Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Kolosse. Die 25 Tonnen schweren Pelton-Turbinen sind eine logistische Herausforderung.Foto Thomas Andenmatten Optimistisch. Beat Imboden, Geschäftsleiter EES, ist zuversichtlich, den geplanten 
Eröffnungstermin einhalten zu können.Foto mengis media Schwierige Bedingungen. Das schroffe Terrain in Gondo verlangt den Arbeitern alles ab.Foto Thomas Andenmatten

Energie | Gesamterneuerung des...

6J. 0 3

Strom für 60 000 Haushalte

  Walliser Bote | Gondo | Die Totalsanierung des Wasserkraftwerks Tannuwald in Gondo läuft auf Hochtouren. Dessen [...]

Winter Opening in Saas-Fee.  Jeanette Anthamatten (63), Saas-Fee, und Manuela Bilgischer (49), Saas-Grund. Nadine Reifler (20), Thurgau, Orel Favre (19), Biel, Martina Mäusli (20), Bern. Rassi (61) und Reiner Langsdorf (61), Deutschland. Moni Rassi (60) und Sabine Thieme (60), Deutschland. Reto Friedrich (31) und Sven Bumann (18), Saas-Fee. Lisa (58) und Rolf Bullegato (59), Thun. Tuba (40) und Martin Tschümperlin (41), Aarau. Sefanie Borter (21), Caroline Borter (18), Ried-Brig, Kerstin Venetz (21), Christina Marucci (20), Glis. Winter Opening in Saas-Fee.  Klaus Habegger (40) und Eva Zurbriggen (35), Saas-Fee. Sascha Bertschy (28), Düdingen, und Patrick Bürgy (37), Tafers. Sylvain Reber (24), Genf, Pablo de Ancos (25), Vermes, Pierre Munoz (25), Courtemautruy, Gilles Frésard (21), Delsberg. Danilo Pichler (35), Colin Moser (7), Nadia Moser (31), Langental. Marina Zurbriggen (22), Saas-Grund, Carole Burgener (22), Saas-Almagell, Sabrina Seematter (22), Stalden, Nina Bumann (22), Saas-Fee. Yannick Guerdat (29) und Michaela Walser (29), Jura. Marco Matzinger (31), Jennifer Hotz (31), Silvan Bolli (30), Thun. Werner (63) und Juliana Kalbermatten (59), Visp. Jael Sommer (15), Tabea Stoffel (15), Elena Gottsponer (15), Visperterminen. Monika (57) und Klaudius Mehlich (57), Deutschland. Luca Hänni rockte in Saas-Fee. 

6J. 0 21

Winter Opening in Saas-Fee

RZ | Saas-Fee Mit einer grossen Party startete das Gletscherdorf am vergangenen Wochenende in die neue [...]

Koordination. Die Mitarbeitenden des Strassendienstes im Goms sind in engem Kontakt mit den Kollegen im Tessin 
sowie in Uri und Bern, wenn es um die Verhängung der Wintersperren geht. Saisonende. Die Furkapassstrasse bleibt nun wie jene am Grimsel und Nufenen bis weit in den Frühling hinein geschlossen. Schneedecke. Gestern lagen auf der Grimselpasshöhe bereits ­
30 Zentimeter Neuschnee.

Verkehr | Die Gommer Pässe Nufenen,...

6J. 0 3

Wo der Winter schon da ist

  Walliser Bote | Obergoms | Wann ist eine Passfahrt noch sicher und wann nicht mehr? Die Sperrung der Alpenpässe [...]

Zwischen Visp und St. Niklaus ist der Bahnverkehr der MGBahn derzeit unterbrochen. Die Reparaturarbeiten werden wohl bis heute Abend andauern. Der Normalbetrieb soll voraussichtlich am Donnerstagmorgen wieder aufgenommen werden. Reisende müssen auf Ersatzbusse ausweichen.

Schienenverkehr | MGBahn zwischen Visp und St....

6J. 0 4

Grosser Steinbrocken ins Tal gedonnert

1815.ch | Die MGBahn-Strecke zwischen Visp und St. Niklaus ist wegen eines Steinschlags unterbrochen. Es [...]

Dienstag, 14. April 2020: Dido auf der Zeltbühne. Freitag, 17. April 2020: Jake Isaac im Hotel Alex. Dienstag, 14. April 2020: James Morrison im Hotel Alex. Freitag, 17. April 2020: Kaiser Chiefs auf der Zeltbühne. Donnerstag, 16. April 2020: «Sunegga Sessions» mit Luke Sital-Singh. Mittwoch, 15. April 2020: Cro auf der Zeltbühne.

Festival | Zermatt Unplugged 2020:...

6J. 0 6

Dido, Kaiser Chiefs, Cro und weitere Acts bestätigt

1815.ch | Das Zermatt Unplugged hat den ersten Teil des Festivalprogramms 2020 bekanntgegeben. Vom 14. bis [...]

Geschafft. Das CVP-Ticket mit Marianne Maret und Beat Rieder. Historisch. Marianne Maret ist die erste Walliser Ständerätin, sie folgt auf Jean-René Fournier. Knapp. Das grün-rote Ticket mit Brigitte Wolf und Mathias Reynard. Mit erhobenem Haupt. Mathias Reynard vor seiner Anhängerschaft. Abgeschlagen. Cyrille Fauchère von der SVP. Nationalrat Philipp Matthias Bregy gratuliert Ständerat Beat Rieder zur Wahl beim Treff der CVPO im Jägerheim in Gampel. Danach gehts weiter nach Sitten. Rieder wird anschliessend nach Gampel zur Partei zurückkehren. Am Abend ist ein Empfang in Wiler vorgesehen. Auch Staatsrat Roberto Schmidt kommt nach Gampel und teilt die Freude über den Erfolg. Die Schwestern jubeln. Ständerat Beat Rieder zu seinem Resultat: «Ich bin sehr zufrieden. Das ist auch ein super Erfolg fürs Oberwallis.» CSPO-Fraktionschef Diego Clausen freut sich über den Erfolg der C-Familie. alt-Ständerat Daniel Lauber (links) und Leuks Burgerpräsident Adalbert Grand freuen sich im Jägerheim über den Ausgang des 2. Wahlgangs. In Gampel wartet man auf den Bisherigen Beat Rieder. Es kommt Feierlaune auf im CVP-Wahltreff in Gampel. Wahlkampfleiter Joel Fischer: «Ich habe mit einer knappen Ausmarchung zwischen Maret und Reynard gerechnet. Wir haben gezittert, jetzt sind wir umso glücklicher...» Beat Rieder hat es geschafft. Gattin Diana gratuliert. Das spannungsvolle Warten verbringt Beat Rieder zuhause. Bedient seine Gäste mit Kaffee.

Ständeratswahlen 2019 | CVP Doppelvertretung bleibt...

6J. 1 14

Rieder und Maret gewählt

1815.ch | Die Doppelvertretung der CVP im Stöckli bleibt bestehen. Beat Rieder und Marianne Maret haben sich [...]

Gesprächsrunde. Akteure aus der Theaterwelt treffen sich zu einem Meinungsaustausch rund um das Thema Kulturförderung der Bühnenkunst. Jennifer Skolovski (rechts) kam noch geschminkt 
direkt von einer Probe ans Gespräch. Jennifer Skolovski ist professionelle Bewegungskünstlerin. Sie ist auch als künstlerische Leiterin, Managerin, Theaterpädagogin oder Regisseurin tätig. Sie vertritt 
im Gespräch die professionellen Walliser Theaterschaffenden, die sich in der Regionalgruppe des Verbands t.national zusammengeschlossen haben. Mani Wintsch ist Regisseur und arbeitete als Vertiefungsleiter BA Schauspiel und Dozent im Departement Darstellende Künste und Film an der Zürcher Hochschule der Künste. Er hat zusammen mit Bernadette Wintsch die künstlerische ­Leitung der Bühne Mörel inne. Johannes R. Millius arbeitet als Leiter beim Theaterverlag Elgg. Er ist Regisseur beim Amateurtheater «Wort und Spiel 
Ensemble». Bernadette Wintsch-Heinen ist Schauspielerin und arbeitete auch als Dozentin im Departement Darstellende Künste 
und Film an der Zürcher Hochschule der Künste. Sie hat zusammen mit Mani Wintsch die künstlerische Leitung der ­Bühne Mörel inne. Edi Sterren ist Direktor des Theaters 
La Poste in Visp, mit dem Label Walliser 
Profitheater. René-Philippe Meyer ist Kulturberater bei der Walliser Dienststelle für Kultur und zuständig für den Bereich Theater.

Kulturpolitik | Theaterakteure über Geld,...

6J. 0 7

Theaterschaffende an einem Tisch

  Walliser Bote | VISP | Vertreter vom Kanton, von Theaterhäusern, Amateur-, Laientheatern und professionellen [...]

«Der Pakt um die Sonne» in Eyholz. Brigitte Albert (71), Visp, und Margrith Nellinger (71), Brig. Hans-Peter (66) und Anita (65) Schmidhalter, Ried-Brig. Vanessa (25) und Ramona (19) Furger, Eyholz. Chiara Schnidrig (19), Niro (5) und Luc (7), Eyholz.  Aaron Roten (25), Glis, Ruth Amacker (54), Zeneggen, und Sabine Burgener (31), Visp.  Alexander (60) und Nelly (54) Zurbriggen, Visp. Irmgard Venetz (77) und Hermine Schnydrig (81), Visp. «Der Pakt um die Sonne» in Eyholz.  Sarah (18) und Anna (12) Roten, Termen, und Aaron Grand (20), Naters.  Caroline Marty (52) und Jacqueline Willisch (49), Niedergesteln. Nathalie (53) und Hannelore (74) Imboden, Visp, und Martha Salzgeber (70), Raron.  Imelda Seematter (55) und Heinrich Kalbermatten (90), Törbel.  Daniel Fahrni (24), Naters, und Laura Wyer (18), Lalden.  Toni (55) und Christine (58) Portmann, Berg SG.  Irene Furger (51) und Fabienne Schnidrig (40), Eyholz.  Susanne (45) und Conrad (53) Roten, Termen.  Uli (70) und Marco (39) Escher sowie Kevin Nana (23), Ried-Brig, und Therese Thöni (67), Naters.  Muriel (18) und Lauraine (14) Fleury und Vanessa Furger (25), Eyholz.  Dominique (59) und Edith (59) Dufour, Bitsch.  Daniel Roten (16), Termen, und Sven Furger (16), Eyholz.  Michael Roten (20), Termen, und Andy Brantschen (24), Brig.  «Der Pakt um die Sonne» in Eyholz. 

6J. 0 23

«Der Pakt um die Sonne» in Eyholz

RZ | Eyholz  Der Verein Eyholz Kultur zeigt dieser Tage das Mittelalterspektakel «Der Pakt um die [...]

Balanceakt. Giw-Betriebsleiter Mario Burgener zeigt zuoberst auf dem Stützmast seine Trittsicherheit. Konzentration. Bergbahnen-Mitarbeiter Markus Berchtold bereitet eine Rollenbatterie zur Montage am Stützmast vor. Kontrolle. Für die Sesselbahn, die vom Dorf aufs Giw führt, stand in diesem Jahr eine grosse Revision an. «Das ist ein
 Knochenjob»

Tourismus | Bergbahnen wie die Giw AG...

6J. 0 4

Für Höhenangst bleibt hier kein Platz

  Walliser Bote | Visperterminen | Die Bergbahnen Giw bereiten sich auf die Wintersaison vor. Die Revisionen laufen [...]

Brig-Gliser Stadtpolizisten im regen Austausch mit Passanten. Mathias Volken von der Kantonspolizei informiert einen Passanten im Simplon Center. Beim gemeinsamen Auftritt von Kantonspolizei und Stadtpolizei Brig-Glis gabs auch Einblicke in ein Fahrzeug der neusten Generation. Wichtige Infos gabs nebst auf Flyern auf dem kleinen Infodesk.

Kriminalität | Polizeikorps von Brig-Glis...

6J. 0 4

Aufgepasst auf Einbrecher

1815.ch | Nach der Umstellung auf die Winterzeit ist bei Dämmerung besondere Vorsicht geboten: Einbrecher [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich