Wetter | Intensiver Niederschlag über der Schweiz

Evakuierungen in Monthey

Der Fluss Vièze in Monthey am Freitag
1/1

Der Fluss Vièze in Monthey am Freitag
Foto: Keystone

Quelle: SDA 01.05.15 3
Artikel teilen

In der Schweiz hat es am Freitag Bindfäden geregnet. Zum Teil fiel innert 24 Stunden mehr als die Hälfte der üblichen Mai-Niederschläge. Der Regen könnte zu einzelnen Hochwassern führen. In Monthey wurden sicherheitshalber 300 Personen, die entlang der Vièze leben, evakuiert.

Gemäss Meldungen von Railinfo war die Bahnstrecke von Brig über St. Maurice, Monthey nach St. Gingolph am Freitagabend zwischen Massongex und Monthey wegen Hochwasser gesperrt worden. Weil der Fluss Vièze in Monthey einen kritischen Pegelstand erreichte, wurden am frühen Abend sicherheitshalber 300 Personen evakuiert, wie die Gemeindebehörden mitteilten. Auch die Strasse zwischen Moutier BE und Delsberg wurde teilweise gesperrt, weil die Birs über die Ufer zu gehen drohte.

Die Aussichten veranlassten «MeteoSchweiz» am Freitag, vor intensivem Dauerregen zu warnen. Im Unterwallis und im Chablais wurden Niederschlagsmengen von 80 bis 120 Liter pro Quadratmeter erwartet, was der zweithöchsten Warnstufe entspricht, wie aus der Mitteilung von «MeteoSchweiz» hervorging.

Fast mehr als die Hälfte des Mairegens in 24 Stunden

«Meteonews» meldete am Freitagabend denn auch hohe Regenmengen im waadtländischen La Dôle, wo 90 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen wurden. Normalerweise fallen im Mai in der Region insgesamt 155 Liter Regen. Grenchen SO wurde mit 78 Litern begossen, Wynau BE mit 70 Litern.

Auch in Bern strömte es aus Kübeln: Insgesamt mass der Wetterdienst 44 Liter pro Quadratmeter. In Zürich Kloten und Basel waren es 41 Liter. In Tänikon TG und auch in Sitten wurden je 30 Liter festgestellt. Stellenweise sind gemäss «Meteonews» in nur 24 Stunden 40 bis 70 Prozent der gesamten Mai-Niederschläge gefallen.

Flusspegel sind bereits angestiegen

Die Flüsse auf der Alpennordseite haben auf die seit Donnerstagabend gefallenen Niederschläge bereits reagiert und sind leicht angestiegen, wie dem Naturgefahrenbulletin des Bundes vom Freitagabend zu entnehmen ist.

Für den Rhein von der Mündung Aare bis Mündung Ergholz und weiter bis Basel besteht erhebliche Hochwassergefahr. Ansonsten gilt auf der Alpennordseite mässige Hochwassergefahr.

Einzelne kleinere und mittlere Flüsse zeigten für die Jahreszeit erhöhte Abflüsse, während die Pegelstände der Seen noch mehrheitlich den saisonalen Mittelwerten entsprachen.

01. Mai 2015, 20:58
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Sandra - vor 10 Jahre ↑6↓0

    Am Besten noch auf der Brücke stehen und filmen,ansch.wissen diese drei nicht wie verdammt schnell es plötzlich gehen kann!!Verantwortungslos so was.

    antworten

  • Arno - vor 10 Jahre ↑11↓2

    Ein schönes Bild! Hier sieht man, wie gefährlich ein Fluss ist, der zu wenig Platz hat.
    Ein schöner Slogan: 3× gefährlicher; 3× mehr Tote und erst recht 3x mehr Schäden.

    antworten

  • Hans Herzog - vor 10 Jahre ↑9↓1

    Grafschaft 1300MüM schneit den ganzen Tag, seit 07.00. 2 Grad.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Evakuierungen in Monthey | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Evakuierungen in Monthey

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich