Tourismus | Optimistische Stimmung bei Generalversammlung
Brig Simplon Tourismus hat Finanzen im Griff

Verwaltungsrat & Geschäftsführer der Brig Simplon Tourismus AG (v.l.n.r.):
Reto Steiner, Beat Pfammatter, Jürg Krattiger, Stefan Luggen, Gregor Escher und Paul Schnidrig.
Foto: zvg
Am Mittwoch fand die zweite Generalversammlung der Brig Simplon Tourismus AG statt. Bei dieser Gelegenheit konnte der Verwaltungsrat seinen Aktionären auch Erfreuliches berichten.
Nach Gründung der Aktiengesellschaft vor gut zwei Jahren, seien die Schwerpunkte im ersten Jahr vor allem bei der Integration der Simplon-Südseite, der Hotels von Naters und in der Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Brig-Glis sowie cityaktiv gelegen. Finanziell war die Situation am Ende des ersten Geschäftsjahres stark angespannt, schreibt die Aktiengesellschaft in einer Mitteilung.
Die Ziele für das vergangene Geschäftsjahr waren klar festgelegt: finanzielle Genesung, Personal-Optimierung, Festlegung der Strategie, Bereinigung der Kurtaxen-Pauschalen und gezieltes Marketing. Um die Vorgaben des Verwaltungsrates zu erfüllen, wurde per Anfang Februar der dipl. Tourismus-Experte Jürg Krattiger als Nachfolger von Renato Julier zum Geschäftsführer der Brig Simplon Tourismus AG ernannt. Zusammen mit seinem Team gelang es ihm die gesetzten Ziele zu erreichen.
Eine Herausforderung stellten dabei die Finanzen dar. Jedoch konnte das Eigenkapital auf eine gesunde Basis von 160‘000.00 Franken gestellt werden. Hinzu kamen 348‘310 Logiernächte, was einer Steigerung von rund +18 Prozent entspricht. Gegenüber 2014 kamen jedoch noch die Übernachtungen der Region Simplon Süd dazu. Diese Steigerung sei vor allem der Tatsache zu verdanken, dass inzwischen alle Zweitwohnungsbesitzer konsequent angehalten werden, die Kurtaxen individuell oder pauschal abzurechnen. Das Ziel in diesem Jahr sei es, das Eigenkapital weiter zu stärken. Aber auch die festgelegte Strategie und die entsprechenden Massnahmen sollen konsequent umgesetzt werden.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar