Musikfest | Verregneter Tag 2 tut der guten Laune keinen Abbruch

Wer überzeugt die Jury heute?

Echo de la Vallée aus dem Val-d
1/12

Echo de la Vallée aus dem Val-d'llliez.
Foto: Walliser Bote

Die Musikgesellschaft Bleiken aus Simplon Dorf.
2/12

Die Musikgesellschaft Bleiken aus Simplon Dorf.
Foto: Walliser Bote

Trotz des unfreundlichen Wetters hat sich die Furkastrasse zum Marschmusik-Wettbewerb mit zahlreichen Besuchern gefüllt.
3/12

Trotz des unfreundlichen Wetters hat sich die Furkastrasse zum Marschmusik-Wettbewerb mit zahlreichen Besuchern gefüllt.
Foto: Walliser Bote

La Collongienne aus Collognes.
4/12

La Collongienne aus Collognes.
Foto: Walliser Bote

Ständeratspräsident Jean-René Fournier mit Gemeindepräsident Franz Ruppen.
5/12

Ständeratspräsident Jean-René Fournier mit Gemeindepräsident Franz Ruppen.
Foto: Walliser Bote

Musikgesellschaft Lauduna, Lalden nimmt Marschformation an.
6/12

Musikgesellschaft Lauduna, Lalden nimmt Marschformation an.
Foto: Walliser Bote

Fanfare Municipale Edelweiss aus Martinach.
7/12

Fanfare Municipale Edelweiss aus Martinach.
Foto: Walliser Bote

La Dixence aus Hérémence auf der Marschmusikstrecke.
8/12

La Dixence aus Hérémence auf der Marschmusikstrecke.
Foto: Walliser Bote

Musikgesellschaft Harmonie, Stalden
9/12

Musikgesellschaft Harmonie, Stalden
Foto: Walliser Bote

OK-Präsident Philipp Matthias Bregy.
10/12

OK-Präsident Philipp Matthias Bregy.
Foto: Walliser Bote

Besucher und Musikanten suchen Schutz vor dem Regen unter den Sonnenschirmen an den festständen bei der roten Meile.
11/12

Besucher und Musikanten suchen Schutz vor dem Regen unter den Sonnenschirmen an den festständen bei der roten Meile.
Foto: Walliser Bote

Besucher und Musikanten suchen Schutz vor dem Regen unter den Sonnenschirmen an den festständen bei der roten Meile.
12/12

Besucher und Musikanten suchen Schutz vor dem Regen unter den Sonnenschirmen an den festständen bei der roten Meile.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 09.06.19 0

Mit dem Marschmusikwettbewerb von der Furkastrasse zum grossen Festzelt bei der Kelchbachstrasse steht Naters den zweiten Tag in Folge ganz im Zeichen der Blasmusik.

Dossier zum Thema

  • 26. Kantonales Musikfest in Naters

Das kantonale Musikfest in Naters neigt sich langsam, aber sicher dem Ende entgegen – jedenfalls, was die offizielle Agenda angeht. Zuvor steht um 22.00 Uhr allerdings noch die mit Spannung erwartete Rangverkündigung auf dem Programm.

Nachdem gestern von den Oberwalliser Musikgesellschaften namentlich die Echo Raronia aus Raron / St. German (Harmonie 1, Saalwettbewerb), die Gebüdemalp Visperterminen (Harmonie 1, Marschwettbewerb), die Ronalp Bürchen (Brass Band 3, Marschwettbewerb) und die Minerva Ferden (Brass Band 2, Marschwettbewerb, provisorisches Resultat) jubeln konnten, machen sich heute die Vereine aus den Kategorien Harmonie 2 und 3 sowie Brass Band excellence und Brass Band 2 Hoffnungen auf den Sieg.

Dazu haben die Musikgesellschaften seit dem frühen Morgen versucht, die Jury in den Saalkonzerten von ihren Interpretationen zu überzeugen. Ab 16.30 Uhr lief schliesslich der Marschmusikwettbewerb; insgesamt 46 Vereine, darunter vier Gastauftritte aus Wetzikon, Meinisberg, Hitzkirch und Schmitten, spielten sich ihren Weg in Richtung Festzelt. Zuvor hatte OK-Präsident Philipp Matthias Bregy die Musikanten im Pfarrgarten begrüsst. Dort fand auch das Gesamtspiel statt.

Weitere Fotos vom Kantonalen Musikfest gibts im Fotoalbum.

pac
09. Juni 2019, 16:49
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Wer überzeugt die Jury heute? | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Wer überzeugt die Jury heute?

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich