Open Air Gampel | Sicherheit der Gäste im Fokus

«Augen Auf» am Open Air

Das Open Air Gampel von oben
1/1

Das Open Air Gampel von oben
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 20.08.15 5
Artikel teilen

Am Open Air Gampel sind ab Donnerstag zehntausende Feierende aus allen Teilen der Schweiz anzutreffen. Prävention ist deshalb umso wichtiger.

Dossier zum Thema

  • Open Air Gampel 2015

Bereits auf der Webseite des Open Air Gampels warnen die Veranstalter, dass es «immer wieder Idioten gibt, die KO-Tropfen verwenden.» Man solle unbedingt auf sein Getränk achten. «Lass es niemals unbeobachtet – auch nur für einen kurzen Moment.»

Obwohl man vor KO-Tropfen warnt, sind Fälle der gefährlichen Knockout-Substanzen bei der Kantonspolizei noch nie vorgekommen, wie der Polizeisprecher Markus Rieder gegenüber 1815.ch erklärt. «Gerade an einem Grossanlass wie dem Open-Air Gampel haben wir bisher glücklicherweise nie Kenntnis von derartigen Fällen gehabt.»

Kenntnis habe man stattdessen von Dieben, die sich an Zelten zu schaffen machen, auch wenn sich die Anzahl der Diebstähle im tiefsten Bereich befinden: Im vergangenen Jahr war es so ruhig, dass der Sicherheitsdienst sogar meldete, dass es «unglaublich ruhig» gewesen sei. In der vergangenen Rekord-Ausgabe zählte man nur wenige Zwischenfälle; 31 Personen wurden damals vom Festivalgelände verwiesen, zehn den Behörden übergeben.

«Oft erreichen uns Meldungen über geklaute Handys oder Geldsäcke.» Rieder vermutet jedoch nicht hinter jedem verschwundenen Portemonnaie einen Diebstahl. «Manchmal kann es vorkommen, dass der Gegenstand einfach verloren gegangen ist.»

Wer Kenntnis hat, dass ihm etwas abhanden gekommen ist, hat die Möglichkeit, sich ans den Open-Air-Info-Stand zu wenden, der gleichzeitig als Fundbüro dient. Der Infostand ist während der Festivaldauer von 11:00 bis 03:00 Uhr geöffnet. Nach dem Festival werden die Fundsachen im Festival Office in Gampel aufbewahrt.

Generell wird die Kantonspolizei Wallis auch in diesem Jahr mit einem Dispositiv in unbekannter Höhe vor Ort sein, um Kontrollen vorzunehmen. «Kontrolliert wird bereits im Zug und beim Autoverlad Goppenstein», erklärt Rieder das Vorgehen. «Erfahrungsgemäss werden sich die Drogendelikte voraussichtlich ebenfalls im Rahmen halten.» Die Sicherheitspolizei des Kantons nimmt Kontrollen in Bezug auf Drogen und Rauschgift vor, denn auch im vergangenen Jahr mussten einige Personen verzeigt werden.

rul
20. August 2015, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Arno - vor 10 Jahre ↑11↓5

    Allgemein: Mein Mitleid mit den ganzen Zombies hält sich doch stark in Grenzen. Man besucht ja diese Massenevents und Konsumtempel immer noch freiwillig!

    antworten

  • Sebastian C. - vor 10 Jahre ↑24↓11

    Hoffentlich wird die Kantonspolizei wieder die Anreisenden nach Drogen untersuchen, damit die kriminalität am OA abnimmt... Allez Boys

    antworten

    • Chrigl - vor 10 Jahre ↑17↓25

      Uhhh ja die ganzen kriminellen Drogenkonsumenten die ihnen ja so viel schaden. Übrigens Alkohol ist auch eine Droge

  • Christian S. - vor 10 Jahre ↑9↓23

    Welcome Back: Die alljährliche Panikmache, wie sie nur beim Open-Air Gampel zu hören/lesen ist...

    antworten

    • Stefan - vor 10 Jahre ↑18↓5

      Schön, dass du die Meldung somit jedes Jahr liest :-)

      (Hoffentlich wirst du nie selber Opfer einer solchen Aktion)

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Augen Auf» am Open Air | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Augen Auf» am Open Air

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich