Grossratswahlen | Kandidaten stellen geht weiter

CSP Bezirk Visp setzt auf bewährte Kräfte

Die Kandidaten der CSP Bezirk Visp.
1/1

Die Kandidaten der CSP Bezirk Visp.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 18.01.17 3
Artikel teilen

Auch die CSP des Bezirks Visp gibt ihre Grossratskandidaten bekannt. Auf der Listen finden sich alte Bekannte wieder.

Dossier zum Thema

  • Grossratswahlen 2017

An der Nominanationsveranstaltung der CSP Bezirk Visp wurde nebst den Grossratskandidaten auch der Jahres- sowie Kassabericht vorgestellt.

Gespannt waren die Anwesenden vor allem auf die Nennung der Kandidaten für die bevorstehenden Grossrats- und den Suppleantenwahlen vom 5. März 2017.

Nach vielen Gesprächen, Telefonaten und Sitzungen in den verschiedenen Ortsparteien konnte der Bezirksvorstand zwei regionale breit abgestützte und altermässig gut durchmischte Listen präsentieren. Auf der 6er-Grossratsliste finden sich die beiden amtierenden Grossräte Urban Furrer (Staldenried) und Toni Lauber (Zermatt). Die beiden amtierenden Suppleanten Rosina In-Albon (Visp), und Konstantin Bumann (Saas-Fee) sind neu auf der Grossratsliste zu finden. Neu komplementieren Gemeinderat Rolet Gruber (Visp) und der Gemeindepräsident von Grächen Christof Biner diese 6er-Liste.

Bei den Suppleanten stellen sich nochmals Marco Ruppen (Stalden) und Diego Furrer (Visp) zur Verfügung. Gleich vier neue Leute konnten überzeugt werden, sich als Suppleanten zur Verfügung zu stellen: Werner Andenmatten (St.Niklaus), Christian Anthamatten (Saas-Almagell), Stefan Lorenz (Embd) und Dominik Lorenz (Visp).

Einstimmig wurden die Kandidatin und die Kandidaten nominiert und der Applaus bewies die breite Unterstützung.

In gekonnter und eleganter Manier begrüsste C-Staatsratskandidat Roberto Schmidt die Versammelten. Gespannt hörte man seinen interessanten Ausführungen zum bevorstehenden Wahlkampf um die 5 Sitze im Staatsrat zu.

Die grossartige Wahl von Ständerat Beat Rieder hat gezeigt, wenn die beiden C-Parteien sich unterstützen, kann es auch gelingen, Roberto Schmidt als Oberwalliser Vertreter in den Staatsrat zu wählen. CSPO-Präsident Alex Schwestermann schloss die Sitzung.

pd/noa
18. Januar 2017, 11:41
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Maria - vor 8 Jahre ↑0↓0

    Es gibt sie!

    antworten

  • Beobachter - vor 8 Jahre ↑13↓7

    Gratulation - wenigstens eine (einzige) Frau auf der Liste

    antworten

    • Beob2 - vor 8 Jahre ↑12↓2

      Gibt es den Frauen die wollen?

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    CSP Bezirk Visp setzt auf bewährte Kräfte | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • CSP Bezirk Visp setzt auf bewährte Kräfte

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich