Heimattagung | Während vier Tagen feierte Münster mit der ganzen Schweiz

Ein generationsübergreifendes Fest

<b>Impressionen.</b> Ob musizieren, spielen oder tanzen: Die Heimattagung hatte für alle etwas zu bieten – und manchmal sogar zeitgleich.
1/5

Impressionen. Ob musizieren, spielen oder tanzen: Die Heimattagung hatte für alle etwas zu bieten – und manchmal sogar zeitgleich.
Foto: 1815.ch

<b>Impressionen.</b> In der St. Antoniuskapelle wurde erstmals seit 14 Monaten wieder eine Messe abgehalten. Dementsprechend viele Gläubige waren anwesend.
2/5

Impressionen. In der St. Antoniuskapelle wurde erstmals seit 14 Monaten wieder eine Messe abgehalten. Dementsprechend viele Gläubige waren anwesend.
Foto: 1815.ch

<b>Impressionen.</b> Generalvikar Richard Lehner segnete die Kirche während der Heiligen Messe.
3/5

Impressionen. Generalvikar Richard Lehner segnete die Kirche während der Heiligen Messe.
Foto: 1815.ch

<b>Impressionen.</b> Unter heimischen Farben suchten die Festteilnehmer Schatten. OK-Präsident habe einen direkten Draht zu Petrus, munkelte man.
4/5

Impressionen. Unter heimischen Farben suchten die Festteilnehmer Schatten. OK-Präsident habe einen direkten Draht zu Petrus, munkelte man.
Foto: 1815.ch

<b>Impressionen.</b> Die MG Galmihorn spielte auf dem Dorfplatz auf.
5/5

Impressionen. Die MG Galmihorn spielte auf dem Dorfplatz auf.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 04.08.19 0
Artikel teilen

Die erste Heimattagung seit 33 Jahren ist seit wenigen Stunden vorbei. Was bleibt sind Erinnerungen an ein gelungenes Fest und eine zufriedene Bevölkerung.

Vier Gründe und Ereignisse haben gemäss OK-Präsident Silvan Jergen den Ausschlag dazu gegeben, das Versprechen von 1986 umzusetzen. Bereits am Donnerstag starteten die Münstiger mit der regionalen 1. Augustfeier mit Bundesrätin Viola Amherd als Gastrednerin in die diesjährige Heimattagung, während am Freitag die Buch-Vernissage des Projekt Dorfgeschichte stattfand.

Am Samstag fand das 100-Jahr-Jubiläum des Ski-Club Münster mit Umzug und offiziellem Festakt sowie ein Gommerabend mit dem Jodlerclub Riederalp, den Jagdhornbläsern, den «Bächi Troubadours» und vielen weiteren bis tief in die Nacht hinein statt.

Kapelle erscheint in neuem Glanz

Der letzte Programmpunkt (und vierte Grund für die Durchführung der Heimattagung) war für die Münstiger besonders: Rund 14 Monate nach Beginn der Renovationsarbeiten konnte am Sonntag erstmals wieder eine Heilige Messe in der St. Antoniuskapelle auf dem Biel gefeiert werden.

Zahlreich erschienen die Münstiger – so zahlreich, dass die Sitzbänke innert kürzester Zeit gefüllt waren und die Menschen bis vor die Kapelle stehen mussten, um der heiligen Messe unter der Leitung von Pfarrer Anton Carlen, alt Pfarrer Josef Lambrigger und Generalvikar Richard Lehner beizuwohnen.

Ein gelungenes Fest

Vier Tage war das Dorf im Ausnahmezustand. Münster holte zu seinen über 400 Einwohnern ein vielfaches davon für die Festivitäten in den alten Dorfkern, liess das Vereinsleben aufleben, bot ein abwechslungsreiches Programm mit Dorfführungen, kulinarischen Spezialitäten und musikalischer Untermalung bis tief in die Nächte hinein: Ein gelungenes, generationsübergreifendes Fest, getreu dem Motto «Zäme cho – zäme dorfä – zäme fiirä».

awo
04. August 2019, 22:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ein generationsübergreifendes Fest | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Ein generationsübergreifendes Fest

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich