Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Begleitet von mehreren Oberwalliser Guggenmusiken wurde am Mittwochabend mit der «Chessleta» die Gliser Fasnacht lanciert. Louis Ursprung, Präsident der Stadtgemeinde Brig-Glis, übergab das Regierungszepter bis zum kommenden Aschermittwoch an Markus Lehner, Zunftmeister der Bäjizunft. Einen Tag vor Eröffnung des dreitägigen Kasbah-Fests präsentierten sich auch Mitglieder des Türkenbundes an der Gliser «Chessleta». Die diversen Oberwalliser Guggenmusiken, wie die Briger «Rafjifäger», sorgten für beste Stimmung.

Fasnacht | Fünfte Jahreszeit in Glis mit...

8J. 0 4

Fasnächtliche Machtübergabe

Walliser Bote | Traditionell am Tag vor dem "Feiste Donnschtag" fand heute Abend auf dem Gliser Dorfplatz [...]

Diese Rotschöpfe traten als «Afänger» auf und verzückten das Publikum im Pfarreiheim... ...denn wo «Afänger» drauf steht, muss nicht zwingend Anfängertum drin sein... Die Spitzcrew der Tanzgruppe Artichoc bewegte in passender Kleidung... und fuhr bei Gelegenheit auch schon mal den Traktor auf. Der «Ordnungsdienst» mit seiner originellen Zettelnummer. Der «Bautrupp» stiess immer wieder an seine Grenzen. Und sorgte damit für Lacher am Laufmeter. «Narruvolch» beim ersten Auftritt der Fasnacht 2017. «Ziggusieder» nennt sich diese Formation. Zwei der vier «Galguvegul» beim Auftritt. Benno Clausen führte mit Witz durch die beiden Abende. Ausschnitt der Darbietung mit «disHarmonie» und «Steini» in der Mitte. Die «disHarmonie» mit Dompteur und Dirigent «Steini» ganz in ihrem Element.

Fasnacht | Bunte Schnitzelbänke im...

8J. 0 12

Rambazamba auf lustiger Baustelle

Walliser Bote | Mehr als 700 Gäste wollten am Montag und Dienstag bewegte Komik rund ums Thema «Ewigi Baustell» [...]

Ein bunter Abend. Als Dirigent Stefan Steiner mit seiner «disHarmonie» in den Saal einmarschierte und für die Musik sorgte, blieb fast kein Auge trocken (oben). Die «Galguvegul» mit Schnitzelbänken, der «Bautrupp» mit irrsinniger Situationskomik sowie die «Ziggusieder» mit flotten Rhythmen wie Sprüchen gefielen ebenso. Die «Anfänger», Schnitzelbankgruppe aus Glis, nahmen selbst Pfarrer Paul Martones irdische Gelüste und Ambitionen auf die Schippe (im Uhrzeigersinn).

Fasnacht | Bunte Schnitzelbänke und...

8J. 0 7

Bewegte Komik rund ums Baufieber

  Walliser Bote | Brig-Glis. Die Bäjizunft lud zu zwei Schnitzelbankabenden. Rund 700 Gäste aus nah und fern folgten [...]

Eindrücke aus den Kursen für die nepalesischen Bergretter Eindrücke aus den Kursen für die nepalesischen Bergretter Eindrücke aus den Kursen für die nepalesischen Bergretter

Rettung | Projekt der Alpine Rescue...

8J. 1 3

Nepalesische Bergretter zeigen ihr Können

1815.ch | Im Januar und Februar konnten nepalesische Bergretter unter dem Blick zweier Walliser Fachleute [...]

Umzüge. Ein «Schlossnool» begleitet an der Visper Fasnachtseröffnung zwei Wagen (obere drei Fotos). Einen Tag später drehte sich auch in Susten und Leuk alles um die fünfte Jahreszeit.

Fasnacht | Umzüge in Visp, Leuk und...

8J. 0 6

Narren zogen um die Häuser

  Walliser Bote | Leuk | Nachdem Naters bereits am Freitagabend in die Fasnacht eingetaucht ist, zog übers Wochenende [...]

Spektakel. Bestaunt von einer edel herausgeputzten Highlander-Familie (Mitte), zogen mehr als 1000 Kinder durch Narviks Strassen. Verkleidet wa ren sie als Popcorn-Bäcker, Feen, Gewichtheber (links oben und unten) sowie als Clowns (rechts unten). Andere wagten derweil ihre ersten Gehversuche in einer Guggenmusik (rechts oben).

Fasnacht | Der grösste seiner Art im...

8J. 0 5

Kinderumzug Naters

  Walliser Bote | Naters. Fasnacht ist nicht nur für die Grossen. Über 1000 Kindergärtner und Primarschüler zogen am [...]

(Tiefe) Einblicke. «Pigglhert» (oben, von links: Roger Ruppen und Thomas Jossen) mit einer Trumpnu mmer, Manfred Bittel (unten links) und Martin Gasser von «Konfetti» mit Auftritten der erotischen Art und Präsident Franz Ruppen als Drachentöter.

Fasnacht | Ausverkauft – jeweils 650...

8J. 0 4

Make Naters small again

  Walliser Bote | Naters. Blanke Pobacken, Netzstrumpfhosen und Kurven, die durch einen Hauch von Seide schimmern: [...]

Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt. Impressionen vom Grossen Fasnachtsumzug durch die Leuker Altstadt.

Fasnacht | Fotoimpressionen des Grossen...

8J. 0 22

Wo sich Wolf und Scharlatane gute Nacht sagen

Walliser Bote | Um 16.00 Uhr startete der alljährliche Grosse Umzug mit anschliessenden Gugger-Konzerten auf dem [...]

In Visp übernimmt während der Fasnachtszeit die Martinizunft das Zepter. Gemeindepräsident Niklaus Furger (rechts) übergibt Martinimeier René Köstli den Schlüssel. Für einmal jagen die Schafe den Wolf. Impressionen vom grossen Umzug. Impressionen vom grossen Umzug. Impressionen vom grossen Umzug. Impressionen vom grossen Umzug.

Fünfte Jahreszeit | Fasnachtseröffnung im...

8J. 4 7

Visp in der Hand der Martinizunft

1815.ch/Walliser Bote | Mit der symbolischen Übergabe eines Schlüssels überreichte der Visper Gemeindepräsident Niklaus [...]

Impressionen des 48. Bunten Abends. Impressionen des 48. Bunten Abends. Impressionen des 48. Bunten Abends. Impressionen des 48. Bunten Abends. Impressionen des 48. Bunten Abends.

Fasnacht | 48. Bunter Abend in Naters

8J. 0 5

Manege frei

Walliser Bote | «Make Naters great again» verkündete der diesjährige Moderator Martin Nanzer zu Beginn des 48. [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich