Wallis

Volksinitiative zur Trennung von Staat und Kirche

Pressekonferenz zur Lancierung der Volksinitative für die Trennung von Staat und Kirche im Wallis
1/1

Pressekonferenz zur Lancierung der Volksinitative für die Trennung von Staat und Kirche im Wallis
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 0

Die Vereinigung für die Lancierung einer kantonalen Volksinitiative zur Trennung von Staat und Kirche im Wallis verlangt die Änderung des zweiten Artikels der Kantonsverfassung. Damit soll eine gleichberechtigte Behandlung aller religiösen Gemeinschaften und Personen gewährleistet werden.

Ein demokratischer, säkularer Staat garantiere die Gleichberechtigung aller Bürgerinnen und Bürger, unabhängig davon ob sie religiös seien oder nicht. Diese Gleichberechtigung gewinne infolge der Zunahme von konfessionsfreien Menschen und aufgrund der zunehmenden religiösen Diversität als Folge von Migrationen an Bedeutung, so die Initianten in einer Mitteilung.

Die Initiative mit dem Titel «Kantonale Volksinitiative für eine Trennung von Staat und Kirche» verlangt die Änderung des zweiten Artikels der Kantonsverfassung. Damit die Initiative zur Abstimmung kommt, sind 6000 Unterschriften innerhalb eines Jahres erforderlich.

Die Annahme der Initiative hätte die Änderung zahlreicher Gesetze und Reglemente zur Folge, die heute das Verhältnis von Kirche und Staat und die Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Kirchen zu regeln versuche.

Sie überlasse es etwa den Kirchen, die religiöse Erziehung ausserhalb der öffentlichen Schulen zu organisieren. Die Entscheidungsvollmacht zur Teilnahme an diesen Aktivitäten liegt bei den Eltern. Somit werde eine gleichberechtigte Behandlung aller religiösen Gemeinschaften und Personen gewährleistet.

Die Vereinigung für die Lancierung einer kantonalen Volksinitiative zur Trennung von Staat und Kirche im Wallis wurde am 17. Februar 2014 gegründert und wird präsidiert von Barbara Lanthemann und Valentin Abgottspon.

Mehr zum Thema im WB von morgen.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31