Gestrandet | Ausgehverbot, aber zum Glück ein Hotel mit warmem Wasser, Heizung und Dusche

Oberwalliser sitzen in Peru fest

Wegen des Coronavirus kommt Jean-Luc Bellwald nicht von Peru weg. Er schützt sich mit einem Mundschutz.
1/3

Wegen des Coronavirus kommt Jean-Luc Bellwald nicht von Peru weg. Er schützt sich mit einem Mundschutz.
Foto: zvg

In Peru gestrandet: Josi Stucky und Jean-Luc Bellwald.
2/3

In Peru gestrandet: Josi Stucky und Jean-Luc Bellwald.
Foto: zvg

Zum Zeitvertreib skizziert Jean-Luc Bellwald gerne. Josi Stucky macht Armbänder. Beide sitzen wegen des Coronavirus in Peru fest.
3/3

Zum Zeitvertreib skizziert Jean-Luc Bellwald gerne. Josi Stucky macht Armbänder. Beide sitzen wegen des Coronavirus in Peru fest.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 21.03.20 0
Artikel teilen

Mit drastischen Massnahmen reagiert Peru auf die Coronavirus-Pandemie. Der Oberwalliser Jean-Luc Bellwald und seine Reisebegleiterin Josi Stucky warten in Peru auf die Rückreise.

Artikel zum Thema

  • Rückführung von 630 Touristen in die Schweiz

Seit Montag sind die Grenzen des südamerikanischen Staates vollständig geschlossen. Auch die Transportwege innerhalb Perus sind weitgehend zugemacht. Die Flüge sind eingestellt. Es herrscht Ausgehverbot von Touristen und Einheimischen. Jean-Luc Bellwald aus Blatten befindet sich mit Reisegefährtin Josi Stucky zur Zeit in Cusco, im südlichen Halbteil Perus. Sie wartet auf einen Rückflug in die Schweiz. rro konnte Bellwald zur momentanen Situation in Peru befragen:

Der Oberwalliser Jean-Luc Bellwald zur aktuellen Situation in Peru. (Quelle: rro)

Er habe vor Ort auch schon davon gehört, dass die Touristen nicht das Hotel verlassen dürfen. Sie hätten aber mit ihrem Hotel sehr viel Glück gehabt. Warmes Wasser, Heizung und Dusche, was in Peru nicht selbstverständlich sei. Vom Hotelbesitzer seien sie gut umsorgt und auch von zu Hause aus bekomme er und seine Kollegin gute Unterstützung. In den Spitälern sehe es nicht anders aus als sonst, da sich das Coronavirus in Peru noch nicht so stark verbreitet habe wie in Europa oder China. Natürlich sei die medizinische Versorgung der Spitäler nie vergleichbar wie jene aus Europa.

Zur Zeit seien die beiden in ständigem Kontakt mit dem EDA und der schweizerischen Botschaft, um über die Rückreise informiert zu werden.

Um sich die lange Wartezeit auf die Heimkehr zu verkürzen, skizziere er gerne und Josi knüpfe derweilen Armbänder.

wl
21. März 2020, 10:24
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Oberwalliser sitzen in Peru fest | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Oberwalliser sitzen in Peru fest

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich