipp Jossen gab am Schluss des Konzerts seinen Rücktritt von «Mighty Horns» bekannt.
«Mighty Horns» beim Big-Band-Konzert zum Zehn-Jahr-Jubiläum.
«Mighty Horns» beim Big-Band-Konzert zum Zehn-Jahr-Jubiläum.
«Mighty Horns» beim Big-Band-Konzert zum Zehn-Jahr-Jubiläum.
Jubiläum | Big-Band-Konzert im Zeughaus...
1815.ch | Viele Musikbegeisterte und Big-Band-Fans fanden sich zum Geburtstagskonzert der «Mighty Horns» im [...]
Marianne Maret, CVP. «Ich spüre keinen Druck auf meinen Schultern.»
Brigitte Wolf, Grüne. «Ich bin eine Frau und kandidiere als Frau.»
Cyrille Fauchère, SVP. «Ich habe als Einziger Platz auf meiner Liste.»
Aus fünf mach zwei. Cyrille Fauchère, Brigitte Wolf, Mathias Reynard, Marianne Maret und Beat Rieder (von links). Für welchen der Kandidierenden wird sich
das Stimmvolk am nächsten Sonntag letztlich entscheiden und ihnen die Verantwortung für die nächsten vier Jahre im Ständerat schenken?Fotos WB/Alain Amherd
Politdebatte | Neun Tage vor dem zweiten...
Walliser Bote | Visp | Nächsten Sonntag gilt es Ernst für die fünf verbleibenden Kandidaten im Ständeratsrennen. [...]
Schnyder Werbung gewinnt mit dem Foto «A Perfect Day!» den Schweizer PR-Bild Award 2019.
PR-Bild des Jahres Österreich: «Wasser in Bewegung»
PR-Bild des Jahres Deutschland: «Elbphilharmonie im Nebel».
PR-Bild Award 2019 | Foto «A Perfect Day!»
1815.ch | Mit dem Foto «A Perfect Day!» konnte sich das Walliser Familienunternehmen Schnyder Werbung gegen [...]
Wen? Ritter Leopold (Mitte) wird mit allen Ehren empfangen – und muss aus den Bauernmädchen eine Braut auswählen.
Stinkts? Diesen Fisch wirklich kaufen?
Uneinig. Viktors Tochter: Nicht einer Meinung mit dem Vater.
Mit dabei. Auch Kinder müssen dem Ritter Ehre erweisen.
Im Elend. Keine Sonne, dafür viel Elend.
Theater | «Der Pakt um die Sonne» lockt...
Walliser Bote | EYHOLZ | «Keine Fotos», sagt mir das kleine Mädchen, «im Mittelalter gibts keine Fotoapparate», [...]
Energie | Staatsrat will Forces...
Walliser Bote | Wallis | Unter der Führung des Stromversorgers Forces Motrices Valaisannes (FMV) soll die Walliser [...]
Impressionen. Szenen aus «Der Pakt um die Sonne» in Eyholz.
Impressionen. Szenen aus «Der Pakt um die Sonne» in Eyholz.
Impressionen. Szenen aus «Der Pakt um die Sonne» in Eyholz.
Impressionen. Szenen aus «Der Pakt um die Sonne» in Eyholz.
Impressionen. Szenen aus «Der Pakt um die Sonne» in Eyholz.
Impressionen. Szenen aus «Der Pakt um die Sonne» in Eyholz.
Impressionen. Szenen aus «Der Pakt um die Sonne» in Eyholz.
Impressionen. Szenen aus «Der Pakt um die Sonne» in Eyholz.
Impressionen. Szenen aus «Der Pakt um die Sonne» in Eyholz.
Theater | «Der Pakt um die Sonne» von...
1815.ch | Warum meidet die Sonne in den Wintermonaten Eyholz? Das Theaterstück «Der Pakt um die Sonne» [...]
Mit Makramee, einer speziellen Knüpftechnik, sorgt er für seinen Lebensunterhalt.
Inzwischen hat sich «El Suizo», wie ihn die Chilenen nennen, auf einem Stück Land ein kleines Lehmhaus gebaut.
Der gebürtige Sustner bei der konzentrierten Arbeit in seinem Häuschen in Pisco Elqui (Chile).
Die ursprünglich orientalische Knotentechnik, Makramee, erlernte Reto Metry bei seinem achtmonatigen Aufenthalt in Argentinien.
Mit der südamerikanischen Lebensweise hat «El Rubio», wie ihn die Chilenen auch nennen, zu sich gefunden.
Turtmann / Chile | Oberwalliser im Ausland
RZ | Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens wagte Reto Metry (41) vor 15 Jahren den Sprung ins Ausland. [...]
Jeannine (49) und Célia (13) Schwery, Damian Bumann (57), Glis.
Vreni Willisch (73) und Elisabeth Fischer (63), Stalden.
Fritz Erb (56) und Esther Volken (56), Glis.
Marie-Madeleine (76) und Hans-Peter (76) Sarbach, Visp.
Marie-Louise Imboden (60) und Richard Amacker (61), Raron.
Siegfried (73) und Ida (73) Bellwald, Visp, Bernadette Imhasly (71), Lax.
Christian (60) und Marie (61) Escher, Siders, Benita Wyssen (64), Mund.
Alp- und Bergproduktemarkt in Visp.
Helene (67) und Marcel (69) Berchtold, Stalden.
Anton (66) und Ursula (66) Lengen, Embd.
Rahel Furler (22) und Benjamin Pfammatter (24), Zeneggen.
Sandra (40), Lena (4) und Matthias (48) Gattlen, Bürchen.
Martin Berchtold (39), Visp, und Valentin Werlen (39), Bürchen.
Orlando Karlen (46), Ulrich Juon (35), Romaine Lorenz (30), Tabea Karlen (13), Törbel.
Dominic Passeraub (39), Visp, Joëlle Welschen (38), Ried-Brig, Helmut Hischier (55), Unterems, Caroline Gnesa (29), Hohtenn.
Nadia (20) und Eliane (19) Schnydrig, Mund.
Andrea (46), Daniel (53), Marceline (9) und Samantha (15) Knubel mit Hund Ayla, Bürchen.
Josef (67) und Margrith (60) Werlen, Agarn.
Benedikt (66), Stefan (56) und Beatrice (57) Abgottspon, Staldenried.
Beat (69) und Leonie (63) Regotz, Staldenried.
Katja Grichting (39) und Dorina Volken (44), Grengiols.
Moritz Nellen (63), Naters, Maria Rianda (63), Susten, Nelly Nellen (65), Naters, Riccardo Rianda (58), Susten.
Alp- und Bergproduktemarkt in Visp.
RZ | Visp Zum zweiten Mal ging am Samstag in Visp der Alp- und Bergproduktemarkt über die Bühne. Unsere [...]
Viel zu tun. Damit die Jungtiere weiter zu Kräften kommen, muss Schafhalter Fux mit der Flasche zufüttern.
Neugierig. Obschon noch etwas unsicher auf den Beinen erkunden die Lämmchen bereits aufgeweckt ihre Umgebung.
Landwirtschaft | Seltener Lämmersegen in...
1815.ch | Der langjährige Schafzüchter Kurt Fux staunte nicht schlecht, als er am 14. Oktober im Stall nach [...]
© 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG
Website by update AG, Zürich





