Barbara Kuonen-Cicillini macht Schmuck für Perlenprinzessinnen

«Ich habe immer Vorstellungen von Schmuck im Kopf»

Barbara Kuonen-Cicillini ist der kreative Kopf hinter «perlaprincipessa».
1/2

Barbara Kuonen-Cicillini ist der kreative Kopf hinter «perlaprincipessa».
Foto: zvg

Als Gesicht für die Herbst/Winter-Kollektion konnte das Zermatter Model Laura Zurbriggen gewonnen werden.
2/2

Als Gesicht für die Herbst/Winter-Kollektion konnte das Zermatter Model Laura Zurbriggen gewonnen werden.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 26.06.13 0
Artikel teilen

Barbara Kuonen-Cicillini ist der kreative Kopf hinter «perlaprincipessa», dem Walliser Label, das für handgefertigten und individuellen Schmuck steht. Im Gespräch mit 1815.ch spricht die Designerin über die Anfänge ihres Unternehmens, die neue Herbst/Winter-Kollektion und Wünsche für die Zukunft.

«perlaprincipessa» bedeutet Perlenprinzessin – aber auch «Per la Principessa», also Schmuck für die Prinzessin. So soll sich eine Frau, die den Schmuck des Walliser Labels trägt, denn auch wie eine Prinzessin fühlen, erklärt Designerin Barbara Kuonen-Cicillini.

Damit dies gelingt, wird jedes einzelne Schmuckstück mit grosser Hingabe angefertigt. «Die Qualität muss stimmen. Die Kundinnen sollen Freude an meinem Schmuck haben, deshalb muss jedes einzelne Stück perfekt sein.» Es könne schonmal vorkommen, dass sie eine Schmuckkreation wieder auseinandernehme, weil sie nicht ganz zufrieden damit sei.

Perlen und Edelsteine

Die typische «perlaprincipessa»-Kundin habe Sinn für Mode, schätze hohe Qualität, was Material, aber auch Verarbeitung anbelange und wolle etwas Individuelles, erklärt die Designerin. «Es kommt aber auch oft vor, dass Männer den Schmuck als Geschenk für ihre Frauen bestellen.»

Zur Herstellung des Schmucks werden nur hochwertige und echte Materialien wie Süsswasserperlen, Edelsteine, Leder, Ebenholz und Sterlingsilber verwendet.

«Ich würde sagen, unser Schmuck ist modisch, sicher hochwertig und zeitlos. Das bringt es gut auf den Punkt», so Barbara Kuonen-Cicillini auf die Frage, wie sie ihre Kreationen in drei Wörtern beschreiben würde.

Wie alles begann...

Eigentlich studierte Barbara Kuonen-Cicillini Logopädie. «Logopädie und Schmuck sind tatsächlich zwei Paar Schuhe», räumt sie ein. «Schmuck aber ist eine Leidenschaft, die mich schon länger begleitet. Ich mochte Schmuck immer schon und hielt auch immer Ausschau nach schönen Stücken.»

Begonnen habe alles mit einer Rauchquarz-Kette, die sie im Fernsehen gesehen und schliesslich selbst hergestellt habe. Bei der einen Kette blieb es nicht und so begann sie, ihre Eigenkreationen zu Weihnachten und an Geburtstagen an Familienmitglieder, Freundinnen und Bekannte zu verschenken, was immer ausgesprochen gut angekommen sei.

«Irgendwann schlug mein Mann mir vor, dies in eine Geschäftsidee umzusetzen und ein weiteres Standbein aufzubauen. So kam dann alles ins Rollen.»

Inspirieren lässt sich die Designerin von der Fashion- und Glamour-Welt. «Ich blättere gerne in Hochglanzmagazinen, stöbere im Internet oder in Schmuckläden. Es kann aber auch vorkommen, dass ich morgens im Bett erwache und direkt eine Idee für ein neues Schmuckstück habe. Dann muss ich sofort aufstehen und diese umsetzen», erklärt sie und fügt hinzu: «Eigentlich habe ich immer Vorstellungen von Schmuck im Kopf. Manchmal habe ich das Gefühl, ich denke nur in Schmuck oder an Schmuck.»

Ein Familienunternehmen

Geführt wird «perlaprincipessa», so Barbara Kuonen-Cicillini, von ihrem Bruder Renzo Cicillini, der für Kommunikation, Marketing und Medien zuständig sei, von ihrem Mann Dominik Kuonen, der sich um Vertrieb und Produktmanagement kümmere und von ihr selbst, die mit der Herstellung und dem Design des Schmucks beschäftigt sei.

Rückendeckung erhält sie hierbei auch von Mutter und Schwägerin, die ebenfalls bei der Herstellung mithelfen. Ein richtiges Familienunternehmen. «Es ist wichtig, dass die Familie zusammenhält und jeder motiviert mitarbeitet. Das funktioniert bei uns sehr gut», so die Designerin.

Neue Kollektion

Das Shooting zur neuen Herbst/Winter-Kollektion, die ab Ende August erhältlich sein wird, fand in Zermatt statt. Als Model konnte die Einheimische Laura Zurbriggen gewonnen werden. «Wir haben einen recht engen Bezug zu Zermatt, da wir dort aufgewachsen sind. Wir wussten, dass es dort viele tolle Locations gibt, an denen wir den Schmuck gut in Szene setzen können.»

Aus diesem Grund wurde auch bewusst Laura Zurbriggen als Gesicht der Kampagne ausgewählt. «Vom Typ her ist Laura die typische 'perlaprincipessa'. Sie passt hervorragend zu unserem Label.»

Wünsche für die Zukunft

Ab August soll der Online-Shop, der derzeit nur Schweizer Kundinnen zugänglich ist, für ganz Europa offen sein. Dies ist aber nur ein Schritt, der für die nähere Zukunft geplant ist.

Schmuck von «perlaprincipessa» ist aktuell im Globus Westside in Bern, im «perlaprincipessa»-Online-Shop und in der Boutique Suite 04 in Brig erhältlich. «Wir sind im Moment aber mit verschiedenen Händlern im Gespräch, um die Kollektion auch in anderen Geschäften anbieten zu können.»

26. Juni 2013, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. «Ich habe immer Vorstellungen von Schmuck im Kopf»
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Hotel Belvédère in Gletsch bleibt geschlossen
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Ich habe immer Vorstellungen von Schmuck im Kopf» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Ich habe immer Vorstellungen von Schmuck im Kopf»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich